FelixKirschi
BMW i3 Schlüsselanhänger defekt: Fernzugriff tot
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
FelixKirschi (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Das ist wirklich hilfreich, wie es klingt genau wie das, was ich mit zu tun. Das Korrosionsproblem macht angesichts der Symptome viel Sinn. Wissen Sie noch, wie viel Sie die Reparatur ungefähr gekostet hat? Läuft seit der Reparatur alles reibungslos, oder haben Sie andere Probleme mit dem Schlüsselsystem festgestellt?
(Übersetzt von Englisch)
KatiHorn
Hallo zusammen! Ich wollte nur kurz berichten, dass nach der Reparatur meines BMW i8 alles einwandfrei funktioniert hat. Das Schlüsselanhängersystem ist perfekt, keine frustrierenden manuellen Schlüsselstarts mehr nötig. Die Reparatur hat mich 95€ gekostet, um die fehlerhafte Kabelverbindung in der Stoßstangenantenne zu reparieren. Ehrlich gesagt, war das Geld gut angelegt. Der Mechaniker zeigte mir die korrodierten Teile, die ersetzt wurden, und es war ziemlich offensichtlich, warum das System nicht funktionierte. Seit der Reparatur habe ich kein einziges Problem mehr mit dem Schlüsselsystem gehabt, es ist super zuverlässig. Das Auto erkennt den Schlüsselanhänger jetzt sofort, genau wie damals, als es neu war. Es ist eine große Erleichterung, dass ich mich nicht mehr mit diesem lästigen Problem herumschlagen muss. Die ganze Reparatur war unkompliziert und es lohnt sich, sie von einem richtigen BMW-Spezialisten durchführen zu lassen. Das ist auf jeden Fall besser, als das Auto jedes Mal von Hand entriegeln und starten zu müssen!
(Übersetzt von Englisch)
FelixKirschi (Autor)
Nochmals vielen Dank für die ausführlichen Informationen! Ich biss in den sauren Apfel und brachte mein Auto gestern zu einem zertifizierten BMW-Mechaniker. Sie hatten Recht, es war tatsächlich der korrodierte Antennenanschluss, der das Problem verursachte. Die Reparatur ging schnell und kostete weniger als ich erwartet hatte, etwa 85 €. Was für eine Erleichterung war das! Der Mechaniker war sehr transparent, zeigte mir die beschädigten Teile und erklärte mir alles genau. Nichts von dem oberflächlichen Verhalten, das ich bei meinem vorherigen Mechaniker erlebt habe. Mein Auto war in nur wenigen Stunden wieder einsatzbereit. Heute Morgen habe ich es getestet, und der Schlüsselanhänger funktioniert jetzt perfekt, kein Gefummel mehr mit manuellen Schlüsseln! Das Auto reagiert sofort, wenn ich mich ihm nähere, genau wie früher. Ich bin wirklich froh, dass ich das nicht länger aufgeschoben habe. Manchmal braucht man einfach den Anstoß von jemandem, der das Gleiche durchgemacht hat. Danke, dass Sie mir geholfen haben, die richtige Entscheidung zu treffen!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
KatiHorn
Ich hatte letzten Winter ein ähnliches Problem mit meinem 2016er BMW i8 Hybrid. Der Schlüsselanhänger kommunizierte nicht mehr mit dem Auto und ich bekam die gleichen Fehlermeldungen. Zuerst dachte ich, es läge nur an einer leeren Batterie in der Fernbedienung, aber das war es nicht. Ich brachte es zu meinem Mechaniker und es stellte sich heraus, dass die Antennenkabelverbindung in der vorderen Stoßstange korrodiert und teilweise getrennt war. Die Diagnose ergab, dass das Auto das Schlüsselanhängersignal nicht richtig empfing. Es war keine größere Reparatur, es mussten nur die Verbindungspunkte gereinigt und das Kabel richtig befestigt werden. Während sie es geöffnet hatten, überprüften sie auch andere Verbindungen in der Nähe, da sich diese Probleme ausbreiten können. Die gesamte Reparatur war ziemlich unkompliziert, aber Sie sollten sie auf jeden Fall von jemandem durchführen lassen, der sich mit BMW-Elektronik auskennt. Diese Systeme sind ziemlich empfindlich und miteinander verbunden, insbesondere bei den Hybridmodellen. Insgesamt keine komplexe Reparatur, aber definitiv etwas, das Sie richtig machen möchten, um zukünftige Probleme zu vermeiden. Meins funktioniert seitdem perfekt, kein manueller Schlüssel mehr erforderlich.
(Übersetzt von Englisch)