stefanjohnson93
BMW 7 Diesel verliert Leistung mit mysteriösem Pfeifgeräusch
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
stefanjohnson93 (Autor)
Hey Dave! Danke, dass du deine Erfahrung mit uns teilst! Wirklich hilfreich zu wissen, dass es vielleicht nur ein Verkabelungsproblem ist und kein kompletter Sensoraustausch. Wie viel hat die Werkstatt dir letztendlich für die Reparatur berechnet? Und nur aus Neugier: Läuft seitdem alles reibungslos oder sind bei dir ähnliche Probleme aufgetaucht?
(Übersetzt von Englisch)
charlottehimmel29
Wollte nur nachfassen, ja, brachte es zu einem BMW-Spezialisten und Sie werden froh sein zu hören, dass es genau das war, was ich dachte, nur eine zweifelhafte Kabelverbindung zum Sensor! Die Reparatur hat mich nur 95 € gekostet, was eine Erleichterung war, da ich mir Sorgen gemacht hatte, dass es etwas Ernsteres sein könnte. Sie säuberten die Verbindungspunkte und befestigten alles wieder ordnungsgemäß an seinem Platz. Seitdem läuft mein Auto wie ein Traum, keine Pfeifgeräusche mehr, die volle Leistung ist wieder da und keine einzige Warnleuchte in Sicht. Es ist jetzt etwa 8 Monate her und es gibt keinerlei Probleme mehr. Es lohnt sich wirklich, ihn von jemandem überprüfen zu lassen, der sich mit BMWs auskennt. Manchmal scheinen diese Dinge beängstigend zu sein, aber am Ende sind sie ziemlich einfach zu beheben. Stellen Sie nur sicher, dass Sie es nicht zu lange hinauszögern, wie ich bereits erwähnt habe, wollen Sie nicht, dass es später größere Probleme verursacht. Lassen Sie mich wissen, wie Sie mit Ihrem Auto vorankommen!
(Übersetzt von Englisch)
stefanjohnson93 (Autor)
Hey Dave! Tausend Dank für all die ausführlichen Infos! Ich bin gerade vom Mechaniker zurückgekommen und wollte dich auf den neuesten Stand bringen. Du hattest recht, es war eine einfache Reparatur! Habe über einen einen wirklich guten BMW-Spezialisten gefunden und der hat das Problem sofort gelöst. Es stellte sich heraus, dass mein Problem ziemlich genau dasselbe war wie deines. Die Verbindung war locker und leicht korrodiert. Sie haben es sauber gemacht, alles richtig befestigt und das Ganze hat nur etwa eine Stunde gedauert. Es hat mich mit 120 € etwas mehr gekostet als deins, aber immer noch viel besser als ich befürchtet hatte! Das Auto läuft jetzt perfekt, keine komischen Geräusche oder Stromprobleme mehr. Die Motorleuchte ist auch aus. Ich bin wirklich froh, dass ich nicht zu meinem alten Mechaniker zurückgegangen bin, der wahrscheinlich versucht hätte, die gesamte Sensoreinheit auszutauschen. Ich bin wirklich dankbar für deine Hilfe in diesem Fall. Hat mir viel unnötigen Stress und Kosten erspart!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
charlottehimmel29
Ich hatte letztes Jahr fast identische Probleme mit meinem 2016er BMW 5er Diesel. Das pfeifende Geräusch und der Leistungsverlust waren genau das, was ich erlebt habe. Es stellte sich heraus, dass nicht der Ladelufttemperatursensor das Kernproblem war, sondern eine lose Verbindung im Kabelbaum, der mit dem Sensor verbunden ist. Ich brachte mein Auto in die Werkstatt, und man stellte fest, dass der Stecker teilweise abgezogen war, was zu falschen Messwerten führte. Der Sensor selbst war in Ordnung. Sie mussten einige Motorabdeckungen entfernen, um richtig an ihn heranzukommen, die Verbindungspunkte reinigen und ihn wieder befestigen. Es war keine große Reparatur, der Arbeitsaufwand betrug etwa eine Stunde. Wenn Sie die gleichen Symptome haben, würde ich vorschlagen, zuerst die Verbindungen zu überprüfen, bevor Sie irgendwelche Teile austauschen. Es ist wirklich kein ernsthaftes Problem, wenn es früh erkannt wird, aber wenn man es ignoriert, kann es dazu führen, dass der Motor zu fett läuft und später mehr Probleme verursacht. Stellen Sie sicher, dass derjenige, der daran arbeitet, sich mit der BMW-Elektronik gut auskennt, denn diese Sensoren reagieren sehr empfindlich auf unsachgemäße Handhabung. Viel Glück damit, Dave
(Übersetzt von Englisch)