100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

MartyAlb88

BMW 3 Diesel DPF-Albtraum: Fehlgeschlagene Regeneration und Rauchprobleme

Hallo zusammen, brauche Hilfe mit meinem 2013er BMW 3 Diesel. Habe ernsthafte DPF-Probleme mit Warnleuchten, schlechter Leistung und starker Rauchentwicklung beim Beschleunigen. Der Motor kann die DPF-Regeneration nicht abschließen und hat keinen Abgastest bestanden. Vermute defekten Abgasgegendrucksensor, möchte das aber vor der Reparatur bestätigen. Hat jemand mit ähnlichen Symptomen zu tun gehabt? Was war das eigentliche Problem und die Reparaturlösung? Suche nach echten Werkstatterfahrungen, um das richtig zu diagnostizieren. Vielen Dank im Voraus.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein BMW 3 Diesel von 2013 hat Probleme mit dem DPF, darunter Warnleuchten, schlechte Leistung und starken Rauch beim Beschleunigen, wobei die DPF-Regeneration fehlgeschlagen ist und der Abgastest nicht bestanden wurde. Die vermutete Ursache ist ein defekter Abgasgegendrucksensor. In einem ähnlichen Fall wurde der Sensor ersetzt und der DPF gereinigt, wodurch die Probleme behoben wurden. Als vorübergehende Maßnahme wird eine längere Fahrt vorgeschlagen, um den DPF möglicherweise zu reinigen, bevor der Sensorfehler bestätigt und mit den Reparaturen fortgefahren wird.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

ReiWag

Hallo! Ich hatte ähnliche Probleme mit meinem 2015er BMW 5 Diesel. Ich habe etwas Erfahrung mit Autos, hauptsächlich mit grundlegenden Wartungsarbeiten. Meine Symptome stimmten genau mit Ihren überein: DPF-Warnungen, träge Leistung und dieser lästige Rauch. Es stellte sich heraus, dass es tatsächlich der Abgasgegendrucksensor war. Meine örtliche Werkstatt diagnostizierte ihn und der Austausch des Sensors löste alles und kostete mich 245 Euro. Das Auto läuft seitdem einwandfrei. Aber bevor Sie voreilige Schlüsse ziehen, könnten Sie uns Folgendes mitteilen: Aktueller Kilometerstand? Irgendwelche anderen Warnleuchten? Wie oft fahren Sie lange Strecken? Diese Informationen würden helfen zu bestätigen, ob Sie mit demselben Problem zu kämpfen haben wie ich. Die Symptome klingen wirklich identisch, aber es ist besser, sicherzugehen.

(community_translated_from_language)

MartyAlb88 (community.author)

Danke für Ihr Feedback! Mein Kilometerstand beträgt 156.583 km und ich habe erst letzten Monat den Service machen lassen. Im Moment leuchten keine anderen Warnleuchten, nur die DPF-Warnleuchten, die Sie erwähnt haben. Es ist wirklich hilfreich, von Ihren Erfahrungen mit dem Sensor zu hören. Das gibt mir mehr Vertrauen, dass das der wahrscheinliche Übeltäter ist. Ich mache meistens Kurzstrecken, wahrscheinlich nur eine längere Fahrt pro Woche, was der DPF-Situation wahrscheinlich nicht geholfen hat. Vielleicht werde ich eine gute Autobahnfahrt machen, bevor ich ihn in die Werkstatt bringe, aber es klingt, als sollte ich den Sensor auf jeden Fall überprüfen lassen.

(community_translated_from_language)

ReiWag

Hallo nochmal! Danke für die zusätzlichen Details. Ja, diese Kurzfahrten tun Ihrem DPF definitiv keinen Gefallen. Das Gleiche ist bei mir vor dem Sensorproblem passiert. Ich wollte nur etwas aus meiner Erfahrung hinzufügen: Bevor Sie den Sensor austauschen lassen, versuchen Sie, das zu tun, was bei mir vorübergehend funktioniert hat: Machen Sie eine richtig lange Fahrt (mindestens 30 Minuten) bei gleichmäßiger Geschwindigkeit. In meinem Fall hat es geholfen, die Dinge kurzzeitig zu klären, aber das Problem kam nach ein paar Tagen wieder, weil der Sensor tatsächlich defekt war. Der Kilometerstand, den Sie erwähnt haben, ist ziemlich nah an dem, als meiner auch anfing, Probleme zu machen. Angesichts all dieser übereinstimmenden Symptome bin ich noch überzeugter, dass Sie es mit demselben Sensorproblem zu tun haben wie ich. Eine Sache jedoch: Als meine Werkstatt die Reparatur durchführte, reinigten sie auch den DPF, da er durch all diese Kurzfahrten ziemlich verstopft war. Es könnte sich lohnen, auch danach zu fragen, wenn Sie ihn abgeben. Die gesamte Arbeit dauerte etwa 3 Stunden, aber es hat sich absolut gelohnt. Seitdem habe ich keine einzige DPF-Warnung mehr erhalten und das Rauchproblem ist vollständig verschwunden. Lassen Sie uns wissen, wie es läuft. Ich bin gespannt, ob es die gleiche Lösung ist wie bei mir!

(community_translated_from_language)

MartyAlb88 (community.author)

Vielen Dank für all die ausführlichen Ratschläge! Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie Ihre Erfahrungen teilen, insbesondere über die DPF-Reinigung. Ich habe es tatsächlich für nächste Woche in der Werkstatt gebucht und werde ihnen auf jeden Fall sowohl den Sensoraustausch als auch die DPF-Reinigung erwähnen. Ich werde dieses Wochenende die 30-minütige Fahrt machen, die Sie vorgeschlagen haben. Sie haben ja nichts zu verlieren, oder? Auch wenn es nur vorübergehend ist, könnte es bis zur Reparatur helfen. Wirklich gut zu wissen, dass die Reparatur alle Ihre Probleme vollständig behoben hat. Es ist so eine Erleichterung, von jemandem zu hören, der genau dasselbe Problem hatte und es gelöst hat. Die Tatsache, dass Ihr Kilometerstand ähnlich war, als es passierte, lässt mich auch mit der ganzen Sache besser fühlen. Ich werde den Thread aktualisieren, sobald es behoben ist, um anderen zu helfen, die möglicherweise auf dasselbe Problem stoßen. Nochmals vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, mir dabei zu helfen!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

BMW

community_crosslink_rmh_model

3