100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

JakobFuchsFan

Beratung über mögliche Motorkühlmittel Bypass-Ventil Problem in 2007 Hyundai Tiburon

Hey! Ich habe einen 2007 Hyundai Tiburon mit einem Gasmotor, der in letzter Zeit Probleme macht. Es hat sich überhitzt und die Motorleuchte ist auf. Ich denke, es könnte ein Problem mit dem Kühlmittel-Bypass-Ventil sein, aber ich würde Ihre Expertise zu diesem Thema zu schätzen wissen. Hatte schon jemand ein ähnliches Problem, und wenn ja, wie hat Ihre Werkstatt das Problem gelöst? Ich würde mich über Tipps und Ratschläge freuen, danke!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

DKoenig

Hallo zusammen! Also ich habe mit etwas ähnlichem zu tun, aber ich habe nur einige Erfahrung mit Autos. Ich hatte einen 2005er Hyundai Sonata, dieselbe Marke, nur ein anderes Modell, und ein ähnliches Jahr wie deines. Ich hatte das gleiche Problem mit der Heizung und dem Aufflackern der Motorleuchte. Es stellte sich heraus, dass die Kabelverbindung des Kühlmittel-Bypass-Ventils defekt war. Ich habe meinen örtlichen Mechaniker aufgesucht und er hat es für mich behoben. Am Ende kostete es mich etwa 155 Euro, was nicht allzu schlimm war. Könnten Sie mir ein paar mehr Informationen über Ihr Auto geben? Vielleicht kann ich Ihnen helfen, genauere Ratschläge zu geben. Es wäre besonders nützlich zu wissen, ob Sie schon alles versucht haben oder ob es bestimmte Warnzeichen gibt.

(Übersetzt von Englisch)

JakobFuchsFan (Autor)

Hey! Danke für die schnelle Antwort. Ich habe noch keine größeren Reparaturen versucht, ich hatte gehofft, zuerst einige Ratschläge zu bekommen. Aber ja, ich habe bemerkt, dass er sich vor allem bei längeren Fahrten aufheizt. Mein Tiburon hat etwa 61941 km auf dem Buckel und wurde zuletzt vor etwa einem Monat gewartet. Damals wurden keine Probleme festgestellt, was ein wenig verwunderlich ist. Aber ich werde auf jeden Fall den Anschluss des Kühlmittel-Bypassventils überprüfen. Vielen Dank für den Hinweis!

(Übersetzt von Englisch)

DKoenig

Hey, ich freue mich, dass ich helfen kann! Aus Ihren zusätzlichen Informationen geht hervor, dass Ihr Problem dem, mit dem ich bei meinem Sonata zu kämpfen hatte, sehr ähnlich ist. Dasselbe Heizungsproblem und auch der Kilometerstand ist sehr ähnlich. Schon komisch, wie sich diese Dinge nach einer Wartung einschleichen können, was? Achten Sie einfach auf austretende Kühlflüssigkeit oder seltsames Verhalten des Thermostats, denn das sind ziemlich gute Indikatoren dafür, dass Sie es mit einem problematischen Bypass-Ventil zu tun haben könnten. Es ist natürlich immer sicherer, einen Fachmann einen Blick darauf werfen zu lassen. Mechaniker verfügen manchmal über spezielle Geräte, um diese Art von Problemen genau zu diagnostizieren. Die Reparaturkosten dürften in etwa so hoch sein wie bei mir. Je nach den Arbeitskosten in Ihrer Region können die Kosten jedoch ein wenig variieren. Bleiben Sie dran und hoffen Sie, dass Ihr Tiburon bald wieder läuft!

(Übersetzt von Englisch)

JakobFuchsFan (Autor)

Ein guter Rat! Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen geteilt haben. Ich werde auf jeden Fall nach Kühlmittellecks und seltsamen Thermostatverhalten Ausschau halten. Sie haben Recht, es ist besser, einen Profi damit zu beauftragen. Ich möchte nicht riskieren, meinen Tiburon selbst zu verpfuschen. Und ich drücke die Daumen, dass die Reparaturkosten in meiner Gegend nicht noch höher ausfallen. Wie auch immer, nochmals vielen Dank für den Hinweis auf die richtige Richtung. Das war eine große Hilfe!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: