100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

sophie_silber7

BMW 3 Hybrid: Freisprecheinrichtung defekt, keine Sprachanrufe

Hallo zusammen! Ich habe Probleme mit meinem 2011er BMW 3 Hybrid. Die Freisprecheinrichtung funktioniert nicht, ich kann keine Anrufe tätigen und wenn ich es versuche, hört mich niemand. Die Diagnose des Autos zeigt Fehlercodes an, die mit diesem Problem in Zusammenhang stehen. Ich vermute, es könnte das Freisprechmikrofon sein, bin mir aber nicht ganz sicher. Hat jemand schon einmal ähnliche Probleme gehabt? Ich würde mich sehr über Ihre Erfahrungen mit der Reparatur freuen und darüber, was die Werkstatt genau getan hat, um das Problem zu beheben. Ich brauche ein paar Tipps, bevor ich das Auto zum Mechaniker bringe. Vielen Dank im Voraus!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

oliverlehmann42

Hallo! Ich habe etwas Erfahrung mit Autoelektronik, obwohl ich mich nicht als Experte bezeichnen würde. Hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem mit meinem 2009er BMW 5 Hybrid (ich besitze auch einen BMW 7). Das ganze Infotainmentsystem spielte verrückt, keine Anrufe, kein Ton, nichts. Habe es in meine normale Werkstatt gebracht und es stellte sich heraus, dass die Hauptsteuereinheit defekt war. Sie mussten das gesamte Infotainmentmodul austauschen, was nicht billig war und mich etwa 815 Euro gekostet hat. Die Arbeitskosten waren nicht so hoch, aber die Teile waren teuer. Nach dem Austausch funktionierte alles wieder perfekt. Bevor Sie in die Werkstatt gehen, könnten Sie uns mitteilen: Haben Sie noch andere elektronische Probleme? Funktioniert der Bildschirm sonst normal? Haben Sie versucht, das System zurückzusetzen? Könnte helfen, herauszufinden, ob Sie mit demselben Problem zu kämpfen haben wie ich. Diese Systeme können knifflig sein und manchmal ist nur ein einfaches Zurücksetzen erforderlich, anstatt einen vollständigen Austausch.

(Übersetzt von Englisch)

sophie_silber7 (Autor)

Danke für die ausführliche Antwort! Ich habe den System-Reset schon ein paar Mal gemacht, aber kein Glück. Der Bildschirm funktioniert gut für alles andere, Navigation, Medien, etc. Es ist nur die Freisprechfunktion, die Probleme macht. Mein Auto wurde gerade bei 120953 km gewartet, und alles andere elektronische System scheint einwandfrei zu funktionieren. Die Diagnose deutet speziell auf das Mikrofonsystem hin, was mich vermuten lässt, dass es eine einfachere Lösung sein könnte als der Austausch der gesamten Einheit wie in Ihrem Fall. Ich werde meinen Mechaniker über Ihre Erfahrungen informieren, es ist immer gut, einen Anhaltspunkt zu haben. Ich hoffe wirklich, dass es nur das Mikrofon ist und nicht das ganze Modul!

(Übersetzt von Englisch)

oliverlehmann42

Hallo nochmal! Ich wollte nur kurz nachhaken, da ich weitere Probleme mit meinem BMW 5 hatte. Du weißt, dass ich letztes Jahr den Austausch meines Infotainmentmoduls erwähnt habe? Nun, ich dachte zunächst, es könnte auch nur das Mikrofon gewesen sein, da alles andere gut funktionierte, genau wie in deinem Fall. Aber hier ist etwas Interessantes: Nachdem ich mich eine Weile mit dieser BMW-Elektronik beschäftigt habe, habe ich gelernt, dass selbst wenn die Diagnose auf das Mikrofon hinweist, es nicht immer so einfach ist. In meinem Fall haben wir zunächst versucht, nur das Mikrofon auszutauschen (Kosten: ca. 150 Euro), aber das hat das Problem nicht gelöst. Es stellte sich heraus, dass das Modul der eigentliche Übeltäter war und falsche Signale sendete, obwohl der Bildschirm und andere Funktionen einwandfrei funktionierten. Ich will Sie nicht beunruhigen, Ihr Problem könnte immer noch nur das Mikrofon sein! Aber wenn der Austausch des Mikrofons nicht funktioniert, sollten Sie nicht allzu überrascht sein, wenn Sie am Ende das komplette Modul austauschen müssen, so wie ich es getan habe. Diese Hybrid-Modelle können mit ihrer Elektronik ein wenig knifflig sein. Kleiner Tipp: Bevor Sie etwas unternehmen, lassen Sie Ihren Mechaniker zuerst die Kabelverbindungen überprüfen. Manchmal ist es nur ein Wackelkontakt, der einen Mikrofonfehler vortäuscht. Das könnte Ihnen einiges an Geld sparen! Lassen Sie mich wissen, wie es läuft, ich bin immer neugierig zu hören, wie diese Probleme für andere ausfallen.

(Übersetzt von Englisch)

sophie_silber7 (Autor)

Danke für die zusätzlichen Einblicke! Das ist super hilfreich, vor allem, dass man zuerst die Kabelverbindungen überprüft. Sie haben mich jetzt definitiv dazu gebracht, über alle Möglichkeiten nachzudenken. Ich habe gerade für nächste Woche einen Termin bei meinem Mechaniker gebucht. Ich habe ihm von beiden Szenarien erzählt, dem Mikrofon und dem potenziellen Modulproblem. Er scheint zu denken, dass wir mit der Überprüfung der von Ihnen erwähnten Verbindungen beginnen und dann mit dem Testen des Mikrofons fortfahren sollten, bevor wir über etwas Größeres nachdenken. Es ergibt absolut Sinn, die einfachen Lösungen zuerst auszuschließen! Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen so detailliert zu teilen. Es ist so hilfreich, von jemandem zu hören, der etwas Ähnliches durchgemacht hat. Ich werde auf jeden Fall ein Update geben, sobald ich herausgefunden habe, was das Problem tatsächlich verursacht. Hoffentlich ist es nur ein loses Kabel, aber zumindest bin ich vorbereitet, falls es sich als etwas Ernsteres herausstellt. Nochmals vielen Dank für all die Hilfe, das ist genau die Art von Erfahrung aus der Praxis, aus der ich lernen wollte!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: