JohannBergFanatic
BMW 5er: Probleme mit der Einspritzdüse & schlechte Leistung Hilfe
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
JohannBergFanatic (Autor)
Vielen Dank für Ihre ausführliche Antwort! Mein aktueller Kilometerstand ist 62035 KM und hatte meinen letzten Service vor etwa 4 Monaten. Es werden keine Fehlercodes auf dem Armaturenbrett angezeigt, aber ich erlebe definitiv alle Symptome, die Sie erwähnt haben. Der Anstieg des Kraftstoffverbrauchs ist wirklich spürbar, ich verbrauche etwa 15-20 % mehr Kraftstoff als sonst. Ihre Reparaturkosten klingen eigentlich vernünftig. Ich hatte schon befürchtet, dass es viel teurer werden könnte. Haben Sie für den Austausch Originalteile verwendet? Und wie lange hat der gesamte Reparaturprozess gedauert? Ich versuche nur, im Voraus zu planen, falls ich mein Auto in der Werkstatt lassen muss. Ich bin Ihnen wirklich dankbar für Ihre Hilfe in dieser Sache. Es ist immer gut, von jemandem zu hören, der mit dem gleichen Problem aus erster Hand zu tun hatte.
(Übersetzt von Englisch)
MattWeber
Hallo noch mal! Schön, von dir zu hören. Weißt du, die Symptome, die du beschreibst, stimmen genau mit dem überein, was ich bei meinem BMW erlebt habe. Und Ihr Kilometerstand ist nicht zu weit von wo meine war, als ich das Problem hatte. Ja, ich habe auf jeden Fall Erstausrüsterteile verwendet, ich habe meine Lektion mit Aftermarket-Zubehör für meinen alten 7er gelernt! Bei meinem 3er dauerte die ganze Arbeit in der Werkstatt etwa 4-5 Stunden. Sie haben zuerst eine gründliche Reinigung durchgeführt und dann die Einspritzdüsen ersetzt, die nicht mehr zu retten waren. Ehrlich gesagt, war es jeden Cent wert, denn das Auto lief danach wie neu. Der von Ihnen erwähnte Anstieg des Kraftstoffverbrauchs um 15-20 % ist genau das, was ich auch beobachtet habe! Das ist eigentlich ein klassisches Anzeichen für Probleme mit den Einspritzdüsen bei diesen BMWs. Nach der Reparatur war meine Kraftstoffeffizienz wieder normal. Ein kleiner Tipp aus meiner Erfahrung: Wenn sie schon mal da sind, sollten sie auch den Kraftstoffdruckregler überprüfen. Meiner war leicht verstellt, und die Reparatur machte einen großen Unterschied im Fahrverhalten des Autos. Es hat auch nicht viel zu den Gesamtkosten beigetragen. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft, wenn Sie es reparieren lassen. Ich bin immer daran interessiert, zu hören, wie diese Reparaturen bei anderen BMW-Besitzern ablaufen!
(Übersetzt von Englisch)
JohannBergFanatic (Autor)
Vielen Dank für all diese Informationen, es ist super hilfreich! Das ist eine gute Vorwarnung über die Überprüfung der Kraftstoffdruckregler zu. Ich werde das auf jeden Fall erwähnen, wenn ich ihn hinbringe. Ich bin wirklich froh zu hören, dass die Reparatur nicht allzu lange dauert, und ich bin erleichtert, dass es die richtige Entscheidung war, Originalteile zu verwenden. Ich habe bereits meine Stammwerkstatt angerufen und einen Termin für nächste Woche vereinbart. Der Preis, den sie mir genannt haben, entspricht in etwa dem, was Sie gezahlt haben, und das beruhigt mich. Das Problem mit dem Kraftstoffverbrauch macht mich wahnsinnig, deshalb kann ich es kaum erwarten, es zu lösen. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen zu teilen. Dadurch fühle ich mich jetzt viel sicherer, was zu tun ist. Ich werde Sie auf jeden Fall auf dem Laufenden halten, sobald alles in Ordnung ist. Nochmals vielen Dank für all Ihre Hilfe!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
MattWeber
Hallo zusammen! Ich kann dein Problem nachempfinden. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2011 BMW 3er (hatte auch einen 7er davor). Ich habe einige Erfahrung mit Autos arbeiten, vor allem grundlegende Wartung. Ihre Symptome klingen genau wie die, mit denen ich zu kämpfen hatte: schlechte Starts, hoher Kraftstoffverbrauch und unruhiger Leerlauf. Mein Mechaniker stellte fest, dass verschmutzte Einspritzventile die Ursache für die Probleme waren. Die Reinigung und der Austausch der Ventile haben mich rund 515 Euro gekostet, aber sie haben die Probleme vollständig gelöst. Bevor ich weitere Vorschläge mache, könnten Sie mir etwas mitteilen: Aktueller Kilometerstand? Erhalten Sie irgendwelche Fehlercodes? Wann war die letzte Wartung des Kraftstoffsystems? Diese Informationen würden mir helfen, Ihnen aufgrund meiner Erfahrung genauere Ratschläge zu geben. Übrigens könnte eine regelmäßige Reinigung des Kraftstoffsystems dazu beitragen, diese Probleme in Zukunft zu vermeiden.
(Übersetzt von Englisch)