BenjiWag
BMW 2er Einspritzprobleme, Hilfe benötigt!
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
BenjiWag (Autor)
Danke, dass Sie das mitteilen! Ich habe die Benziner-Variante und habe ähnliche Probleme bei 83287 KM. Ich habe noch nicht nach Fehlercodes gesucht, aber das klingt wirklich nach dem, was ich erlebe. Gut zu wissen, dass es nur ein Problem mit der Verkabelung und nicht mit dem gesamten Einspritzsystem sein könnte. Die Reparaturkosten scheinen auch angemessen zu sein. Ich werde den Wagen überprüfen lassen und mir speziell die Verkabelung der Einspritzdüsen ansehen lassen. Mein letzter Service war erst vor zwei Monaten, aber da haben sie nichts Ungewöhnliches festgestellt.
(Übersetzt von Englisch)
LaraMey
Hallo nochmal! Habe gerade deine Antwort über deinen BMW 2er gesehen. Weißt du, als du den Kilometerstand und den kürzlichen Service erwähnt hast, hat mich das an meine Situation erinnert. Auch bei mir traten die Probleme direkt nach einer Routinewartung auf, etwa bei Kilometerstand 80. Rückblickend denke ich, dass die Techniker bei anderen Wartungsarbeiten versehentlich die Verkabelung gestört haben könnten. So etwas kann passieren, selbst bei guten Mechanikern. In meinem Fall war der Wackelkontakt bei den regelmäßigen Kontrollen nicht offensichtlich, aber er verursachte definitiv all diese Symptome. Da das Problem direkt nach der Wartung auftritt, sollten Sie den Wagen wieder in dieselbe Werkstatt bringen. Da es noch nicht lange her ist, könnte es sogar im Rahmen der Servicegarantie behandelt werden. Als ich zurückkam, bat ich sie ausdrücklich darum, die Anschlüsse des Kraftstoffsystems mit einem Diagnosegerät zu überprüfen. Denken Sie einfach daran, dass es für den Motor nicht gut ist, mit diesen Symptomen zu fahren. Ich habe das auf die harte Tour gelernt, weil ich zu lange gewartet habe. Es ist besser, das Problem bald in den Griff zu bekommen. Lassen Sie mich wissen, was sie gefunden haben, ich bin neugierig, ob es das gleiche Problem ist wie bei mir!
(Übersetzt von Englisch)
BenjiWag (Autor)
Vielen Dank für all die ausführlichen Informationen! Nachdem ich von Ihren Erfahrungen gelesen hatte, habe ich gerade mein Servicecenter angerufen und einen Termin für morgen früh vereinbart. Sie haben absolut Recht, nicht zu warten, ich bin bereits seit einer Woche mit diesen Problemen herumgefahren und möchte keinen Motorschaden riskieren. Ich werde sie auf jeden Fall bitten, zuerst die Kabelverbindungen zu überprüfen, insbesondere, da die Probleme nach der letzten Wartung auftraten. Ich hoffe wirklich, dass es sich nur um eine lose Verbindung wie in Ihrem Fall handelt und nicht um etwas Ernsteres. Der Zeitpunkt des Ganzen ergibt jetzt Sinn, wahrscheinlich ist bei der Routinewartung etwas gestört worden. Ich werde Sie auf dem Laufenden halten, sobald ich die Diagnose habe. Die Tatsache, dass Ihre Reparatur relativ einfach und erschwinglich war, gibt mir Hoffnung! Nochmals vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns geteilt haben. Es war sehr hilfreich, um zu verstehen, was mit meinem Auto los sein könnte.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
LaraMey
Hallo! Ich habe etwas Erfahrung mit BMWs und hatte letztes Jahr ein sehr ähnliches Problem mit meinem 2021er BMW 3er. Die Symptome, die Sie beschreiben, klingen genau wie das, was ich erlebt habe: Ruckeln, hoher Kraftstoffverbrauch und Leistungsverlust waren alle da. Ich habe es in meine normale Werkstatt gebracht und es stellte sich heraus, dass es sich um eine fehlerhafte Verbindung in der Verkabelung des Kraftstoffeinspritzventils handelte. Eines der Kabel hatte sich gelöst, was all diese Probleme verursachte. Die Reparatur war nicht allzu kompliziert, sie mussten die Verkabelung wieder richtig anschließen und sichern. Es hat mich etwa 95 Euro gekostet und das Auto läuft seitdem reibungslos. Können Sie mir sagen, ob Sie Fehlercodes erhalten? Und welche Motorvariante haben Sie in Ihrer 2er-Reihe? So könnte ich Ihnen genauere Einzelheiten zu meiner Erfahrung mitteilen und ob es sich möglicherweise um dasselbe Problem handelt.
(Übersetzt von Englisch)