100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

andreaskaiser71

Benzingeruch und Abwürgen beim BMW 5er: Probleme mit dem Kraftstoffsystem?

Hallo zusammen. Mein 2016er BMW 5er macht in letzter Zeit Probleme. Die Motorleuchte leuchtet und ich kann manchmal Benzin im Auto riechen. Außerdem neigt der Motor im Leerlauf dazu, abzuwürgen. Ich vermute, dass es an der Tankentlüftung liegen könnte, würde aber gerne von jemandem hören, der mit ähnlichen Symptomen zu kämpfen hatte. Hat das schon jemand erlebt? Was hat die Werkstatt gefunden und wie wurde es behoben? Ich bin für jeden Tipp dankbar.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein BMW 5er von 2016 zeigt eine Aktivitätsanzeige der Motorwarnleuchte, einen Benzingeruch im Fahrzeuginneren und Stottern im Leerlauf. Diese Symptome deuten auf ein mögliches Problem mit dem Tankentlüftungssystem, insbesondere dem EVAP-System, hin. Ein ähnlicher Fall bei einem BMW 3er wurde durch den Austausch eines defekten Aktivkohlefilters und die Überprüfung auf gerissene Schläuche behoben. Es wird empfohlen, das gesamte EVAP-System zu inspizieren, um das Problem effektiv zu beheben.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

oliverstar73

Hallo zusammen! Ich hatte ein sehr ähnliches Problem mit meinem 2014 BMW 3er letztes Jahr. Ich habe einige Erfahrung auf Autos arbeiten, aber dieses Problem war ein bisschen schwierig, auf meinem eigenen zu diagnostizieren. Ich hatte die gleichen Symptome, Kraftstoffgeruch im Innenraum, eine Motorprüfleuchte und gelegentliches Abwürgen. Ich brachte den Wagen in meine Stammwerkstatt, und man fand einen defekten Aktivkohlefilter im EVAP-System. Die gesamte Reparatur, einschließlich Teile und Arbeit, kostete mich etwa 275 Euro. Alle Probleme wurden auf Anhieb behoben. Welche Motorvariante haben Sie in Ihrem 5er? Diese Information würde mir helfen, genauere Details über den Reparaturprozess und die zu beachtenden Punkte zu nennen. Das Reparaturverfahren kann je nach Motorisierung ein wenig variieren.

(community_translated_from_language)

andreaskaiser71 (community.author)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Ich habe die Benzinmotorvariante und mein Auto hat gerade 101.508 km erreicht. Meine letzte Wartung war vor etwa 3 Monaten und alles war in Ordnung, bis diese Probleme auftraten. Ihre Symptome klingen genau wie das, was ich erlebe. Es ist beruhigend zu hören, dass die Reparatur des Aktivkohlefilters alle Probleme gelöst hat. Ich werde das EVAP-System bei meinem nächsten Termin auf jeden Fall überprüfen lassen. Haben Sie andere Warnzeichen bemerkt, bevor das Problem schlimmer wurde? Ich möchte nur sicherstellen, dass ich nichts Wichtiges übersehe.

(community_translated_from_language)

oliverstar73

Hallo nochmal! Ja, bei meinem 3er habe ich tatsächlich ein paar Warnsignale bemerkt, bevor die Dinge wirklich offensichtlich wurden. Ungefähr zwei Wochen bevor die Motorkontrollleuchte aufleuchtete, bemerkte ich einen etwas unruhigen Leerlauf, besonders wenn der Motor warm war. Der Kraftstoffgeruch war anfangs nicht konstant, er kam und ging und war normalerweise nach dem Tanken deutlicher zu spüren. Da Sie gefragt haben, sollte ich erwähnen, dass ich auch einen etwas schlechteren Kraftstoffverbrauch hatte, bevor die Hauptsymptome auftraten. Wenn ich mir meine Kraftstoffprotokolle ansehe, habe ich etwa 10-15 % mehr Kraftstoff verbraucht als üblich. Ich habe die Zusammenhänge damals nicht erkannt, aber jetzt ergibt es Sinn, da das EVAP-System nicht richtig funktionierte. Die gute Nachricht ist, dass alles ziemlich schnell wieder normal war, nachdem ich den Aktivkohlefilter ausgetauscht hatte. Ehrlich gesagt ist es eine relativ einfache Reparatur. Stellen Sie einfach sicher, dass sie das gesamte EVAP-System überprüfen, nicht nur den Filter. In meinem Fall stellten sie auch fest, dass einer der Verbindungsschläuche einen kleinen Riss hatte, den sie bei der Gelegenheit ersetzten. Ihr Kilometerstand ist ziemlich ähnlich dem, den ich hatte, als das passierte, also ist es wahrscheinlich nur normaler Verschleiß. Warten Sie jedoch nicht zu lange, um es überprüfen zu lassen, denn das Fahren mit einem defekten EVAP-System ist weder gut für die Umwelt noch für Ihren Kraftstoffverbrauch.

(community_translated_from_language)

andreaskaiser71 (community.author)

Danke für all die ausführlichen Informationen! Es ist wirklich hilfreich, die Frühwarnzeichen zu kennen. Jetzt, wo Sie es erwähnen, ist mir definitiv aufgefallen, dass mein Kraftstoffverbrauch in letzter Zeit gestiegen ist, aber ich hatte den Zusammenhang nicht erkannt. Ich habe gerade meine Kraftstoffprotokolle überprüft und sehe ungefähr den gleichen Anstieg, den Sie erwähnt haben, etwa 12 % mehr Kraftstoffverbrauch im letzten Monat. Ich werde für nächste Woche einen Termin mit meinem Mechaniker vereinbaren. Ich bin wirklich dankbar für den Tipp, das gesamte EVAP-System einschließlich der Schläuche überprüfen zu lassen. Es ist besser, zusätzliche Probleme zu erkennen, wenn sie noch vorhanden sind. Es ist eine Erleichterung zu wissen, dass dies bei diesem Kilometerstand ein häufiges Problem ist und nichts Ernsteres. Ich werde den Thread aktualisieren, sobald ich es behoben habe, falls jemand anderes auf dasselbe Problem stößt. Nochmals vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen zu teilen, das war super hilfreich!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

Willst du deine Fahrzeugdaten selbst auslesen?

Bestelle den Carly Adapter und behalte alle wichtigen Informationen über dein Fahrzeug stets im Blick.

Carly Universal Adapter

ab

Nicht Dein Fahrzeug?

Finde Unterhaltungen und Kosten zu Deinem Fahrzeug.

Carly Reparaturkosten

Was wird meine Reparatur kosten

community_crosslink_rmh_brand

BMW

community_crosslink_rmh_model

5