MartFrie
Beratung zu ABS/DSC-Ausfall und Airbag-Warnung im 2018er BMW i8 gesucht
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein BMW i8-Besitzer von 2018 hat Probleme mit dem ABS/DSC-System und einer Airbag-Warnleuchte und vermutet ein Kommunikationsproblem mit dem Lenkwinkelsensor. Ein ähnliches Problem bei einem anderen BMW-Modell wurde durch die Überprüfung einer Kabelverbindung zum Sensor behoben. Der Fehlercode '93F9' wird erwähnt, der sich eher auf das Airbagsystem als auf den Lenkwinkelsensor beziehen könnte. Die vorgeschlagene Lösung ist, einen Mechaniker aufzusuchen, der das Problem mit spezialisierten Geräten diagnostizieren kann.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
MartFrie (community.author)
Hey! Danke, dass du deine Erfahrungen mit uns teilst. Ja, ich hatte auch schon den Verdacht, dass es etwas mit den Kabeln zu tun haben könnte. Was den genauen Fehler betrifft, so zeigt er "93F9 Elektrischer Fehler, keine zusätzlichen Informationen" an. Das ist es, was mich etwas verwirrt. Da kann man nicht viel machen, oder? Übrigens, mein i8 wurde zuletzt bei 22145 km gewartet. Ich denke, es ist an der Zeit, der Werkstatt einen Besuch abzustatten, und ich drücke die Daumen, dass es kein Loch in meine Tasche reißt. Hat jemand schon einmal mit diesem "93F9"-Rätsel zu tun gehabt?
(community_translated_from_language)
AnnaSpeedster
Hey, ich helfe gerne! Die Sache mit "93F9" hat mich auch ein wenig verwirrt. Ich erinnere mich, dass ich einen Fehler bekam, aber nicht mit diesem speziellen Code. Aber wenn ich etwas aus meiner Zeit mit BMWs gelernt habe, dann, dass diese Autos oft Systeme miteinander verknüpfen, so dass ein Problem mehrere Warnsignale auslösen kann. Da Sie die Airbag-Warnung erwähnt haben, frage ich mich, ob der Fehler '93F9' mit dem Airbag-System zusammenhängt und nicht mit dem Lenkwinkelsensor. Es könnte sich um ein Problem mit dem Airbag-Steuergerät oder der Sitzbelegungserkennung handeln. Wie auch immer, ich würde auf jeden Fall zu einem Besuch bei Ihrem Mechaniker raten. Die kennen sich aus und können Ihr Auto an ein Gerät anschließen, das diese Fehlercodes liest und das Problem herausfindet. Hoffentlich ist die Reparatur nicht zu kostspielig, ich drücke die Daumen! Lass uns wissen, wie es läuft, ja? Prost!
(community_translated_from_language)
MartFrie (community.author)
Herzlichen Dank! Sie haben mir eine Menge zum Nachdenken gegeben. Ja, so wie BMW die Systeme miteinander verknüpft, könnte es tatsächlich ein Problem mit dem Airbagsystem sein. Dieses "93F9" ist mir allerdings immer noch ein Rätsel. Aber ich verlasse mich darauf, dass mein Mechaniker diesen Code knackt. Ich halte euch alle auf dem Laufenden, wie es läuft. Ich drücke die Daumen und will mein Portemonnaie nicht weinen sehen! Bis dahin, Prost!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
BMW
community_crosslink_rmh_model
I8
AnnaSpeedster
Hallo zusammen! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2016 BMW i3. Nun, ich bin weit davon entfernt, ein Experte zu sein (ich habe etwas Erfahrung, aber kein Schmierfink), aber als das passierte, stellte sich heraus, dass es ein Problem mit der Kabelverbindung zum Sensor war - nicht toll, aber auch nicht das Schlimmste. Ich habe es in meiner örtlichen Werkstatt beheben lassen. Es stellte sich heraus, dass die Reparatur ziemlich einfach war. Sie mussten nur das defekte Kabel austauschen, was mich insgesamt etwa 155 Euro gekostet hat. Ihr Problem könnte etwas anders gelagert sein, aber es lohnt sich immer, das zu überprüfen. Können Sie mehr Details über den Fehler in Ihrem System angeben? Das könnte helfen, eine genauere Antwort zu geben. Ich hoffe, das hilft ein bisschen!
(community_translated_from_language)