100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

heinzeagle1

BMW 4 Series Rough Idle & Abwürgen, IAC Ventil Problem?

Hallo zusammen! Mein 2015er BMW 4er mit dem Benzinmotor hat in letzter Zeit Probleme gemacht. Der Motor läuft sehr unruhig im Leerlauf, manchmal wird er komplett abgewürgt, und die Drehzahl schwankt im Stand ständig. Die Motorkontrollleuchte leuchtet und es ist ein Fehlercode gespeichert. Ich vermute, dass diese Probleme durch das Leerlaufregelventil verursacht werden. Hat jemand ähnliche Symptome erlebt? Wie hat Ihr Mechaniker das Problem diagnostiziert und behoben? Jeder Einblick wäre wirklich hilfreich. Vielen Dank im Voraus!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

lillyschmidt1

Hallo zusammen! Ich hatte ein etwas ähnliches Problem mit meinem 2013 BMW 3er (hatte auch einen 5er vorher). Ich habe einige Erfahrung auf Autos arbeiten, aber vor allem grundlegende Wartung Zeug. Als mein Auto genau diese Symptome zeigte, rauer Leerlauf, Abwürgen und schwankende Drehzahlen, stellte sich heraus, dass es starke Kohlenstoffablagerungen im Ansaugtrakt waren. Der Mechaniker meines Vertrauens führte eine gründliche Inspektion und Reinigung des Ansaugsystems durch. Das Ganze hat mich rund 425 Euro gekostet, aber das Problem war damit vollständig behoben. Seitdem läuft der Wagen wieder einwandfrei. Können Sie uns Ihren Kilometerstand und Ihre Wartungsintervalle mitteilen? Haben Sie auch andere Symptome wie Leistungsabfall oder erhöhten Kraftstoffverbrauch festgestellt? Anhand dieser Informationen lässt sich feststellen, ob Sie mit demselben Problem zu kämpfen haben.

(Übersetzt von Englisch)

heinzeagle1 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen teilen! Mein Kilometerzähler steht bei 196565 KM und ich habe erst letzten Monat den regulären Service machen lassen. Jetzt, wo Sie es erwähnen, ist mir in letzter Zeit ein etwas höherer Kraftstoffverbrauch aufgefallen, aber ich habe den Zusammenhang erst jetzt erkannt. Die Theorie mit den Kohlenstoffablagerungen macht sehr viel Sinn, vor allem, weil ich das Ansaugsystem noch nie reinigen ließ. Ich werde das auf jeden Fall von meinem Mechaniker überprüfen lassen. Die Kosten scheinen angemessen, wenn das Problem damit behoben wird. Das ist besser, als unnötig Teile austauschen zu müssen!

(Übersetzt von Englisch)

lillyschmidt1

Hallo noch mal! Ja, die Symptome, die du beschreibst, klingen genau wie das, womit ich zu kämpfen hatte. Nachdem ich über deine Probleme mit der Kilometerleistung und dem Kraftstoffverbrauch gelesen habe, bin ich sogar noch mehr davon überzeugt, dass es die Kohlenstoffablagerung ist, genau wie bei meinem BMW. Mein Auto hatte etwa 180000 km auf dem Buckel, als ich das gleiche Problem hatte. Der erhöhte Kraftstoffverbrauch war auch eines der ersten Anzeichen, die ich bemerkte, aber wie Sie habe ich den Zusammenhang zunächst nicht erkannt. Die Reinigung hat wirklich einen großen Unterschied gemacht, mein Kraftstoffverbrauch ist wieder normal und all die lästigen Leerlaufprobleme sind verschwunden. Ein kleiner Tipp aus meiner Erfahrung: Ich habe nach der Reinigung angefangen, eine höhere Kraftstoffsorte zu verwenden, und das scheint zu verhindern, dass sich der Kohlenstoff so schnell ablagert. Seit der Reinigung sind etwa 18 Monate vergangen, und mein Auto läuft immer noch wie geschmiert. Wenn Ihr regelmäßiger Service keine Reinigung des Ansaugtrakts beinhaltete, liegt das Problem wahrscheinlich genau dort. Glauben Sie mir, nach der Reinigung werden Sie den Unterschied sofort bemerken. Mein Auto fühlte sich danach wie neu an, kein Abwürgen mehr, ruhiger Leerlauf und besserer Kraftstoffverbrauch. Halten Sie uns auf dem Laufenden, wie es läuft!

(Übersetzt von Englisch)

heinzeagle1 (Autor)

Vielen Dank an alle für die hilfreichen Antworten! Ehrlich gesagt fühle ich mich jetzt viel besser in Bezug auf die ganze Situation. Nachdem ich von Ihren Erfahrungen gehört habe, insbesondere mit so ähnlichen Symptomen bei vergleichbarer Kilometerleistung, bin ich ziemlich sicher, dass es das Problem mit der Kohlenstoffablagerung ist. Ich habe gerade meinen Mechaniker angerufen und für nächste Woche einen Termin vereinbart, um das Ansaugsystem reinigen zu lassen. Ich werde auf jeden Fall auch Ihrem Rat folgen und anschließend höherwertigen Kraftstoff verwenden, das scheint eine kluge vorbeugende Maßnahme zu sein. Es ist so beruhigend zu wissen, dass es wahrscheinlich nichts Ernsteres oder Teureres ist. Ich bin wirklich dankbar für all die Beiträge und praktischen Ratschläge! Ich werde den Thread aktualisieren, sobald ich das Problem gelöst habe, um Ihnen mitzuteilen, ob meine Probleme dadurch behoben wurden. Nochmals vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, einem anderen BMW-Besitzer zu helfen!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: