100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

benjamin_wagner30

Bipper Automatikgetriebeprobleme

Hallo, ich habe Probleme mit meinem Peugeot Bipper Diesel von 2010. Er hat etwa 86540 km auf dem Tacho. Kürzlich macht die Automatikgetriebe Probleme. Das Schalten ist chaotisch, die Getriebe-Kontrollleuchte leuchtet ständig auf und manchmal schaltet es einfach gar nicht richtig. Neulich ist er sogar in den Notlauf gegangen. Hat jemand schon mal etwas Ähnliches erlebt? Könnte niedrige Spannung die Ursache sein?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Peugeot Bipper von 2010 mit ca. 86.540 km zeigte unregelmäßiges Schalten, eine Kontrollleuchte für das Getriebe und die Aktivierung des Notlaufmodus. Das Problem wurde zunächst auf eine niedrige Spannung vermutet, wurde aber als wahrscheinlich durch abgenutztes Getriebeöl verursacht identifiziert. Es wurde empfohlen, das Getriebeöl von einem Fachmann überprüfen und ersetzen zu lassen. Nach Befolgung dieses Ratschlags wurde das Getriebeöl gewechselt, wodurch das Problem behoben und ein geschmeidiges Schalten wiederhergestellt wurde.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

hermannsilver1

Ich habe solche Probleme beim Bipper gesehen. Bevor Sie voreilige Schlüsse über Unterspannung ziehen, haben Sie das Automatikgetriebeöl überprüft? Diese Symptome deuten oft auf verschlissenes Öl hin. Wann wurde es das letzte Mal gewechselt?

(community_translated_from_language)

benjamin_wagner30 (community.author)

Danke für die Antwort! Ich habe das Getriebeöl noch nicht überprüft. Ehrlich gesagt, wusste ich nicht einmal, dass es ersetzt werden muss. Wie oft sollte es gewechselt werden, und kann ich es selbst machen, oder ist es besser, es einem Fachmann zu überlassen?

(community_translated_from_language)

hermannsilver1

Angesichts der von Ihnen beschriebenen Symptome, insbesondere bei dieser Laufleistung, empfehle ich dringend, das Getriebeöl von einer qualifizierten Werkstatt überprüfen und wahrscheinlich austauschen zu lassen. Es ist ein heikles Verfahren, und falsches Öl oder falsche Füllstände können weitere Schäden verursachen. Es ist wahrscheinlich, dass das abgenutzte Öl die Hauptursache für Ihr Problem ist. Das war bei mir der Fall.

(community_translated_from_language)

benjamin_wagner30 (community.author)

Okay, danke für den Rat. Ich habe es in die Werkstatt gebracht, und Sie hatten Recht. Das Getriebeöl war in der Tat abgenutzt. Sie haben es ersetzt, und es hat mich 240€ gekostet. Scheint das Problem behoben zu haben. Schaltet jetzt reibungslos. Ich weiß die Hilfe zu schätzen!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

PEUGEOT

community_crosslink_rmh_model

BIPPER