100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

maximilianlange1

Bipper startet nicht ECU Problem

Hilfe! Mein Peugeot Bipper Diesel von 2013 springt nicht an. Die Motorkontrollleuchte leuchtet. Ich habe die grundlegenden Dinge überprüft, aber können schlechte Batteriekabelverbindungen es wirklich komplett aufhalten?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Diesel-Peugeot Bipper von 2013 springt nicht an, wobei die Kontrollleuchte für die Motorsteuerung leuchtet. Anfangs wurde der Verdacht auf schlechte Batterie-Kabelverbindungen geäußert, doch das eigentliche Problem war eine defekte Verbindung zum Steuergerät (ECU). Das Reinigen der Kabel half nicht, und die Diagnose in einer Werkstatt brachte das Problem ans Licht, was zu einer erfolgreichen Reparatur mit einem neuen Stecker führte.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

fabiandrache14

Okay, 'grundlegende Dinge' kann alles bedeuten. Eine Fehlfunktion der Motorsteuerung, die zu einer Startunfähigkeit eines Bipper führt, deutet stark darauf hin, dass ein tieferer Eingriff erforderlich ist. Sie haben ein ECU-Problem, möglicherweise im Zusammenhang mit der Kraftstoffeinspritzung, wenn er sich nicht einmal drehen lässt. Kabelverbindungen sind normalerweise unwahrscheinlich. Aber sagen Sie mir, versucht der Motor überhaupt zu starten oder ist er völlig tot? Hat sich die Motorleuchte eingeschaltet oder ist sie erloschen?

(community_translated_from_language)

maximilianlange1 (community.author)

Es ist total tot, nicht mal Anlasser. Licht hat sich eingeschaltet. Möchte nur zuerst die Kabelverbindungen ausschließen, da sie etwas verkrustet sind.

(community_translated_from_language)

fabiandrache14

Richtig, tot wie ein Dodo, was? Ich verstehe dich mit den verkrusteten Kabeln, aber ein vollständiges Nicht-Anlassen, zusammen mit diesem Motorfehler, schreit nach etwas mehr als nur Oberflächenkorrosion. Ja, reinige sie, es ist sowieso eine gute Übung. Aber die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass dein Problem tiefer in der ECU oder dem Kraftstoffeinspritzsystem liegt. Am besten gehst du zu deiner örtlichen Werkstatt, um das Fahrzeug an die Diagnose anzuschließen.

(community_translated_from_language)

maximilianlange1 (community.author)

Sie hatten Recht! Habe die Verbindungen trotzdem gereinigt, aber ohne Erfolg. Habe es in die Werkstatt gebracht, und Sie haben es getroffen – eine fehlerhafte Verbindung zum Steuergerät! Neuer Stecker eingebaut und Diagnose durchgeführt – 155 € und sie schnurrt wieder. Danke für den Tipp!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

PEUGEOT

community_crosslink_rmh_model

BIPPER