juliaknight1
Blinkende CEL und rauer VW Taigo benötigen dringend Reparatur
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
juliaknight1 (Autor)
Ich schätze Ihre detaillierte Antwort zur Abgasleckage sehr. Mein Auto hatte ähnliche Probleme, das Auspuffrohr war beschädigt und es gab auch Probleme mit den NOx-Sensoren. Die Fehlfunktion führte definitiv zu einem schlechten Motorlauf. Ich habe es schließlich in eine zertifizierte Werkstatt gebracht, da ich sicherstellen wollte, dass sie alle Komponenten der Abgasanlage richtig diagnostizieren und reparieren können. Sie haben auch den Partikelfilter gleich mit überprüft. Würden Sie mir verraten, wie viel Sie für Ihre Reparatur bezahlt haben? Ich bin einfach neugierig, wie die Kosten im Vergleich dazu aussehen. Außerdem würde mich interessieren, ob seit der Reparatur noch andere Probleme aufgetreten sind?
(Übersetzt von Englisch)
philippbauer10
Danke für das Update zu Ihrer Reparatur. Seit der Reparatur meines VW ist die Warnmeldung zur Abgasbehandlungsfehlfunktion vollständig verschwunden und der Motor läuft ruhig. Die Gesamtreparaturkosten betrugen 375 € für den Austausch des defekten Lambdasensors, was angesichts der notwendigen spezialisierten Diagnosearbeiten ein fairer Preis war. Die Motorwarnleuchte ist nicht wieder aufgegangen und die Abgasanlage funktioniert einwandfrei. Während der Reparatur wurde das AGR-Ventil und die NOx-Sensoren gründlich geprüft, um sicherzustellen, dass keine weiteren Probleme entstehen. Ich bin wirklich froh, dass ich es in einer zertifizierten Werkstatt habe machen lassen, deren Diagnosegeräte alles gleich beim ersten Mal erkannt haben. Die ursprüngliche Reparatur der Abgasanlage und der Sensoraustausch haben alle Symptome vollständig behoben. Kein ruckelnder Motorlauf oder Abgasgeruch mehr. Eine qualifizierte Werkstatt zu wählen kostet zwar etwas mehr im Voraus, aber die richtige Reparatur hat spätere wiederholte Probleme oder zusätzliche Reparaturen verhindert.
(Übersetzt von Englisch)
juliaknight1 (Autor)
Ich habe Ihren Rat befolgt und alles in der zertifizierten VW-Werkstatt überprüfen lassen. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 890 €, mehr als ich gehofft hatte, aber es hat sich gelohnt, es richtig zu reparieren. Sie haben den gerissenen Auspuffkrümmer und beide defekten NOx-Sensoren, die die Fehlfunktion verursacht haben, ersetzt. Der Katalysator wies erste Schäden durch das Abgasleck auf, aber glücklicherweise haben sie es rechtzeitig entdeckt. Die Motorkontrollleuchte erlosch direkt nach der Reparatur und der Wagen läuft jetzt perfekt ruhig. Keine unruhigen Leerlauf- oder Abgasgeruchsprobleme mehr. Die zertifizierten Techniker wussten definitiv, was sie taten. Ihre Diagnosegeräte haben Probleme erkannt, die mein vorheriger Mechaniker völlig übersehen hat. Angesichts der Komplexität dieser Abgassysteme verstehe ich, warum die freie Werkstatt keine richtige Diagnose stellen konnte. Wenn ich das nächste Mal eine Motorkontrollleuchte oder Abgasprobleme bemerke, gehe ich direkt zum Händler.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
philippbauer10
Ähnliche Symptome hatte ich an meinem VW T-Cross 1.0 TSI von 2019. Das unruhige Laufverhalten und der Auspuffgeruch erwiesen sich als Kombination aus mehreren Problemen: ein gerissenes Auspuffrohr in der Nähe des Krümmer und ein defekter Lambdasensor. Das Auspuffleck verursachte falsche Messwerte im Motormanagementsystem, was wiederum das Kraftstoffgemisch beeinflusste. Dies führte zu einem Kreislauf, in dem der Motor immer unruhiger lief. Die Motorkontrollleuchte begann zu blinken, da das System aufgrund des falschen Kraftstoffgemischs einen möglichen Schaden am Katalysator feststellte. Die Reparatur erforderte den Austausch des beschädigten Teils des Auspuffrohrs und des Lambdasensors. Für die ordnungsgemäße Kalibrierung des neuen Sensors wurde spezielle Diagnosetechnik benötigt. Dies war definitiv ein schwerwiegendes Problem, das sofortiger Aufmerksamkeit bedurfte, da das Weiterfahren das Risiko birgt, den Katalysator zu beschädigen und durch Abgase unsichere Bedingungen zu schaffen. Angesichts Ihrer Symptome, insbesondere des sichtbaren Auspufflecks, empfehle ich Ihnen, dies in einer zertifizierten VW-Werkstatt prüfen zu lassen, die über die richtigen Diagnosewerkzeuge verfügt. Bei Problemen mit der Abgasanlage ist eine genaue Diagnose unerlässlich, da mehrere Komponenten ähnliche Symptome auslösen können.
(Übersetzt von Englisch)