100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

christopher_loewe6

Avantime Bremskraftverstärker Drucksensor Ausfall

Mein 2003er Renault Avantime mit Benzinmotor wirft Fehler auf. Ich erhalte eine Fehlermeldung auf dem Tachometer, und das Bremsen fühlt sich weniger effektiv an. Das Lesegerät zeigt einen Ausfall des Bremskraftverstärker-Drucksensors an. Die Laufleistung beträgt 150482 km. Ich vermute ein Problem mit der Entlüftung der Bremsanlage, vielleicht falsch durchgeführt? Ähnliches gesehen?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Renault Avantime von 2003 hat Probleme mit den Bremsen, wobei eine Fehlermeldung auf einen Ausfall des Bremskraftverstärkersensors hinweist. Das Bremsen fühlt sich weniger effektiv an, und der Besitzer vermutet, dass ein falsches Entlüften der Bremsanlage die Ursache sein könnte. Ein ähnlicher Fall deutete darauf hin, dass ein unsachgemäßes Entlüften Luft in das System bringen und die hydraulischen Bremsen sowie den Sensor beschädigen könnte. Die Lösung bestand im Austausch des defekten Sensors und im korrekten Entlüften der Bremsanlage, wodurch das Problem behoben wurde.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

emily_flame33

Das klingt bekannt. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem alten Saab 9-3. Gleiche Symptome, unheimliche Fehlermeldung und schwammige Bremsen. Hat der Fehlercode speziell auf den Drucksensor hingewiesen? Mein Mechaniker erwähnte etwas über das Fehlverhalten der hydraulischen Bremsen, wenn sich Luft im System befindet. Leuchtet auch Ihre ABS-Leuchte?

(community_translated_from_language)

christopher_loewe6 (community.author)

Der Fehlercode deutet eindeutig auf den Bremskraftverstärker-Drucksensor hin. Zum Glück keine ABS-Leuchte. Sie erwähnten Luft im System, die hydraulische Bremsprobleme verursacht... war das in Ihrem Fall die Ursache? Ich versuche zu verstehen, wie das eine zum anderen führte...

(community_translated_from_language)

emily_flame33

Nach zahlreichen frustrierenden Stunden kam ich zu dem Schluss, dass der Bremskraftverstärker-Sensor nach einem Missgeschick beim Entlüften von einem Fachmann ausgetauscht werden musste. Der Hauptbremszylinder brauchte auch etwas Zuwendung. Wenn Sie sich unsicher sind, ob Sie die Bremsen selbst entlüften können, empfehle ich Ihnen dringend, es in einer Werkstatt machen zu lassen. Es ist eine Sicherheitsfrage!

(community_translated_from_language)

christopher_loewe6 (community.author)

Vielen Dank für den Rat! Habe es in eine Werkstatt vor Ort gebracht, und sie haben Ihre Vermutung bestätigt. Das Bremssystem war nicht richtig entlüftet worden, was den Sensor beschädigt hat. Neuer Sensor eingebaut (90€ alles inklusive), System richtig entlüftet, und alles ist gut... vorerst!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

RENAULT

community_crosslink_rmh_model

AVANTIME