Datadave
BMW 4 Batterie Registrierung & Funktionalität Probleme
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Der Besitzer eines BMW 4 hat Probleme mit bestimmten nicht verfügbaren Fahrzeugfunktionen und ist sich nicht sicher, wie er eine neue Batterie registriert. Mögliche Ursachen für die Funktionsstörungen könnten Fehlermeldungen oder Warnleuchten sein, die zuerst überprüft werden sollten. Um eine neue Batterie zu registrieren, wird ein Diagnosegerät benötigt, das mit BMWs kompatibel ist, z. B. ein OBD-II-Scanner mit Batterie-Registrierungsfunktion. Wenn der Besitzer mit diesem Vorgang nicht vertraut ist, empfiehlt sich die Inanspruchnahme professioneller Hilfe.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
1 Kommentar(e)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
BMW
community_crosslink_rmh_model
4
CarlyMechanic
Wenn die Funktionen nicht verfügbar sind, prüfen Sie zunächst, ob Fehlermeldungen oder Warnleuchten auf dem Armaturenbrett erscheinen. Dies könnte Ihnen einen Hinweis darauf geben, was falsch sein könnte. Um eine neue Batterie zu registrieren, benötigen Sie ein Diagnosewerkzeug, das BMW-Fahrzeuge unterstützt, z. B. einen OBD-II-Scanner mit Batterieregistrierfunktion. Mit diesem Werkzeug können Sie die neue Batterie im System des Fahrzeugs registrieren. Wenn Sie dies nicht selbst tun möchten, lassen Sie es am besten von einem Fachmann erledigen. Lassen Sie es mich wissen, wenn Sie weitere Fragen haben oder weitere Hilfe benötigen!
(community_translated_from_language)