pia_lehmann1
BMW 4er Wischanlage Komplettausfall Reparatur erforderlich
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
pia_lehmann1 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Bei der Diagnose wurde mir der Fehlercode 927A angezeigt. Meins hat letzte Woche plötzlich aufgehört zu funktionieren, ohne Vorwarnung, ohne seltsame Geräusche oder zeitweilige Probleme davor. Wenn ich versuche, sie zu aktivieren, gibt es absolut keine Reaktion oder Ton. Die letzte Wartung war vor etwa 2 Monaten und damals hat alles einwandfrei funktioniert. Mein Auto hat jetzt 101.840 km auf dem Tacho, also frage ich mich, ob es nur altersbedingter Verschleiß ist. Ich werde es morgen in die Werkstatt bringen, wollte aber nachfragen, ob jemand anderes ähnliche Symptome hatte, bevor ich möglicherweise für eine einfache Reparatur wie Ihre zu viel bezahle.
(Übersetzt von Englisch)
florianpeters6
Hallo nochmal! Die Symptome, die du mit dem Fehlercode 927A beschreibst, klingen tatsächlich ein bisschen anders als das, was ich mit meinem BMW erlebt habe. Bei mir war es ein Wackelkontakt, aber dass du überhaupt nicht reagierst und diesen speziellen Fehlercode angibst, lässt mich denken, dass es mehr als nur ein Problem mit der Verkabelung sein könnte. Nach dem anfänglichen Wischerproblem, das ich erwähnt habe, hatte ich etwa 6 Monate später ein weiteres Problem mit den Wischern. Damals stellte sich heraus, dass es sich um ein defektes Regensensormodul handelte, das dazu führte, dass sowohl die automatischen als auch die manuellen Funktionen komplett ausfielen, ähnlich wie Sie es beschreiben. Die völlige Stille beim Versuch, sie zu aktivieren, war genau dasselbe. Da Ihr Auto ungefähr so alt ist wie meines, als das Problem auftrat (bei mir waren es etwa 98000 km), könnte es sich lohnen, das Regensensormodul zusammen mit der Verkabelung überprüfen zu lassen. Die Reparatur des Regensensors hat mehr gekostet als mein erstes Problem mit den Scheibenwischern, aber zumindest war das Problem damit dauerhaft gelöst. Halten Sie uns auf dem Laufenden, was der Mechaniker herausfindet. Ich bin wirklich neugierig, ob es sich um dasselbe Problem handelt, das ich mit dem Regensensor hatte, oder um etwas ganz anderes. Diese BMWs können bei elektrischen Problemen manchmal ganz schön trickreich sein!
(Übersetzt von Englisch)
pia_lehmann1 (Autor)
Vielen Dank für die ausführliche Nachverfolgung! Das sind wirklich hilfreiche Informationen zum Regensensormodul, ich hatte nicht einmal daran gedacht, dass das der Übeltäter sein könnte. Sie haben Recht, die Symptome klingen ziemlich ähnlich zu dem, was Sie beim zweiten Mal erlebt haben. Ich bin eigentlich froh, dass Sie das erwähnt haben, denn jetzt kann ich den Mechaniker konkret bitten, das Regensensormodul morgen zu überprüfen. Die Ähnlichkeit der Kilometerleistung ist auch interessant, es macht Sinn, dass diese Teile etwa zur gleichen Zeit ausfallen könnten. Ich war anfangs besorgt über die Kosten, aber zu wissen, dass es etwas sein könnte, das richtig repariert werden muss, anstatt nur schnell geflickt zu werden, hilft mir, mich mental auf die Rechnung vorzubereiten. Es ist besser, es richtig zu machen, als sich in ein paar Monaten wieder damit befassen zu müssen. Ich werde auf jeden Fall ein Update geben, sobald ich es überprüfen lasse. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, beide Ihre Erfahrungen zu teilen. Es ist so hilfreich, von jemandem zu hören, der tatsächlich mit ähnlichen Problemen zu tun hatte, anstatt nur ungewöhnliche Dinge online zu lesen.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
florianpeters6
Hallo zusammen! Ich kann erzählen, hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2014 BMW 3 Series vor etwa einem Jahr. Ich habe einige grundlegende Erfahrung arbeiten auf Autos, meist DIY Wartung Zeug. Meine Scheibenwischer haben auch eines Tages komplett aufgehört zu funktionieren. Ich brachte ihn in meine Stammwerkstatt und es stellte sich heraus, dass es nur ein Wackelkontakt im Kabelbaum war, der zum Wischermotor führt. Das Kabel hatte sich im Laufe der Zeit aufgrund von Vibrationen gelöst. Der Mechaniker musste einige Verkleidungsteile entfernen, um an das Kabel zu gelangen und es wieder richtig anzuschließen. Die Gesamtrechnung belief sich auf 95 Euro, hauptsächlich Arbeitskosten. Können Sie uns mitteilen, welchen Fehlercode Sie bei der Diagnose erhalten haben, bevor Sie die Werkstatt aufsuchen? Seit wann tritt das Problem auf? Macht es irgendwelche Geräusche, wenn Sie versuchen, die Scheibenwischer zu aktivieren? Das würde helfen, einzugrenzen, ob es sich um das gleiche Problem handelt wie bei mir oder um etwas anderes.
(Übersetzt von Englisch)