marcokeller5
BMW 3 Hybrid: Mehrere elektrische Probleme und Leistungsverlust
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
marcokeller5 (Autor)
Danke für die ausführliche Antwort! Mein Auto hat 84.605 km auf dem Tacho und die letzte Wartung war vor etwa 4 Monaten. Ich habe eine Batteriewarnleuchte und eine Warnung wegen einer Fehlfunktion des Antriebsstrangs gesehen. Das hat vor etwa zwei Wochen angefangen und es ist definitiv schlimmer, wenn der Motor kalt ist, besonders morgens. Das Generator-/Ladeproblem scheint genau richtig zu sein, basierend auf dem, was Sie beschreiben. Es ist wirklich hilfreich zu wissen, dass die Lösung bei Ihnen funktioniert hat! Wenn es ähnlich ist, weiß ich zumindest, was möglicherweise kostenmäßig auf mich zukommt.
(Übersetzt von Englisch)
maxwolf1
Hallo nochmal! Ja, die Symptome, die Sie beschreiben, sind identisch mit denen, die ich bei meinem BMW 5er hatte. Als Sie erwähnten, dass es morgens mit kaltem Motor schlimmer ist, habe ich genau das auch erlebt. Meiner hatte auch etwa 80.000 auf dem Tacho, als das passierte. Tatsächlich habe ich in meiner ersten Antwort vergessen zu erwähnen, dass ich, bevor ich es reparieren ließ, versucht habe, etwa eine Woche zu warten (großer Fehler). Die Probleme wurden immer schlimmer und eines Morgens sprang das Auto überhaupt nicht mehr an. Ich musste es in die Werkstatt schleppen lassen, was unnötige Kosten verursachte. Die Batterie- und Antriebsstrangwarnungen, die Sie sehen, sind dieselben, die ich hatte. In meinem Fall lieferte der Generator nicht genügend Ladung an die Batterie, insbesondere bei Kaltstarts. Dies betraf auch das Hybridsystem, was die Antriebsstrangwarnung erklärt. Kurzer Tipp aus meiner Erfahrung: Wenn Sie sich entscheiden, es überprüfen zu lassen, stellen Sie sicher, dass sowohl der Generator als auch die Batterie getestet werden. Mein Mechaniker dachte zunächst, dass das Problem durch den Austausch der Batterie behoben werden könnte, aber zum Glück haben sie zuerst eine vollständige Diagnose durchgeführt. So habe ich mir die Kosten für einen unnötigen Batterieaustausch erspart. Lassen Sie mich wissen, wofür Sie sich entscheiden. Wenn Sie genauere Informationen zum Reparaturvorgang oder zu den zu erwartenden Maßnahmen benötigen, fragen Sie einfach!
(Übersetzt von Englisch)
marcokeller5 (Autor)
Vielen Dank für alle Einzelheiten und den zusätzlichen Tipp zum Batterietest! Sie haben mich definitiv davon überzeugt, nicht zu lange zu warten. Die Ähnlichkeiten zwischen unseren Situationen sind wirklich bemerkenswert, und ich möchte lieber nicht am Ende einen Abschleppwagen brauchen. Ich habe das Auto gerade für morgen früh bei meinem örtlichen BMW-Spezialisten angemeldet. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie Ihre Erfahrungen mit der Diagnose von Batterie vs. Generator teilen. Ich werde das dem Mechaniker auf jeden Fall sagen. Es ist eigentlich ziemlich beruhigend zu wissen, dass es wahrscheinlich eine unkomplizierte Lösung gibt, auch wenn es nicht die billigste Reparatur ist. Wird mich wahrscheinlich etwas kosten, aber immerhin besser, als weitere Schäden am Auto zu riskieren. Ich werde Sie nach der Diagnose wissen lassen, wie es läuft. Nochmals vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen zu teilen. Das hat mir sehr geholfen zu verstehen, womit ich es zu tun habe!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
maxwolf1
Hallo! Ich habe etwas Erfahrung mit Autos und hatte ein sehr ähnliches Problem mit meinem 2018er BMW 5 Series Hybrid (habe auch einen BMW X3). Diese Symptome klingen genau nach dem, was ich erlebt habe: Stromprobleme, schwache Lichter, Ladeprobleme, das volle Programm. Es stellte sich heraus, dass es ein defekter Generator war, genau wie Sie vermuten. Mein Auto zeigte dieselben Warnleuchten und Batterieprobleme. Ich brachte es in die Werkstatt meines Vertrauens und sie führten eine vollständige Diagnose durch. Sie bestätigten, dass der Generator kaputt war und ausgetauscht werden musste. Das Ganze, einschließlich Teile und Arbeit, hat mich etwa 960 Euro gekostet, aber es hat alle Probleme vollständig behoben. Bevor ich Ihnen spezifischere Details mitteilen kann, die Ihnen vielleicht helfen könnten, könnten Sie Folgendes mitteilen: Welche Warnleuchten genau sehen Sie? Wie lange passiert das schon? Passiert es eher, wenn der Motor kalt oder warm ist? Diese Informationen würden mir helfen, Ihnen gezieltere Ratschläge basierend auf meiner Erfahrung zu geben.
(Übersetzt von Englisch)