harald_beck26
BMW 1er-Reihe: Mehrere elektrische Ausfälle, Hilfe benötigt
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein BMW 1er aus dem Jahr 2008 hat mehrere elektrische Ausfälle, darunter ein ausgefallenes Navigationssystem und verschiedene Fehlermeldungen im Armaturenbrett. Die vermutete Ursache ist ein Softwareproblem, möglicherweise im Zusammenhang mit einem Steuergerät, das neu programmiert werden muss. Ein ähnliches Problem bei einem BMW 3er wurde durch eine Neuprogrammierung des Steuergeräts behoben, was inklusive Diagnose etwa 4-5 Stunden dauerte. Es wird auch empfohlen, den Batteriezustand zu überprüfen, da eine alternde Batterie zu elektrischen Problemen beitragen kann.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
harald_beck26 (community.author)
Danke für den Erfahrungsaustausch! Mein 1er hat schon viel erlebt (163462 KM) und hatte seinen letzten Service vor 3 Monaten. Ich habe keine Startprobleme bemerkt, aber gestern flackerten die Scheinwerfer im Leerlauf etwas. Meiner ist die 2.0L Dieselvariante. Was Sie da beschreiben, klingt genau wie mein Problem. Gut zu hören, dass es sich nur um ein Problem mit dem Steuergerät und nicht um etwas Größeres handelt. Hat Ihr Mechaniker erwähnt, wie lange die Neuprogrammierung gedauert hat? Ich versuche nur herauszufinden, wie lange ich ohne das Auto sein könnte. Ich bin Ihnen wirklich dankbar für Ihre Hilfe. Es beruhigt mich zu wissen, dass jemand anderes dieses Problem erfolgreich gelöst hat!
(community_translated_from_language)
ameliebeck10
Hallo nochmal! Freut mich, dass ich dir ein wenig helfen konnte, dich zu beruhigen. Ja, deine Symptome stimmen wirklich genau mit dem überein, was ich erlebt habe, insbesondere das von dir erwähnte Flackern der Scheinwerfer. Genau das hat meins gemacht, bevor alles völlig durcheinander geriet! Bei meinem 3er dauerte der gesamte Vorgang etwa 4–5 Stunden. Die meiste Zeit wurde tatsächlich für die Diagnose aufgewendet und dafür, sicherzustellen, dass es keine zugrunde liegenden Probleme gab, bevor sie mit der Neuprogrammierung begannen. Die Neuprogrammierung selbst dauerte nur etwa eine Stunde. Mein Mechaniker wollte gründlich sein, da diese elektrischen Gremlins manchmal schwer zu fassen sind. Ich wollte nur erwähnen, dass es sich lohnen könnte, wenn sie, da du bei 163.000 Kilometern bist (meins hatte etwa 158.000, als das passierte), auch den Zustand der Batterie überprüfen zu lassen, wenn sie schon dabei sind. Mein Mechaniker erklärte, dass eine alternde Batterie bei diesen BMWs manchmal seltsame elektrische Probleme verursachen kann. In meinem Fall war es jedoch definitiv die Steuereinheit. Lass mich wissen, wie es läuft, wenn du es überprüfen lässt! Ich bin immer neugierig zu hören, ob bei anderen die gleiche Lösung funktioniert hat. Die Elektronik dieser BMWs kann ihre Macken haben, aber wenn alles rund läuft, sind es tolle Autos.
(community_translated_from_language)
harald_beck26 (community.author)
Vielen Dank für all diese ausführlichen Informationen! Ich habe meinen örtlichen BMW-Spezialisten angerufen und das Auto für nächste Woche gebucht. Ich habe alles erwähnt, was wir über die Steuereinheit besprochen haben, und sie schienen genau zu wissen, wovon ich sprach. Sie haben ungefähr 5 Stunden für die vollständige Diagnose und Reparatur geschätzt, genau wie Sie gesagt haben. Ich werde sie auf jeden Fall auch die Batterie überprüfen lassen, das ist ein wirklich guter Punkt, dass sie möglicherweise elektrische Probleme verursachen kann. Meine ist die Originalbatterie, also muss sie wahrscheinlich sowieso ausgetauscht werden. Nochmals vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen zu teilen. Es hat mir wirklich geholfen zu verstehen, womit ich es zu tun habe. Ich werde hier ein Update veröffentlichen, sobald es repariert ist. Diese BMWs halten uns mit ihren Macken definitiv auf Trab, aber ich fahre meinen immer noch gerne, wenn alles richtig funktioniert!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
BMW
community_crosslink_rmh_model
1
ameliebeck10
Hallo zusammen! Ich habe einige Erfahrung in der Arbeit an Autos (einige grundlegende mechanische Arbeiten und Fehlersuche). Ich hatte letztes Jahr fast das gleiche Problem mit meinem 2006er BMW 3er Diesel. Ähnliche elektrische Probleme, das Navigationssystem spielte verrückt, Warnleuchten tauchten aus dem Nichts auf. Es stellte sich heraus, dass das Steuergerät neu programmiert werden musste. Ich brachte den Wagen in die Werkstatt meines Vertrauens, und sie stellten die richtige Diagnose. Das Ganze, einschließlich Programmierung und Test, hat mich 240 Euro gekostet. Seitdem funktioniert alles perfekt. Bevor ich genauere Angaben machen kann, wie lautet die genaue Motorvariante Ihres Autos? Haben Sie auch andere Symptome wie Startprobleme oder flackernde Lichter festgestellt? Anhand dieser Informationen lässt sich feststellen, ob Sie mit demselben Problem zu kämpfen haben, das ich hatte. Wenn die Symptome übereinstimmen, könnte es sich um eine ähnliche Lösung handeln. Der 1er und der 3er haben viele elektrische Komponenten gemeinsam, vor allem in dieser Generation.
(community_translated_from_language)