siegfried_weiss8
Automatikgetriebe Probleme beim Mercedes ML
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
siegfried_weiss8 (Autor)
Unterspannung, was? Interessant. Ich habe die Batterie nicht speziell geprüft, aber das Auto startet einwandfrei. Könnte das trotzdem der Schuldige sein, auch wenn es gut startet? Was ist der Zusammenhang zwischen dem elektrischen System und dem Stottern des Automatikgetriebes?
(Übersetzt von Englisch)
lisamoon1
Tatsächlich können selbst bei ausreichender Startleistung Probleme durch eine mangelhafte Batterie entstehen. Moderne Fahrzeugsysteme, einschließlich der automatischen Getriebesteuerung Ihres Mercedes-Benz, reagieren sehr empfindlich auf Spannungsschwankungen. Unzureichende Spannung kann zu fehlerhafter Datenübertragung und folglich zu den von Ihnen beobachteten Symptomen führen. Die Verbindung ist analog zu einer Kettenreaktion, bei der ein schwaches Glied (Unterspannung) das gesamte System (Getriebesteuerung) beeinflusst. Obwohl ich das Problem aus der Ferne nicht endgültig diagnostizieren kann, wäre es angesichts der beschriebenen Symptome ratsam, das Fahrzeug einem qualifizierten Techniker zur Diagnose vorzustellen. Ein Diagnose-Scan-Tool sollte verwendet werden, um das Getriebesteuermodul auf gespeicherte Fehlercodes abzufragen, und der Ladezustand und die Gesundheit der Batterie sollten unter Last bewertet werden.
(Übersetzt von Englisch)
siegfried_weiss8 (Autor)
Vielen Dank für den Rat! Es hat sich herausgestellt, dass Sie Recht hatten. Habe es in eine Werkstatt gebracht und sie stellten Unterspannung als das Problem fest. Anscheinend hat es die Getriebesteuerungseinheit durcheinandergebracht, wie Sie sagten. Sie haben das elektrische Problem behoben und die Codes gelöscht. Hat mich 240€ gekostet, aber zumindest ist das Rutschen des Getriebes weg!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
lisamoon1
Nachdem ich Ihre Beschreibung geprüft habe, deuten die von Ihnen geschilderten Symptome auf eine Reihe möglicher Fehler hin. Es wäre ratsam, festzustellen, ob der Hydraulikflüssigkeitsstand korrekt ist und ob die Flüssigkeit frei von partikulärer Verunreinigung ist. Wurde jedoch kürzlich die Elektrik Ihres Fahrzeugs überprüft? Wurde insbesondere der Batteriezustand überprüft? Bei bestimmten Mercedes-Benz-Modellen können Unterspannungsbedingungen ein unregelmäßiges Verhalten im Steuergerät des Automatikgetriebes auslösen, was zu den von Ihnen beschriebenen Symptomen führt. Es ist eine Situation, die einem Computerfehler aufgrund unzureichender Stromversorgung ähnelt.
(Übersetzt von Englisch)