adrianschwarz1
Automatikgetriebe rutscht bei Mercedes CLK
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Mercedes CLK von 2009 mit Automatikgetriebe zeigt Probleme mit Schlupf, angezeigt durch eine Warnleuchte und unruhiges Schalten, manchmal fühlt es sich an, als ob es im Notlauf feststeckt. Das Problem könnte auf abgenutztes Automatikgetriebeöl oder niedrige Hydraulikflüssigkeit zurückzuführen sein, was zu Überhitzung führen kann. Das Überprüfen und Ersetzen des Getriebeöls und das Beheben eventueller elektrischer Probleme, wie z. B. Unterspannung, werden als Lösungsansätze vorgeschlagen. Letztendlich ergab eine professionelle Diagnose eine Unterspannung als Ursache, und nach einem Ölwechsel und der Behebung des elektrischen Problems funktioniert das Getriebe wieder einwandfrei.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
adrianschwarz1 (community.author)
Vielen Dank für den Vorschlag! Wo genau befindet sich der Hydraulikflüssigkeitsbehälter und ist es einfach, ihn selbst zu überprüfen? Außerdem erwähnen Sie Überhitzung, gibt es eine Möglichkeit, dies zu überprüfen?
(community_translated_from_language)
eberhardsteel95
Leider bin ich mir nicht sicher, wo sich das bei einem Mercedes befindet. Bei meinem Corsa war es in der Nähe des Getriebes selbst, mit einem Ölmessstab. Am besten, Sie konsultieren das Handbuch Ihres Autos oder suchen online nach einer Abbildung. Was die Überhitzung betrifft, habe ich nur eine Warnleuchte gesehen. Wenn das Öl sehr alt und verbrannt ist, ziehen Sie einen Ölwechsel in Betracht, aber ehrlich gesagt, angesichts aller Symptome ist es wahrscheinlich am besten, es von einem Fachmann überprüfen zu lassen.
(community_translated_from_language)
adrianschwarz1 (community.author)
Danke für den Rat! Ich habe es in eine Werkstatt gebracht, und Sie hatten Recht, Unterspannung im Fahrzeug verursachte die Probleme. Sie haben einen Ölwechsel gemacht und das zugrunde liegende elektrische Problem behoben. Hat mich etwa 240 € gekostet, aber jetzt schaltet es wie neu.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
MERCEDES
community_crosslink_rmh_model
CLK
eberhardsteel95
Klingt übel! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem alten Opel Corsa. Das Automatikgetriebe war total verwirrt und schaltete zu zufälligen Zeiten. Es stellte sich heraus, dass der Hydraulikflüssigkeitsstand niedrig war und das Getriebe überhitzte. Ich würde zuerst den Flüssigkeitsstand überprüfen. Es ist eine günstige und einfache Sache, die man tun kann, und könnte Ihre Probleme lösen. Ist die Getriebeleistung durchweg schlecht oder kommt und geht sie?
(community_translated_from_language)