100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

mika_vogel77

Berlingo Automatikgetriebe-Wandler-Fehler

Ich habe einen Citroen Berlingo Diesel von 2001, der mir Probleme bereitet. Er hat etwa 220.000 km auf dem Tacho, und kürzlich sind die Motorkontrollleuchte und die Getriebekontrollleuchte angegangen. Das Getriebe rutscht manchmal, die Schaltvorgänge fühlen sich unsauber an, und ich höre beim Schalten unangenehme Schleifgeräusche. Habe ihn angeschlossen und einen Fehlercode erhalten, der auf den Wandler des Automatikgetriebes hinweist. Hat jemand schon einmal so etwas gesehen? Ich habe ein Motorschlagen bei Autobahngeschwindigkeit.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Citroen Berlingo Diesel von 2001 mit 220.000 Meilen hat Probleme mit der "Check Engine"- und Getriebe-Kontrollleuchte, schlupfender Gangschaltung, unsauberen Schaltvorgängen und Schleifgeräuschen. Ein Fehlercode deutet auf einen Fehler im Automatikgetriebewandler hin. Der Verdacht liegt auf einem Defekt im Drehmomentwandler, speziell im Lock-up-Kupplungsmechanismus. Es wird empfohlen, eine professionelle Beurteilung durch einen Getriebespezialisten einzuholen, um weitere Schäden und erhöhte Reparaturkosten zu vermeiden.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

hanneskoenig90

Ihre Beschreibung klingt in der Tat besorgniserregend, und der Fehlercode ist sehr aufschlussreich. Könnten Sie die Bedingungen erläutern, unter denen Sie das Rutschen und Schleifen erleben? Tritt es bei bestimmten Geschwindigkeiten oder während bestimmter Fahrmanöver auf, wie z. B. beim Beschleunigen oder Verzögern? Es ist wichtig, dass Sie zusätzliche Informationen zum Fehlercode angeben, z. B. die genaue Codenummer, die bei der Bestimmung der genauen Art des Drehmomentwandlerproblems hilfreich sein kann.

(community_translated_from_language)

mika_vogel77 (community.author)

Was das Rutschen betrifft, so scheint es hauptsächlich zu passieren, wenn ich versuche, auf die Autobahn zu beschleunigen, insbesondere bei etwa 50-60 mph. Das Mahlgeräusch ist eher zufällig, aber oft vorhanden, wenn man vom 2. in den 3. Gang schaltet. Ich kann Ihnen die Fehlercode-Nummer später mitteilen, sobald ich zu Hause bin.

(community_translated_from_language)

hanneskoenig90

Basierend auf Ihrer Beschreibung vermute ich stark einen Defekt im Drehmomentwandler selbst, insbesondere im Überbrückungskupplungsmechanismus. Die von Ihnen beschriebenen Symptome sind typisch für dieses spezifische Problem. Da der Drehmomentwandler eine entscheidende Komponente des Automatikgetriebes ist, empfehle ich Ihnen dringend, sich unverzüglich von einem qualifizierten Getriebespezialisten oder einem zertifizierten Mechaniker begutachten zu lassen. Der weitere Betrieb mit einem defekten Drehmomentwandler kann zu weiteren Schäden führen und die Gesamtreparaturkosten erheblich erhöhen. Ich muss Ihnen von dem Versuch abraten, in dieser Situation selbst Reparaturen durchzuführen.

(community_translated_from_language)

mika_vogel77 (community.author)

Vielen Dank für den Rat. Ich habe es in eine Werkstatt gebracht, und Sie hatten Recht, der Wandler war defekt, wurde bestätigt. Am Ende hat es mich 2120 € gekostet, um es reparieren zu lassen. Autsch! Aber zumindest läuft es jetzt reibungslos.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

CITROEN

community_crosslink_rmh_model

BERLINGO