100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

marafrank5

BMW 2er-Fehler: Zuverlässige Diagnosehilfe suchen

Hallo zusammen! Brauche einen Rat zu meinem 2017er BMW 2er (163.000 km, Benzinmotor). Ich bekomme eine Fehlermeldung auf dem Tachodisplay und es ist ein Fehler im System gespeichert. Scheint mit einer unvollständigen Systemprüfung zusammenzuhängen. Ich habe vorher einige fragwürdige Erfahrungen mit Mechanikern gemacht, deshalb bin ich mir nicht sicher, wohin ich mich damit wenden soll. Hat jemand ähnliche Probleme mit seinem BMW gehabt? Was war das eigentliche Problem und haben Sie einen vertrauenswürdigen Mechaniker gefunden, der es beheben kann? Vielen Dank im Voraus für jede Hilfe!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

fionatiger1

Hallo! Ich habe einen 2014er BMW 3er und hatte letzten Monat mit einer ähnlichen Systemfehlermeldung zu kämpfen. Dachte zunächst, es sei nur eine Störung, aber mein OBD2-Messwert zeigte, dass es mit dem DME-Modul (Digital Motor Electronics) zusammenhing. Habe ihn zu einem zertifizierten Mechaniker gebracht, der auf deutsche Autos spezialisiert ist. Es stellte sich heraus, dass das Problem mit einem fehlerhaften Kurbelwellenpositionssensor zusammenhing, was ziemlich ernst ist, da er dazu führen kann, dass der Motor ausgeht oder gar nicht anspringt, wenn er nicht überprüft wird. Die Reparatur umfasste den Austausch des Sensors und eine Neukalibrierung des Systems. Ihr Kilometerstand ist ähnlich wie meiner, als dies passierte. Diese Sensoren versagen bei diesen Motoren normalerweise bei etwa 150.000 km. Ich würde empfehlen, ihn bald von jemandem überprüfen zu lassen, der sich wirklich mit BMWs auskennt. Für diese Art von Problem lohnt es sich, einen Spezialisten und keinen allgemeinen Mechaniker zu suchen. Die Reparatur war nicht übermäßig komplex, erforderte aber definitiv die richtige Diagnoseausrüstung und Fachwissen. Läuft seit der Reparatur reibungslos.

(Übersetzt von Englisch)

marafrank5 (Autor)

Hey, danke, dass du deine Erfahrung teilst! Das Problem mit dem Kurbelwellenpositionssensor klingt genau nach dem, was ich möglicherweise habe. Meine Symptome ähneln denen, die du beschrieben hast. Ich habe es letzte Woche reparieren lassen und seitdem läuft es prima. Kurze Frage: Weißt du noch ungefähr, wie viel du letztendlich für die Reparatur bezahlt hast? Und, läuft seitdem alles reibungslos oder sind dir irgendwelche anderen Macken aufgefallen? Ich möchte nur sicherstellen, dass ich bei meinem nichts übersehe.

(Übersetzt von Englisch)

fionatiger1

Hallo nochmal! Schön zu hören, dass Sie es gelöst haben! Tatsächlich hat sich mein Problem besser entwickelt als erwartet. Nach dem Besuch beim Mechaniker ist die Meldung „Systembereitschaft“ vollständig verschwunden und die OBD2-Werte sind jetzt alle klar. Das Verrückte daran? Es hat mich nichts gekostet! Der Spezialist stellte fest, dass es sich nur um eine vorübergehende Störung im DME-Modul handelte, die ordnungsgemäß zurückgesetzt werden musste, also war mit dem Sensor physikalisch nichts falsch. Seit der Reparatur läuft mein 3er wie ein Traum. Keine seltsamen Meldungen, kein Aussetzen, nichts. Es ist jetzt ungefähr sechs Wochen her und alles ist immer noch perfekt. Der Besuch bei einem BMW-Spezialisten hat wirklich einen Unterschied gemacht, sie wussten genau, worauf sie achteten, und haben nicht einfach angefangen, unnötig Teile auszutauschen. Achten Sie einfach auf neue Meldungen auf Ihrem Armaturenbrett, aber es hört sich an, als ob alles in Ordnung ist. Diese BMWs können manchmal mit ihrer Elektronik etwas eigenartig sein, aber wenn sie richtig laufen, sind sie fantastische Autos. Lassen Sie mich wissen, wenn noch etwas auftaucht!

(Übersetzt von Englisch)

marafrank5 (Autor)

Danke für das Update! Ich wünschte, ich hätte von Ihren Erfahrungen gewusst, bevor ich meinen Wagen reparieren ließ. Der Mechaniker, zu dem ich schließlich ging, stellte mir ziemlich viel in Rechnung, etwa 600 € für den Austausch des Sensors und das Zurücksetzen des Systems. Aber wenigstens läuft das Auto jetzt wieder einwandfrei. Meine Erfahrung war ein wenig anders als Ihre. Ich musste das Auto zwei Tage lang in der Werkstatt lassen, während sie alles diagnostizierten und reparierten. Der Mechaniker zeigte mir den alten Sensor, der tatsächlich verschlissen war und ausgetauscht werden musste. Vielleicht war das der Grund, warum mein Auto komplett repariert werden musste, während Ihres nur einen Reset brauchte. Jedenfalls ist die Reparatur jetzt eine Woche her, und alles funktioniert prima. Es gibt keine Fehlermeldungen mehr, und der Motor fühlt sich ruhiger an als vorher. Ich habe definitiv meine Lektion gelernt, was die Suche nach einem spezialisierten Mechaniker angeht, und die zusätzlichen Kosten waren es für den Seelenfrieden wert. Nochmals vielen Dank für Ihre Hilfe in dieser Sache!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: