100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

EZimmermann

Beratung zu ungleichmäßiger Fahrhöhe und übermäßigem Wippen im '09 Fiat Bravo - mögliches Problem mit dem Höhensensor

Hey ich habe ein kleines Problem mit meinem 09er Fiat Bravo, Benziner. In letzter Zeit ist mir aufgefallen, dass die Fahrhöhe sehr ungleichmäßig ist und es übermäßiges Hüpfen gibt - irgendetwas stimmt definitiv nicht. Ich habe den Verdacht, dass mein Höhensensor nicht mit voller Leistung arbeitet. Hat jemand von Ihnen ein ähnliches Problem? Ich würde gerne wissen, wie Sie das Problem in Ihrer Werkstatt behoben haben. Ich bin für alle Tipps und Erfahrungsberichte dankbar, das würde mir bei der Fehlersuche sicher sehr helfen. Vielen Dank im Voraus, Leute!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

MarKle89

Hey! Klingt, als hättest du da ein bisschen ein Kreuz zu tragen. Ich hatte vor einiger Zeit einen ähnlichen Schlamassel mit meinem Fiat Stilo '07. Ich habe nur ein wenig Erfahrung mit Autos, genug, um einen Reifen zu wechseln, Öl nachzufüllen, das Übliche eben. Als ich das gleiche Verhalten bei meinem Auto feststellte, ging ich in die Werkstatt. Es stellte sich heraus, dass es an der Kabelverbindung des Höhensensors lag. Es war kaputt gegangen. Die Jungs haben es sauber und ordentlich repariert. Die Rechnung? Hat mich 155 € gekostet, was gar nicht so schlecht war. Wurden bei Ihnen in letzter Zeit irgendwelche Inspektionen durchgeführt oder Teile ausgetauscht? Wie ist die jüngste Geschichte Ihres Fiat? Jede zusätzliche Information könnte dabei helfen, das Problem einzugrenzen und Ihren Wagen wieder auf Vordermann zu bringen. Ich wünsche Ihnen viel Glück!

(Übersetzt von Englisch)

EZimmermann (Autor)

Hallo zusammen! Danke, dass du deine Erfahrungen mit uns teilst, es klingt nach einem ähnlichen Problem. Hmm... was die letzten Wartungsarbeiten angeht, so hatte mein Bravo bei der letzten Kontrolle 74609 km und alles schien in Ordnung zu sein. Bis jetzt wurden noch keine Teile ausgetauscht. Seitdem wurden keine speziellen Inspektionen durchgeführt, nur die üblichen Wartungsarbeiten. Ihr Vorschlag bezüglich der Kabelverbindung könnte ein wertvoller Hinweis sein. Ich denke, ich sollte bald einen Termin bei meinem Mechaniker machen, um das Problem zu diagnostizieren. 155 € bin ich bereit zu zahlen, wenn sich damit alles klären lässt. Sie waren mir eine große Hilfe! Prost!

(Übersetzt von Englisch)

MarKle89

Kein Problem! Ich bin froh, Ihnen helfen zu können. Nach dem, was du erzählst, würde ich auf jeden Fall deinen Mechaniker einen Blick darauf werfen lassen, vor allem, wenn du in letzter Zeit keine größeren Arbeiten hast durchführen lassen. Dabei sollten Sie neben dem Höhensensor auch die Stoßdämpfer und Federbeine überprüfen lassen. Diese Komponenten verschleißen gerne und können dazu führen, dass die Fahrhöhe sinkt und das Auto stärker als gewöhnlich wackelt; ich sage das nur für den Fall der Fälle. Und wer weiß, vielleicht ist es ja doch nur ein kleines Problem, das Sie nicht einmal diese 155 € kostet. Aber Vorsicht ist besser als Nachsicht, oder? Halten Sie mich auf dem Laufenden, wie sich die Dinge entwickeln. Ich wünsche dir und deinem Fiat viel Glück! Prost!

(Übersetzt von Englisch)

EZimmermann (Autor)

Hey, nochmals vielen Dank für die Ratschläge! Ich werde sicherstellen, dass auch die Stoßdämpfer und Federbeine überprüft werden, wenn ich ihn zur Diagnose bringe. Ich hoffe, dass es sich um ein kleines Problem handelt, das den Geldbeutel nicht so stark belastet. Ihr Rat bedeutet mir sehr viel. Ich werde Sie auf jeden Fall auf dem Laufenden halten, sobald ich das Problem gelöst habe. Ich schätze wirklich die gute Energie, die Sie meinem Fiat und mir schicken. Machen Sie es gut und fahren Sie sicher. Prost!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: