FerdiKoenig
Batterieschwierigkeiten und Lichtflackern beim Start eines Peugeot Expert Diesel von 2007
4 Kommentar(e)
FerdiKoenig (Autor)
Hey, danke für die Antwort! So eine kaputte Lichtmaschine könnte wirklich das Problem sein. Kannst du dich noch erinnern, wie viel dich der Austausch gekostet hat? Und hattest du seitdem nochmal Probleme oder lief es wirklich wieder einwandfrei?
MichiRacer
Hey, kein Problem! Seit ich beim Mechaniker war, läuft alles wieder super. Die Überspannung im Fahrzeug ist behoben. Es war tatsächlich die Batterie, die einen Defekt hatte. Das Ganze hat mich 290 € gekostet. Aber seitdem habe ich zum Glück keine weiteren Probleme mehr gehabt und alles läuft wie geschmiert. Kann nur empfehlen, es genauso zu machen. Vielleicht bist du ja genauso glücklich und es ist nichts Schlimmeres. Toi, toi, toi!
FerdiKoenig (Autor)
Hey, 290 € ist sogar weniger, als ich befürchtet hatte. Bin echt erleichtert, dass es bei dir so reibungslos abgelaufen ist. Ich mach' nen Termin bei meinem Mechaniker und berichte dann, wie’s gelaufen ist. Vielen Dank für den Tipp und fürs Daumendrücken! Hoffentlich ist es wirklich nur die Lichtmaschine und nichts Schlimmeres. Bis dann Leute!
Diskutier jetzt mit:
MichiRacer
Hey! Hatten neulich ein ähnliches Problem mit unserem Peugeot 208 aus 2010. Der Anlasser drehte, die Batterie war aber schlapp und die Beleuchtung hat geflackert. War wirklich kein großes Ding. Bei uns war die Lichtmaschine defekt und lud die Batterie nicht mehr richtig auf. Musste die Lichtmaschine ausgetauscht und danach lief alles wieder einwandfrei. Kontrolliere mal bei deinem Expert die Lichtmaschine, vielleicht ist da ja der Hase im Pfeffer. Viel Erfolg, Kumpel!