IngeFisch
Beratung für 2022 Seat Tarraco's Motor Probleme und vermutete Kurbelwellen-Sensor-Fehler
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Seat Tarraco Modell 2022 mit Benzinmotor zeigt mehrere Probleme, darunter eine leuchtende Motorkontrollleuchte, zufällige Motorabschaltungen, verzögerte Kaltstarts, Leistungsverlust, Ruckeln und Startversagen. Diese Symptome deuten auf einen möglichen Fehler am Kurbelwellensensor hin. Ein ähnlicher Fall bei einem Seat Ateca von 2019 ergab, dass ein defekter Kabelbaum/Stecker des Kurbelwellensensors die Ursache war, und dessen Austausch die Probleme behob. Eine zeitnahe Behebung wird empfohlen, um weitere Motorprobleme zu vermeiden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
IngeFisch (community.author)
Hey, das hört sich an, als wäre deine Situation sehr angespannt gewesen, hm! Als ich deine Geschichte gelesen habe, war ich ein bisschen erleichtert, als ich Ähnlichkeiten fand. Nun, die brennende Frage ist: Weißt du noch, wie viel du für die Reparaturen ausgeben musstest? Ich hoffe, dass es kein Loch in die Tasche reißt. Sind seit der Reparatur noch andere mechanische Macken aufgetreten? Ich bin einfach nur neugierig, denn dieser Tarraco war bis jetzt eine ziemliche Achterbahnfahrt. Vielen Dank für Ihre Hilfe!
(community_translated_from_language)
RacerBecca
Hey, du hast Recht, es ist ein ganz schöner Ritt! Was die Kosten anbelangt, so musste ich mich von etwa 170€ trennen, um den Kabelbaum des Kurbelwellensensors in Ordnung zu bringen. Je nachdem, wie hoch die Kosten für deinen Mechaniker sind, wirst du hoffentlich nicht mit einer viel höheren Summe rechnen müssen! Ich freue mich, berichten zu können, dass seit meinem Besuch beim Mechaniker die Probleme behoben wurden und mein Ateca problemlos läuft. Bis jetzt keine weiteren mechanischen Probleme, ich drücke die Daumen! Glauben Sie mir, wenn man diesen lästigen Sensor in Ordnung bringt, kann man beruhigt sein. Hoffentlich wird es bei Ihrem Tarraco nicht anders sein. Ich hoffe, das hilft Ihnen, und wünsche Ihnen alles Gute bei Ihren Problemen mit dem Auto!
(community_translated_from_language)
IngeFisch (community.author)
Hey! Schön zu hören, dass die Kosten nicht astronomisch waren und du problemlos fahren kannst. In Anbetracht all der potenziellen Kopfschmerzen, die das ersparen könnte, finde ich den Preis nicht zu schäbig. Ich hoffe, dass mein Tarraco dem Beispiel folgt und sich nach der Reparatur zu benehmen beginnt! Nun, da alles gesagt und getan ist, fahre ich jetzt zur Mechanikerwerkstatt. Ich hoffe, dass sie das schnell in Ordnung bringen. Vielen Dank für Ihre Hilfe. Ich drücke die Daumen für meinen alten Haudegen!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
SEAT
community_crosslink_rmh_model
TARRACO
RacerBecca
Hallo, es scheint, als ob du ziemliche Probleme hättest. Ich besitze einen 2019er Seat Ateca und hatte vor einiger Zeit eine ähnliche Situation. Die Symptome in meinem Fall waren ziemlich identisch, und wie Sie vermuten, war es in der Tat der Kurbelwellensensor Kabelbaum / Stecker verursacht alle diese Probleme. Als ich ihn zum Mechaniker brachte, bestätigte die Diagnose, dass der Kabelbaum defekt war. Der Arbeitsaufwand zur Behebung des Problems war nicht allzu kompliziert. Der Mechaniker musste die Batterie abklemmen, den Sensor ausbauen, den Kabelbaum/Stecker ersetzen und dann alles wieder einbauen. Das klingt nach viel, war aber nicht so schlimm, wie es klingt. Es handelte sich aber tatsächlich um ein ernstes Problem, das zu einem kompletten Motorschaden führen kann, und man sollte es nicht ignorieren. Kümmern Sie sich also darum, bevor es ernst wird. Ich hoffe, das hilft Ihnen weiter. Viel Glück!
(community_translated_from_language)