ralf_hartmann1
BMW 6er Cabrio Verdeck friert mitten im Betrieb ein
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
ralf_hartmann1 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Das klingt genau wie das, womit ich zu tun habe. Ich habe mir auch Sorgen über mögliche Wasserschäden gemacht, da es in letzter Zeit viel geregnet hat. Würden Sie uns bitte mitteilen, wie viel die Reparatur Sie letztendlich gekostet hat? Funktioniert seit der Reparatur alles reibungslos, oder sind Ihnen andere Probleme aufgefallen? Ich bin Ihnen wirklich dankbar für Ihre Hilfe!
(Übersetzt von Englisch)
norbert_schulz1
Hallo! Ich wollte nur nachhaken, da ich Ihre Fragen gesehen habe. Nachdem ich die Reparatur durchführen ließ, funktionierte alles einwandfrei, kein einziges Problem mit dem Cabrioverdeck! Es stellte sich heraus, dass ich mit meiner Vermutung, dass der Hallsensor der Übeltäter war, richtig lag, und sie fanden auch eine beschädigte Kabelverbindung, die repariert werden musste. Die Gesamtrechnung belief sich auf 95 € für Teile und Arbeit, was ehrlich gesagt nicht so schlimm war, wie ich erwartet hatte. Der Mechaniker hat alles sehr gut erklärt und mir gezeigt, wo das Problem lag. Seit der Reparatur habe ich das Verdeck unzählige Male ohne Probleme auf- und zugemacht. Keine ungewöhnlichen Brems- oder Warnleuchten mehr, es ist, als hätte ich wieder ein neues Auto! Die Reparatur war definitiv jeden Cent wert, vor allem wenn man bedenkt, was hätte passieren können, wenn ich es nicht repariert hätte. Denken Sie nur daran, dass diese Systeme ziemlich empfindlich sein können, also ist es immer gut, seltsames Verhalten schnell überprüfen zu lassen. Lassen Sie mich wissen, wenn Sie weitere Informationen zum Reparaturprozess benötigen!
(Übersetzt von Englisch)
ralf_hartmann1 (Autor)
Ich wollte nur alle auf den neuesten Stand bringen. Nachdem ich meinen Mut zusammengenommen hatte, brachte ich mein Auto gestern endlich zu einem neuen Mechaniker. Die ganze Erfahrung war viel besser als ich erwartet hatte! Sie fanden ähnliche Probleme, eine beschädigte Verkabelung und einen defekten Sensor. Die Reparatur hat etwa 3 Stunden gedauert und 120 € gekostet, was in Anbetracht all der Horrorgeschichten, die ich gehört hatte, gar nicht so schlecht war. Der Mechaniker war wirklich gründlich und zeigte mir sogar Videos vom Reparaturvorgang. Das Verdeck funktioniert jetzt einwandfrei, es leuchtet nicht mehr auf und macht auch keine seltsamen Geräusche mehr. Ich bin so froh, dass ich es repariert habe, bevor der Mechanismus ernsthaft beschädigt wurde. Ich kann nicht glauben, dass ich so lange damit gewartet habe, es überprüfen zu lassen! Nochmals vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns geteilt haben, das hat mir wirklich geholfen, die Entscheidung zu treffen, es in Ordnung zu bringen. Jetzt kann ich das Fahren von oben nach unten wieder genießen!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
norbert_schulz1
Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2013er BMW 7er Diesel. Das Cabrioverdeck verhielt sich genauso wie Ihres, blieb plötzlich stehen und zeigte Warnleuchten an. Nachdem ich es in die Werkstatt gebracht hatte, stellten sie fest, dass es sich tatsächlich um eine fehlerhafte Verbindung im Kabelbaum zum Steuermodul handelte. In meinem Fall war Feuchtigkeit in einen der Hauptstecker eingedrungen und hatte die Verbindungen korrodiert. Der Techniker musste den gesamten Kabelabschnitt ersetzen und das System neu kalibrieren. Es war keine schnelle Lösung, sie brauchten etwa 4 Stunden, um das Problem zu ermitteln und zu reparieren. Es ist tatsächlich ein ziemlich ernstes Problem, da immer wieder Wasser eindringen und weitere elektrische Probleme verursachen kann, wenn es nicht behoben wird. Der Mechanismus des Cabrioverdecks ist ziemlich komplex und besteht aus mehreren Sensoren und Motoren, die zusammenarbeiten. Ich würde vorschlagen, es bald überprüfen zu lassen, denn das Fahren mit einem defekten Verdeck kann zu größeren Problemen mit dem Mechanismus selbst führen.
(Übersetzt von Englisch)