marvinblitz4
Behebung des Defekts des Klimabedienfelds im BMW 7er erforderlich
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
marvinblitz4 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Es ist eine Erleichterung zu hören, dass jemand anderes ein ähnliches Problem hatte und es behoben hat. Ich bin neugierig: Würden Sie uns mitteilen, wie viel Sie letztendlich für die Reparatur bezahlt haben? Und funktioniert seither alles reibungslos? Ich bin etwas besorgt über mögliche wiederkehrende Probleme mit meiner Klimaanlage.
(Übersetzt von Englisch)
marvinsilber1
Hallo nochmal! Ich freue mich, euch über meine Situation zu informieren. Ja, alles funktioniert perfekt, seit ich es reparieren ließ. Die Gesamtrechnung belief sich auf 95 € für die Reparatur dessen, was sich als eine fehlerhafte Kabelverbindung zum Klimabedienteil herausstellte. Ehrlich gesagt hatte ich viel Schlimmeres erwartet, als ich das Problem zum ersten Mal bemerkte! Seit der Reparatur im letzten Sommer funktioniert mein Klimasystem einwandfrei, kein ungewöhnliches Blinken mehr, keine Störungen, und alle Heiz- und Kühlfunktionen funktionieren genau so, wie sie sollen. Der Mechaniker erklärte mir, dass diese Verbindungsprobleme bei modernen Autos mit ihrer komplexen Elektronik durchaus üblich sind. Ich kann Ihre Sorge über wiederkehrende Probleme gut verstehen, das hat mich auch beunruhigt. Aber zumindest in meinem Fall war es wirklich nur diese eine einfache Reparatur. Der Schlüssel dazu war ein Mechaniker, der genau wusste, wonach er suchen musste, und der über die richtigen Diagnosegeräte verfügte. Seit sieben Monaten habe ich nicht den geringsten Hinweis darauf, dass das Problem wieder auftritt. Ich hoffe, das beruhigt Sie ein wenig!
(Übersetzt von Englisch)
marvinblitz4 (Autor)
Vielen Dank für all diese Details! Ich habe mein Auto letzte Woche endlich zu einem zertifizierten Mechaniker gebracht, und was soll ich sagen? Mein Problem war ein bisschen anders, aber immer noch überschaubar. Es stellte sich heraus, dass ein defekter Temperatursensor und einige korrodierte Kabel ausgetauscht werden mussten. Das Ganze hat mich etwa 280 € gekostet, mehr als bei Ihnen, aber immer noch viel weniger, als ich befürchtet hatte! Der Mechaniker war wirklich gründlich und zeigte mir genau, was los war. Sie haben sogar einige Anschlüsse gesäubert, während sie dabei waren. Und das Beste daran? Meine Klimaanlage funktioniert jetzt perfekt, kein ungewöhnliches Blinken oder Temperaturprobleme mehr. Die Klimaanlage bläst schön kalt, und auch die Heizung funktioniert hervorragend. Ich bin wirklich sehr erleichtert, dass ich das nicht länger aufgeschoben habe. Sie hatten recht, jemanden zu finden, der sich mit BMW-Elektronik auskennt. Nochmals vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns geteilt haben, das hat mir wirklich geholfen, den Sprung zu wagen und die Sache in die Hand zu nehmen!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
marvinsilber1
Ich habe einen BMW 5er Hybrid aus dem Jahr 2021 und hatte letzten Sommer mit ähnlichen Problemen mit der Klimaanlage zu kämpfen. Basierend auf den Symptomen, die Sie beschreiben, hatte ich fast identische Probleme, nicht ansprechende Bedienelemente, ungewöhnliches Blinken und einen kompletten Ausfall der Klimaanlage. Nach einem Besuch beim Mechaniker meines Vertrauens stellte sich heraus, dass das Hauptsteuermodul eine fehlerhafte Verkabelung hatte. Der Kabelbaum, der das Klimabedienteil mit dem Hauptsystem verbindet, war beschädigt, was zu intermittierenden elektrischen Problemen führte. Zunächst schien es sich um einen größeren elektronischen Fehler zu handeln, aber die Reparatur war relativ einfach. Die Reparatur umfasste den Austausch des Kabelbaums und die Neukalibrierung des Klimakontrollmoduls. Das war zwar nicht das schwerwiegendste Problem, das mir je begegnet ist, aber es erforderte spezielle Diagnosegeräte, um das Problem richtig zu identifizieren. Die Reparatur dauerte etwa einen halben Tag. Ich würde Ihnen raten, einen Mechaniker aufzusuchen, der sich auf BMW-Elektronik und insbesondere auf Hybridsysteme spezialisiert hat. Es kann schwierig sein, diese Probleme zu diagnostizieren, wenn die Werkstatt nicht über die richtigen Diagnosegeräte verfügt.
(Übersetzt von Englisch)