100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

BjornS89

BMW 1er Warnleuchten Airbag und ABS-Warnlampe leuchten auf

Hallo zusammen, mein 2009er BMW 1er Diesel (187.654 km) macht mir seit kurzem Sorgen. Die ABS/DSC Systeme funktionieren nicht mehr, die Servolenkung ist ohne Funktion und das Lenkrad vibriert/schüttelt stark. Könnte das am Lenkwinkelsensor liegen? Hatte beim letzten Werkstattbesuch leider keine guten Erfahrungen gemacht. Hat jemand ähnliche Probleme gehabt und wie war eure Erfahrung bei der Werkstatt? Würde mich über eure Tipps und Erfahrungen freuen! Danke im Voraus!

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein BMW 1er aus dem Jahr 2009 weist Probleme mit nicht funktionierenden ABS/DSC-Systemen, Ausfall der Servolenkung und einem vibrierenden Lenkrad auf. Diese Symptome deuten auf ein mögliches Problem mit dem Lenkwinkelsensor hin, möglicherweise aufgrund einer falschen Codierung. Ein ähnlicher Fall bei einem BMW 3er wurde durch Neucodierung und Kalibrierung des Lenkwinkelsensors behoben, wodurch die Systeme des Fahrzeugs wieder ordnungsgemäß funktionierten. Es wird empfohlen, das Fahrzeug von einer mit BMW-Fahrzeugen vertrauten Werkstatt überprüfen zu lassen, um das Problem zu beheben.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

Sophielein

Hi, ich hatte ein ähnliches Problem bei meinem 2011er BMW 3er. Die Symptome, die du beschreibst, passen tatsächlich gut zu einem defekten oder falsch codierten Lenkwinkelsensor. Bei mir funktionierten auch ABS und DSC nicht, und auch die Servolenkung war betroffen. In der Werkstatt wurde festgestellt, dass der Lenkwinkelsensor neu codiert werden musste. Das war kein kleines Problem, weil eine fehlerhafte Codierung die ganzen Sicherheitssysteme beeinträchtigen kann. Die Werkstatt hat dann die korrekte Codierung vorgenommen und auch den Sensor nachkalibriert. Danach war das Problem behoben und alles funktioniert wieder einwandfrei. Solltest du definitiv überprüfen lassen. Kann dir auch empfehlen, eine Werkstatt zu finden, die sich mit BMWs gut auskennt. Viel Erfolg!

BjornS89 (community.author)

Hi, danke für deine schnelle Antwort! Weißt du noch, wie viel du für die Codierung und Kalibrierung gezahlt hast? Hattest du danach noch weitere Probleme oder war alles in Ordnung? Vielen Dank!

Sophielein

Hi, ja, ich erinnere mich daran. Nachdem ich bei der Werkstatt war, wurde der Defekt des Lenkwinkelsensors behoben. Die Codierung des Sensors war fehlerhaft und das hat 195€ gekostet. Seitdem funktioniert alles einwandfrei und ich hatte keine weiteren Probleme mehr. Die ABS/DSC Systeme sowie die Servolenkung laufen jetzt wieder ohne Schwierigkeiten. Ich hoffe, das hilft dir weiter! Viel Erfolg mit deinem BMW!

BjornS89 (community.author)

Hallo, vielen Dank für die Infos. 195 € klingt vernünftig, wenn danach alles wieder funktioniert. Ich werde es auf jeden Fall in einer Werkstatt checken lassen, die sich mit BMWs auskennt. Dein Tipp hat mir echt weitergeholfen! Beste Grüße

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

BMW

community_crosslink_rmh_model

1