100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

linda_roth81

Avantime unruhiger Lauf und Abwürgen

Mein 2001er Renault Avantime, Benzinmotor, läuft unrund, geht im Leerlauf aus und ruckelt beim Beschleunigen. Die Motorkontrollleuchte leuchtet. Ich vermute eine defekte Zündspule, ein defektes Kabel oder eine defekte Zündkerze. Hat jemand anderes schon ähnliche Probleme gehabt?

(Übersetzt von Englisch)

6 Kommentar(e)

norbertweber1

Ich habe auch einen Avantime. Klingt furchtbar vertraut. Haben Sie die Zündkerzen überprüft? Motorstottern und Abwürgen können auch auf Fehlzündungen hindeuten. Ein Ausfall der Spule könnte der Schuldige sein. Das würde ich auch überprüfen.

(Übersetzt von Englisch)

linda_roth81 (Autor)

Ja, ich habe die Zündkerzen untersucht; sie scheinen in akzeptablem Zustand zu sein, wenn auch nicht makellos. War Ihr Problem tatsächlich spulenbezogen, und wenn ja, sind Ihnen bestimmte Diagnosecodes oder andere verräterische Anzeichen begegnet?

(Übersetzt von Englisch)

norbertweber1

Ja, in meinem Fall war es am Ende eine defekte Zündspule. Anfangs dachte ich auch, es sei etwas Kleines, aber alle Symptome deuteten auf die Spule hin. Wenn Sie sich unsicher sind, würde ich vorschlagen, es in eine vertrauenswürdige Werkstatt zu bringen.

(Übersetzt von Englisch)

linda_roth81 (Autor)

Sie hatten Recht. Es war tatsächlich eine defekte Zündspule. Der Kabelanschluss war defekt. Ich habe ihn ersetzt, und der Avantime schnurrt wieder. Gesamtkosten: 95€.

(Übersetzt von Englisch)

Luigi

Guten Abend. Regeln Avantime 2.0 -16V - Turbobenzin 163 PS - Baujahr 01/2003, ca. 181.000 km. Die elektrische Fehlerlampe leuchtet auf. Fehlerdiagnose ergab: Gaspedal. Gebrauchtteil einer 3.0 V6 mit gleichem Code in Frankreich gefunden - ersetzt. Anschließend wurde der Drosselklappenkörper, gebraucht aus Spanien gefunden, ersetzt. Während der Probefahrt leuchtete die Lichtmaschinenkontrollleuchte auf; der Sensor der Servolenkung (direkt über der Lichtmaschine) verlor Öl, das auf den Stecker der Ladespannungsanzeige lief. Lichtmaschine und Stecker mit Spray gereinigt. Sensor ersetzt, Ladespannungsleuchte behoben. Aber die elektrische Fehlerlampe leuchtet erneut auf und zeigt laut Diagnose den Drosselklappenkörper an. Die übliche Vorgehensweise, beide Empfehlungen, wurde durchgeführt. Aber einige behaupten, dass der Avantime damals eine Diskette für die Konfiguration des Drosselklappenkörpers hatte (jemand bestätigt diese These? Hätte jemand diese Diskette?). Danke 👍

(Übersetzt von Italienisch)

CarlyMechanic

Zitat:

@Luigi schrieb am

Guten Abend. Regeln Avantime 2.0 -16V - Turbobenzin 163 PS - Baujahr 01/2003, ca. 181.000 km. Die elektrische Fehlerlampe leuchtet auf. Fehlerdiagnose ergab: Gaspedal. Gebrauchtteil einer 3.0 V6 mit gleichem Code in Frankreich gefunden - ersetzt. Anschließend wurde der Drosselklappenkörper, gebraucht aus Spanien gefunden, ersetzt. Während der Probefahrt leuchtete die Lichtmaschinenkontrollleuchte auf; der Sensor der Servolenkung (direkt über der Lichtmaschine) verlor Öl, das auf den Stecker der Ladespannungsanzeige lief. Lichtmaschine und Stecker mit Spray gereinigt. Sensor ersetzt, Ladespannungsleuchte behoben. Aber die elektrische Fehlerlampe leuchtet erneut auf und zeigt laut Diagnose den Drosselklappenkörper an. Die übliche Vorgehensweise, beide Empfehlungen, wurde durchgeführt. Aber einige behaupten, dass der Avantime damals eine Diskette für die Konfiguration des Drosselklappenkörpers hatte (jemand bestätigt diese These? Hätte jemand diese Diskette?). Danke 👍

Es ist großartig, dass Sie bereits mehrere Schritte unternommen haben, um das Problem zu beheben. Da die Warnleuchte für elektrische Fehler weiterhin leuchtet und die Anzeige einen Fehler am Drosselklappenkörper zeigt, könnte es sich lohnen, die Verkabelung und Stecker im Zusammenhang mit dem Drosselklappenkörper auf Schäden oder Korrosion zu überprüfen. Stellen Sie sicher, dass alle Anschlüsse sicher und sauber sind. Wenn das Problem weiterhin besteht, sollten Sie einen Fachmann eine gründlichere Diagnose durchführen lassen, um andere zugrunde liegende Probleme auszuschließen. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft oder wenn Sie weitere Fragen haben!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: