karlbauer1
Bipper-Getriebeöldruck
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Peugeot Bipper Benziner von 2014 hatte Probleme mit der Motorwarnleuchte und unruhigem Schalten, verbunden mit einem Fehler am Getriebeöldrucksensor. Das Problem wurde vermutet, durch einen niedrigen Getriebeölstand verursacht zu werden, der Sensorausfälle und unruhiges Schalten auslösen kann, besonders bei kaltem Motor. Die vorgeschlagene Lösung war, das Getriebeöl zu prüfen und nachzufüllen, was spezielle Werkzeuge und Fachwissen erforderte, was zu der Empfehlung führte, eine Werkstatt aufzusuchen. Nach professioneller Intervention, inklusive Ölnachfüllen und Austausch des defekten Sensors, waren die Probleme behoben.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
karlbauer1 (community.author)
Danke für die Antwort! Ich habe den Getriebeölstand noch nicht direkt überprüft, hauptsächlich, weil ich den Messstab nicht leicht finden konnte. Ich ging davon aus, dass es eine abgedichtete Einheit ist. Wo genau befindet sich der Messstab am Bipper, und welches Werkzeug benötige ich, um ihn richtig zu überprüfen? Und um Ihre Frage zu beantworten: Das Schalten ist spürbar schlechter, wenn der Motor kalt ist, verschwindet aber nicht vollständig, wenn er warm wird.
(community_translated_from_language)
ludwigschulz1
Okay, wenn Sie den Ölmessstab nicht leicht finden können, könnte es in der Tat ein abgedichtetes Getriebe sein. Einige Bipper haben sie. In diesem Fall beinhaltet die ordnungsgemäße Überprüfung des Ölstands das Entfernen eines Einfüllstopfens und die Verwendung eines speziellen Adapters, um entweder eine bestimmte Menge abzulassen und nachzufüllen oder den Stand bei einer bestimmten Temperatur zu überprüfen. Ehrlich gesagt, es ist wahrscheinlich am besten, es in eine Werkstatt zu bringen, es sei denn, Sie sind sehr versiert im Umgang mit Getrieben. Sie haben die richtigen Werkzeuge und kennen das richtige Verfahren, um eine Beschädigung des Getriebes zu vermeiden. Die Tatsache, dass es bei Kälte schlimmer ist, deutet darauf hin, dass die Ölviskosität ebenfalls eine Rolle spielen könnte.
(community_translated_from_language)
karlbauer1 (community.author)
Danke, das ist wirklich hilfreich. Ich denke, Sie haben Recht; ich bringe es in eine örtliche Werkstatt. Ich habe sie gebeten, den Ölstand zu überprüfen, und er war tatsächlich niedrig. Sie haben ihn aufgefüllt und den defekten Sensor ersetzt. Die Rechnung belief sich auf etwa 365 €, aber das Problem scheint jetzt gelöst zu sein. Keine Warnleuchten oder unruhiges Schalten mehr! Ich schätze den Rat.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
PEUGEOT
community_crosslink_rmh_model
BIPPER
ludwigschulz1
Das klingt knifflig. Ich habe ähnliche Probleme bei anderen Fahrzeugen in Bezug auf den Getriebeöldruck gesehen. Ein niedriger Ölstand ist oft der Schuldige, da der Sensor einen Fehler auslösen kann, wenn er keinen konstanten Druck erhält. Haben Sie den Getriebeölstand selbst überprüft? Der Zugang ist nicht immer einfach, und normalerweise benötigt man spezielle Werkzeuge und einen für das Getriebe entwickelten Messstab. Ist die Schaltung auch durchgehend schlecht, oder tritt sie nur unter bestimmten Bedingungen auf, z. B. wenn der Motor kalt ist oder unter starker Belastung?
(community_translated_from_language)