Bardia
BMW 3er Reihe: Probleme mit dem unruhigen Leerlauf und den Schaltpaddles
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Besitzer eines BMW 3er-Reihe von 2007 hat Probleme mit dem Auto, das im Leerlauf ruckelt und eine langsame Reaktion der Schaltpaddel aufweist, begleitet von einer Meldung "Kein Signal von Steuergerät zu EGS". Mögliche Ursachen für das Ruckeln sind abgenutzte Zündkerzen oder defekte Zündspulen. Das Problem mit dem Signal von Steuergerät zu EGS könnte auf beschädigte oder korrodierte Kabel und Stecker zurückzuführen sein. Als Lösungen werden das Überprüfen und gegebenenfalls Austauschen der Zündkerzen und Zündspulen, die Inspektion der Kabel und Stecker sowie die Suche nach professioneller Diagnose für das Steuergerät und das Getriebesteuergerät vorgeschlagen, falls die Probleme weiterhin bestehen.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
1 Kommentar(e)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
BMW
community_crosslink_rmh_model
3
CarlyMechanic
Beginnen Sie mit der Überprüfung des Zustands Ihrer Zündkerzen und Zündspulen, da abgenutzte oder defekte Zündkerzen und Zündspulen während des Leerlaufs zu Schütteln führen können. Überprüfen Sie beim Problem mit dem ECU-EGS-Signal die Verkabelung und Stecker auf Beschädigungen oder Korrosion. Wenn das Problem weiterhin besteht, müssen möglicherweise ein Fachmann die ECU und das Getriebesteuergerät diagnostizieren. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft oder wenn Sie weitere Fragen haben!
(community_translated_from_language)