LuiMey
BMW 4er Cabrio Probleme immer wieder funktioniert der Anlasser nicht
14 Kommentar(e)
CarlyAdminBenny
Zitat:
@Flexer1895 schrieb am
- Sekundärluftpumpe Kurzschluss nach Plus 00CED4 (ich habe keine verbaut, zumindest dort wo eine sein soll ist ein Deckel verschraubt) - Kombiwarnleuchte (Botschaftsfehler Motorlauf, Empfänger EPS, Sender DME oder DDE) 00D514 - Zugangskontrolle (CAS) (Anlasser Klemme 50) 00A0B3 Geprüft habe ich alle Sicherungen die laut Sicherungsplan für Kraftstoff und Motor zuständig sin, sowie die Relais im Sicherungskasten und Steuergerätekasten. Es handelte sich um das „dünne Flachband“ das nicht angeschlossen war und den Zylinderkopf mit der Karosserie verbindet. Das Fahrzeug war auch mehrere Tage von der Batterie abgeklemmt.
Hallo, hast du denn schon mal das Masseband welches von der Karosserie zum Motor geht geprüft? Dieses ist auch oft bei den 1sern kaputt.
Flexer1895
Zitat:
@CarlyAdminBenny schrieb am
Hallo, hast du denn schon mal das Masseband welches von der Karosserie zum Motor geht geprüft? Dieses ist auch oft bei den 1sern kaputt.
Ich habe alle Massebänder abgeschraubt, die Sitze gereinigt, mit Kontaktspray eingesprüht und anschließend durchgemessen.
CarlyAdminBenny
Zitat:
@Flexer1895 schrieb am
Ich habe alle Massebänder abgeschraubt, die Sitze gereinigt, mit Kontaktspray eingesprüht und anschließend durchgemessen.
Hallo, dann hört es sich langsam so an als hätte dein Motorsteuergerät einen Schaden genommen. Ich würde dir raten wirklich nochmal alle Kabelverbindungen zu prüfen welche du weg geschraubt hast und wenn sich dann nichts finden lässt würde ich das Motorsteuergerät bei einer passenden Firma prüfen lassen.
Diskutier jetzt mit:
Flexer1895
- Sekundärluftpumpe Kurzschluss nach Plus 00CED4 (ich habe keine verbaut, zumindest dort wo eine sein soll ist ein Deckel verschraubt) - Kombiwarnleuchte (Botschaftsfehler Motorlauf, Empfänger EPS, Sender DME oder DDE) 00D514 - Zugangskontrolle (CAS) (Anlasser Klemme 50) 00A0B3 Geprüft habe ich alle Sicherungen die laut Sicherungsplan für Kraftstoff und Motor zuständig sin, sowie die Relais im Sicherungskasten und Steuergerätekasten. Es handelte sich um das „dünne Flachband“ das nicht angeschlossen war und den Zylinderkopf mit der Karosserie verbindet. Das Fahrzeug war auch mehrere Tage von der Batterie abgeklemmt.