100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

nicoschubert5

BMW 5er Heizung funktioniert nicht? Behebung gängiger Ventilprobleme

Hallo zusammen! Ich habe ein paar Probleme mit meinem 2003er BMW 5er Diesel (67.266 km). Die Heizung funktioniert nicht richtig, es kommt kaum Wärme durch und die Temperatur ist zwischen den Zonen ungleichmäßig. Ich habe auch eine Warnleuchte und einen Fehlercode. Mein Bauchgefühl sagt mir, dass es am Wasserventil liegen könnte, aber nach einer kürzlichen schlechten Erfahrung mit einem Mechaniker würde ich gerne von anderen hören, die mit ähnlichen Heizungsproblemen in ihrem BMW 5er zu kämpfen hatten. Was war das eigentliche Problem und haben Sie eine zuverlässige Lösung gefunden? Vielen Dank im Voraus!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

levi_weiss17

Hallo! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2006er BMW 5 Series 530d. Die Symptome, die Sie beschreiben, klingen genau wie das, was ich letzten Monat erlebt habe. In meinem Fall stellte sich heraus, dass es sich um einen fehlerhaften elektronischen Ventilanschluss für das Heizsystem handelte. Der Anschluss war korrodiert, was zu intermittierenden Signalen an die Klimaanlage führte. Der Mechaniker zeigte mir, dass das Ventil selbst in Ordnung war, aber der Kabelbaum und der Stecker ausgetauscht werden mussten. Es war keine große Reparatur in Bezug auf die Komponentenkosten, aber der Zugang zum Anschlusspunkt war etwas schwierig. Die Diagnose zeigte einen ähnlichen Fehlercode wie Ihren und die ungleichmäßige Wärmeverteilung war ein klassisches Symptom. Die Reparatur umfasste den Austausch des Kabelbaums und die Reinigung der Anschlusspunkte. Das war an einem Tag in der Werkstatt erledigt. Es war zwar ärgerlich, aber kein ernstes mechanisches Problem und hatte keine Auswirkungen auf die Leistung des Motors. Stellen Sie einfach sicher, dass sich derjenige, der es überprüft, gut mit BMW-Heizsystemen auskennt. Ich hoffe, dies hilft Ihnen bei Ihrer Entscheidung.

(Übersetzt von Englisch)

nicoschubert5 (Autor)

Hey, vielen Dank, dass du deine Erfahrungen mit uns teilst! Das ist wirklich hilfreich. Meine Symptome stimmen genau mit deiner Beschreibung überein. Darf ich fragen, wie viel du letztendlich für die Reparatur bezahlt hast? Und: Funktioniert alles reibungslos, seit sie es repariert haben? Sind keine weiteren Probleme mit der Heizung aufgetreten?

(Übersetzt von Englisch)

levi_weiss17

Hallo nochmal! Ich wollte nur kurz nachhaken, ich habe 95 € für die Reparatur bezahlt, die die Reparatur der fehlerhaften Kabelverbindung abdeckte. Und ja, ich bin froh, berichten zu können, dass seither alles perfekt funktioniert! Die Heizung ist jetzt in allen Zonen sehr gleichmäßig, und die lästigen Warnleuchten sind endgültig verschwunden. Bei der Überprüfung haben sie auch das Wasserventil gefunden und repariert, das langsam kaputt ging. Das ist auch gut so, denn das hätte auf Dauer zu größeren Problemen führen können. Der Mechaniker kannte sich wirklich gut mit diesen BMW-Heizsystemen aus. Seit der Reparatur sind nun etwa sechs Wochen vergangen, und selbst während des jüngsten Kälteeinbruchs funktionierte die Heizung einwandfrei. Keine kalten Stellen oder Temperaturschwankungen mehr. Was für eine Erleichterung, nachdem ich mit diesen Heizungsproblemen zu kämpfen hatte! Letzten Endes war die Reparatur ziemlich vernünftig und viel besser, als die gesamte Heizungsanlage zu ersetzen. Lassen Sie es mich wissen, wenn Sie noch etwas brauchen, ich helfe immer gerne einem anderen BMW-Besitzer!

(Übersetzt von Englisch)

nicoschubert5 (Autor)

Nochmals vielen Dank für all diese Informationen! Ich kam heute gerade vom Mechaniker zurück. Du hattest recht, es war tatsächlich der Kabelbaum, der das Problem verursachte. Ich habe einen wirklich guten Mechaniker gefunden, der sich auf BMWs spezialisiert hat. Er hat mir genau gezeigt, was los war, und ich konnte die Korrosion am alten Stecker sehen. Die Reparatur hat mich zwar etwas mehr gekostet, etwa 120 €, da sie ein spezielles Teil bestellen mussten, aber ehrlich gesagt bin ich einfach nur erleichtert, dass das Problem gelöst ist. Die Heizung funktioniert jetzt perfekt, alle Zonen werden gleichmäßig beheizt, und die lästige Warnleuchte ist endlich verschwunden. Das Auto fühlt sich wieder wie neu an! Der Mechaniker hat auch das gesamte System überprüft und gesagt, dass alles andere solide aussieht. Eine viel bessere Erfahrung als mein letzter Werkstattbesuch. Danke, dass Sie mir den richtigen Weg gewiesen haben. Das hat mich davor bewahrt, möglicherweise übers Ohr gehauen zu werden oder unnötige Arbeiten durchführen zu lassen. Ich bin Ihnen wirklich dankbar für Ihre Hilfe in dieser Sache!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: