100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

karenbeck53

Avantime Diesel Kraftstoffeinspritzung Problem

Der Motor meines 2003er Renault Avantime Diesel läuft unrund und die Motorkontrollleuchte leuchtet. Der Fehler bezieht sich auf 'Reset der Mengenabgleichskorrektur', was auf ein Problem mit der Kraftstoffeinspritzung hindeutet. Könnte ein defektes Einspritzventil oder eine Einspritzdüse die Ursache sein? Ich mache mir Sorgen um den Kraftstoffverbrauch!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

heinz_schwarz1

Die Symptome und der Fehlercode deuten stark auf ein Problem mit der Kraftstoffeinspritzung hin. Die Driftkompensation bezieht sich auf ECU-Anpassungen für Leistungsschwankungen der Einspritzdüsen. Haben Sie vor dem Austausch der Einspritzdüsen Reinigungszusätze für die Einspritzdüsen ausprobiert? Wurden die Kompensationsanpassungswerte überprüft? Manchmal hilft es, sie zurückzusetzen.

(Übersetzt von Englisch)

karenbeck53 (Autor)

Ich habe keine Reinigungslösungen ausprobiert, da ich die Dinge nicht verschlimmern wollte. Wie überprüfe ich die Ausgleichseinstellungswerte? Kann ich das mit einem Standard-OBD2-Scanner machen, oder brauche ich spezielle Ausrüstung?

(Übersetzt von Englisch)

heinz_schwarz1

Einige fortschrittliche OBD2-Scanner bieten möglicherweise begrenzten Zugriff auf Injektordaten, aber das Zurücksetzen von Driftkompensationswerten erfordert in der Regel Renault-spezifische Software oder ein professionelles Scan-Tool. Angesichts der Risiken rate ich dazu, sich von einer Werkstatt helfen zu lassen, die Erfahrung mit Renault-Dieselmotoren hat. Sie haben die Werkzeuge, um die Einspritzdüsen zu beurteilen und Kompensationseinstellungen vorzunehmen.

(Übersetzt von Englisch)

karenbeck53 (Autor)

Ich habe einen Termin in einer lokalen Werkstatt gebucht. Sie bestätigten das Injektorproblem und den Austausch, der etwa 515€ kostet. Hoffentlich wird das Problem dadurch behoben. Danke für den Rat!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: