noahfriedrich6
BMW 8 Wischeranlage defekt: Relais vs. schwerwiegendere Probleme
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
noahfriedrich6 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Das ist wirklich hilfreich, das Problem mit dem Kabelbaum klingt ziemlich ähnlich zu dem, was ich gerade erlebe. Könnten Sie mir sagen, wie viel Sie letztendlich für die gesamte Reparatur bezahlt haben? Ich bin auch neugierig, ob seit der Reparatur noch weitere elektrische Probleme aufgetreten sind? Danke!
(Übersetzt von Englisch)
haraldloewe1
Hallo nochmal! Gute Neuigkeiten, mein Problem wurde viel einfacher gelöst als ursprünglich erwartet! Habe es letzte Woche zum Mechaniker gebracht und sie haben bestätigt, dass es tatsächlich nur ein defektes Wischerrelais war, wie Sie es bei Ihrem vermutet haben. Das eigentliche Problem stellte sich als eine lose Kabelverbindung zur Relaiskomponente heraus, die sie ziemlich schnell repariert haben. Die Gesamtrechnung belief sich auf 95 €, was eine große Erleichterung war, da ich befürchtet hatte, dass es der gesamte Kabelbaum sein könnte! Seit der Reparatur funktionieren die Wischer einwandfrei, keinerlei andere elektrische Probleme. Es war eine große Erleichterung, besonders bei dem jüngsten Regenwetter. Das war viel billiger als meine erste Reparatur, als ich Ihnen zum ersten Mal geantwortet habe, und ehrlich gesagt lohnt es sich wahrscheinlich, zuerst die einfachen Dinge wie die Relaisverbindungen zu überprüfen, bevor man das Schlimmste annimmt. Wenn Ihre Symptome denen meiner ähneln, steht Ihnen möglicherweise eine ähnlich unkomplizierte Lösung bevor. Lassen Sie mich wissen, wie Sie mit Ihrem Problem zurechtkommen!
(Übersetzt von Englisch)
noahfriedrich6 (Autor)
Was für eine Erleichterung, von Ihnen zu hören! Ich habe gerade gestern mein Auto vom Mechaniker zurückbekommen. Sie werden es nicht glauben, es war auch eine relativ einfache Reparatur! Der Techniker fand eine durchgebrannte Sicherung und einen Wackelkontakt im Stromkreis des Wischermotors. Er reinigte die Anschlüsse, ersetzte die Sicherung und führte einen kurzen Systemtest durch. Das Ganze hat nur 120 € gekostet, was im Vergleich zu dem, was ich mir vorgestellt hatte, ein Schnäppchen ist. Die Scheibenwischer funktionieren jetzt perfekt, sowohl im manuellen als auch im automatischen Modus. Ich bin wirklich froh, dass ich keine voreiligen Schlüsse aus der Notwendigkeit einer größeren Reparatur gezogen habe. Ich komme mir ein bisschen dumm vor, weil ich mir so viele Gedanken gemacht habe, aber bei diesen elektrischen Problemen ist Vorsicht besser als Nachsicht. Nochmals vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns geteilt haben, das hat mir wirklich geholfen, die ganze Situation gelassen zu sehen. Ich schätze, manchmal ist die einfachste Erklärung die richtige! Die beste Entscheidung war, den Wagen dieses Mal zu einem neuen Mechaniker zu bringen. Sie waren sehr offen und haben nicht versucht, mir unnötige Reparaturen aufzuschwatzen. Ich glaube, ich habe endlich meine Anlaufstelle für zukünftige Probleme gefunden.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
haraldloewe1
Hallo! Ich hatte im letzten Quartal ein ähnliches Problem mit meinem 2018er BMW 5er Diesel (520d). Die Scheibenwischer gingen komplett kaputt, genau wie bei Ihnen, keine Reaktion in irgendeinem Modus. Es stellte sich heraus, dass es nicht das Relais war, sondern eine korrodierte Verbindung im Kabelbaum des Scheibenwischermotors. Der Techniker stellte fest, dass Feuchtigkeit in den Hauptkabelstecker in der Nähe des Motors eingedrungen war, was zu zeitweiligen Verbindungsproblemen führte, bevor er vollständig ausfiel. Sie mussten den gesamten Kabelbaum und die Motorsteuereinheit ersetzen. Es war keine schnelle Reparatur, da sie den Verkleidungsbereich teilweise zerlegen mussten, um richtig auf alles zugreifen zu können. Ich will Sie nicht beunruhigen, aber das ist nichts, was Sie unbeaufsichtigt lassen sollten, besonders bei nassem Wetter. Die elektrischen Probleme können sich ausbreiten, wenn weiterhin Feuchtigkeit eindringt. Ich würde vorschlagen, es in einer Werkstatt überprüfen zu lassen, die auf elektrische Systeme von BMW spezialisiert ist. Für meine Reparatur waren spezielle Diagnosetools erforderlich, um die Fehlercodes richtig zu identifizieren. Viel Glück bei der Reparatur.
(Übersetzt von Englisch)