100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Dani94

BMW 7er 2010: Vibrationen aus dem Motorraum und Erfahrungen mit Mechaniker

Hallo Freunde, bin etwas besorgt über meinen 2010er BMW 7er, Benziner, mit rund 215034 km auf dem Tacho. Ich spüre seit neustem Vibrationen aus dem Motorraum, wohl möglich kommen die vom Motorlager (unterdruckgesteuert)? Hatte letztes Mal keine gute Erfahrung bei meiner Werkstatt. Habt ihr das schon mal erlebt? Wie war eure Erfahrung bei eurem Mechaniker darüber? Danke im Voraus!

18 Kommentar(e)

CarlyMechanic

Zitat:

@Haggi1263 schrieb am

Diese Meldung würde mir von euch zu gesendet. Motorlager (Unterdruckgesteuert)“ Könnte sie mir etwas genauer sagen was damit gemeint ist ? Oder was defekt sein könnte LG Hermann

Hallo Hermann, das Motorlager ist ein Bauteil, das den Motor im Motorraum fixiert. Bei einigen Fahrzeugen sind diese Lager vakuumgesteuert, d. h. sie verwenden Unterdruck, um das Lager je nach Fahrbedingungen zu versteifen oder zu lockern. Ist das Motorlager defekt, kann es zu übermäßigen Motorvibrationen und Geräuschen führen. Es handelt sich um ein komplexes Teil, und wenn Sie vermuten, dass es defekt ist, würde ich empfehlen, es von einem professionellen Mechaniker überprüfen zu lassen. Bitte halten Sie uns über Ihre Fortschritte auf dem Laufenden. Haben Sie weitere Fragen oder Bedenken?

(Übersetzt von Englisch)

AlexanderP

Ja hatte letzte chek gemacht aber schlau bin immer nicht. Wenn ich Wüste wo fehler in Motor genau sitzt und wie oder was ich es tuhen soll, könnte es hin bekommen. Aber brauch hilfe von ihm und A.Polei

CarlyMechanic

Zitat:

@AlexanderP schrieb am

Ja hatte letzte chek gemacht aber schlau bin immer nicht. Wenn ich Wüste wo fehler in Motor genau sitzt und wie oder was ich es tuhen soll, könnte es hin bekommen. Aber brauch hilfe von ihm und A.Polei

Hallo AlexanderP, wenn Sie Probleme mit dem Motor haben, ist es am besten, mit einer grundlegenden Inspektion zu beginnen. Achten Sie auf sichtbare Anzeichen von Schäden oder Verschleiß am Motor und seinen Komponenten. Achten Sie auf ungewöhnliche Geräusche, wenn der Motor läuft. Wenn Sie das Problem nicht finden können, müssen Sie möglicherweise eine genauere Inspektion oder einen Diagnosetest durchführen. Dabei könnten Sie das Kraftstoffsystem, die Zündanlage und andere Motorsysteme überprüfen. Wenn Sie sich das nicht zutrauen, würde ich Ihnen empfehlen, Ihr Auto zu einem professionellen Mechaniker zu bringen. Bitte halten Sie uns über Ihre Fortschritte auf dem Laufenden. Haben Sie weitere Fragen oder Bedenken?

(Übersetzt von Englisch)

Jaguar9036

Nein, ich konnte es nicht regeln, war gezwungen den Wagen zu Verkaufen.

urbanh

Hallo. Was bedeutet es mit einer schlaffen Steuerkette auf einem Skoda Yeti Benzin 1.2 Motor. das Auto springt nicht an der Computer zeigt auf der Nockenwelle Sensor ist es ersetzt das Problem bleibt die Werkstatt sagt, dass es nur ist, um die Kette zu ändern, dann ist das Problem gelöst ist das richtig

(Übersetzt von Schwedisch)

CarlyMechanic

Zitat:

@urbanh schrieb am

Hallo. Was bedeutet es mit einer schlaffen Steuerkette auf einem Skoda Yeti Benzin 1.2 Motor. das Auto springt nicht an der Computer zeigt auf der Nockenwelle Sensor ist es ersetzt das Problem bleibt die Werkstatt sagt, dass es nur ist, um die Kette zu ändern, dann ist das Problem gelöst ist das richtig

Hallo urbanh, eine schlaffe oder lockere Steuerkette kann in der Tat Probleme beim Starten des Fahrzeugs verursachen. Die Steuerkette synchronisiert die Drehung der Kurbelwelle und der Nockenwelle, damit sich die Ventile des Motors zum richtigen Zeitpunkt öffnen und schließen. Wenn die Kette locker ist, kann sie diese Synchronisierung stören und dazu führen, dass der Motor schlecht oder gar nicht anspringt. Wenn Ihre Werkstatt eine schlaffe Steuerkette als Ursache diagnostiziert hat, kann ein Austausch der Kette das Problem durchaus lösen. Es ist jedoch immer eine gute Idee, eine zweite Meinung einzuholen, wenn Sie sich unsicher sind. Bitte halten Sie uns über Ihre Fortschritte auf dem Laufenden. Haben Sie noch weitere Fragen oder Bedenken?

(Übersetzt von Englisch)

Svenfeix

Mein BMW 316ti Compact ruckelt und die Batterie wird angezeigt und desc und ein ausrufe Zeichen in gelb dann geht er aus oder springt nicht an . Nach 5 mal starten kam der Motor. Batterie wurde geprüft ist in ordnung lichtmaschine könnte es auch h sein

CarlyAdminNik

Zitat:

@Svenfeix schrieb am

Mein BMW 316ti Compact ruckelt und die Batterie wird angezeigt und desc und ein ausrufe Zeichen in gelb dann geht er aus oder springt nicht an . Nach 5 mal starten kam der Motor. Batterie wurde geprüft ist in ordnung lichtmaschine könnte es auch h sein

Hallo Svenfeix, Um Ihre elektrischen Probleme mit Ihrem BMW 316ti Compact zu beheben, stellen Sie sicher, dass die Batterieanschlüsse sicher und korrosionsfrei sind, und überprüfen Sie die Leistung der Lichtmaschine, da diese möglicherweise zeitweise nicht in der Lage ist, die Batterie zu laden. Überprüfen Sie den Antriebsriemen auf korrekte Spannung und Zustand. Verwenden Sie einen OBD-Scanner, um bestimmte Fehler anhand von Fehlercodes zu identifizieren. Prüfen Sie, ob alle Masseverbindungen fest sind, und untersuchen Sie den Anlasser, falls das Anlassen des Fahrzeugs Probleme bereitet. Wenn Sie sich nicht zutrauen, dies selbst zu tun, würde ich empfehlen, Ihr Auto zu einem professionellen Mechaniker zu bringen. Bitte halten Sie uns über Ihre Fortschritte auf dem Laufenden. Haben Sie weitere Fragen oder Bedenken? Mit freundlichen Grüßen, CarlyAdminNik

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: