100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

luise_fire1

Blinkende CEL & Stottern: Symptome eines Kraftstoffdrucksensors

Meine Motorkontrollleuchte hat angefangen zu blinken und der Motor geht immer wieder aus, besonders im Leerlauf. Das Auto fühlt sich auch träge an und hat weniger Leistung. Ich bin ziemlich sicher, dass es mit Problemen am Kraftstoffdruckregler zusammenhängt. Mein Auto liest scheinbar falsche Drucksignale. Hat jemand ähnliche Symptome gehabt? Ich suche nach Ratschlägen, bevor ich wieder zu einem Mechaniker gehe, da mein letzter Besuch nicht so toll war. Ich fahre einen 2013 Chrysler Voyager Diesel mit 54291 km Laufleistung.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

daviddavis4

Ich hatte die exakt gleichen Symptome an meinem Chrysler Grand Cherokee Diesel von 2010. Das Absterben des Motors und der Leistungsverlust erwiesen sich als direkt mit einem defekten Kraftstoff-Rail-Drucksensor verbunden. Die Motorleistung war stark beeinträchtigt, da der Sensor falsche Messwerte an das Steuergerät (ECU) sandte. Das Kraftstoffeinspritzsystem ist stark auf genaue Druckmessungen angewiesen, um den ordnungsgemäßen Motorbetrieb aufrechtzuerhalten. Wenn der Sensor ausfällt, empfängt das Steuergerät falsche Daten über den Kraftstoffdruck, was zu einer unregelmäßigen Kraftstoffzufuhr führt. Dies führt zu dem von Ihnen beschriebenen Absterben im Leerlauf und der trägen Beschleunigung. Meine Reparatur erforderte den Austausch des Kraftstoff-Rail-Drucksensors und die Reinigung der Einspritzdüsen, da sich aufgrund des unregelmäßigen Kraftstoffflusses Ablagerungen angesammelt hatten. Es war ein schwerwiegendes Problem, das sofortige Aufmerksamkeit erforderte, da das Weiterfahren zusätzliche Schäden am Kraftstoffeinspritzsystem riskierte. Das Blinken der Motorkontrollleuchte weist typischerweise auf ein schwerwiegendes Problem hin, das zu Schäden am Katalysator führen kann, wenn es nicht behoben wird. Aufgrund dieser übereinstimmenden Symptome empfehle ich, dies sofort in einer Werkstatt überprüfen zu lassen, die auf Dieselsysteme spezialisiert ist.

(Übersetzt von Englisch)

luise_fire1 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit dem Grand Cherokee geteilt haben. Dies spiegelt genau wider, was mein Voyager getan hat, und die Reparatur des Kraftstoffdruckreglers war definitiv die richtige Entscheidung. Die Motorleistung war danach sofort wieder normal. Eine kurze Frage: Erinnern Sie sich ungefähr, wie viel die Reparatur gekostet hat? Ich frage mich auch, ob seit der Reparatur ähnliche Probleme mit dem Kraftstoffsystem aufgetreten sind?

(Übersetzt von Englisch)

daviddavis4

Ich freue mich sehr zu hören, dass das Problem mit dem Drucksensor Ihrer Voyager behoben wurde. Bei meinem Grand Cherokee beliefen sich die Reparaturkosten auf insgesamt 240 € für die vollständige Reparatur des defekten Drucksensors. Der Mechaniker hat den Signalfehler behoben und der Motor läuft seitdem einwandfrei. Das Kraftstoffeinspritzsystem funktioniert seit zwei Jahren fehlerfrei ohne wiederkehrende Probleme. Der Austausch des defekten Sensors hat sich auf jeden Fall gelohnt, da korrekte Messwerte des Kraftstoffdruckes entscheidend für eine optimale Motorleistung sind. Wenn Ihre Motorwarnleuchte ausbleibt und die Kraftentfaltung gleichmäßig bleibt, klingt es so, als hätten sie den Drucksensor gründlich repariert. Behalten Sie einfach die Kraftstoffverbrauchswerte im Auge, denn plötzliche Änderungen könnten auf entstehende Probleme im Kraftstoffsystem hinweisen.

(Übersetzt von Englisch)

luise_fire1 (Autor)

Ich brachte meinen Voyager nach deiner hilfreichen Beratung zu einem zertifizierten Dieselspezialisten. Die Reparatur kostete insgesamt 280 €, etwas mehr als bei dir, aber jeden Cent wert. Der Mechaniker bestätigte, dass der Kraftstoffdruckregler defekt war und ersetzte ihn sofort. Das vollständige Absterben des Motors hörte auf und die Leistungsabgabe ist wieder normal. Das Einspritzsystem funktioniert jetzt einwandfrei und die Motorwarnleuchte ist nicht wieder angegangen. Der Kraftstoffverbrauch ist ebenfalls stabil, was zeigt, dass der Austausch des Drucksensors die Ursache behoben hat. Die beste Entscheidung war, zu einer Werkstatt zu wechseln, die auf Dieselmotoren spezialisiert ist, anstatt zu meinem normalen Mechaniker zurückzukehren. Sie diagnostizierten das Problem schnell und behoben es in einem Besuch. Ich schätze es wirklich, dass du deine Erfahrung geteilt hast, das hat mir geholfen, größere Probleme in der Zukunft zu vermeiden.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: