marvindunkel95
BMW i3: Schlüsselloser Zugang tot, Problem mit dem Türgriffschaltkreis?
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
marvindunkel95 (Autor)
Danke für die ausführliche Antwort! Meiner hat letzte Woche auch plötzlich angefangen, Probleme zu machen. Ich habe in letzter Zeit keine Arbeit an den Türen machen lassen, der letzte Service war nur eine Routinewartung und das Auto läuft mit 92.666 km einwandfrei. Ich bin etwas erleichtert zu hören, dass es vielleicht nur der Kabelbaum ist und nichts Ernsteres. Ich werde das auf jeden Fall zuerst von meinem Mechaniker überprüfen lassen. Danke für den Tipp mit dem Kabelverschleiß, das macht angesichts des Alters dieser Autos absolut Sinn. Hat Ihr Mechaniker erwähnt, wie lange die Reparatur gedauert hat? Ich versuche, das einzuplanen.
(Übersetzt von Englisch)
patrick_eis1
Hallo nochmal! Gern helfe ich Ihnen mit weiteren Einzelheiten zu meiner Erfahrung. Die eigentliche Reparatur meines i8 dauerte etwa 2–3 Stunden, aber ich ließ ihn sicherheitshalber einen ganzen Tag in der Werkstatt. Der Mechaniker wollte nach der Reparatur eine vollständige Diagnose durchführen, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß funktionierte, insbesondere da diese Hybridsysteme etwas pingelig sein können. Ich habe in meiner ersten Antwort vergessen zu erwähnen, dass ich vor dem vollständigen Ausfall bemerkte, dass der schlüssellose Zugang etwa eine Woche lang etwas inkonsistent wurde. Manchmal funktionierte er einwandfrei, manchmal musste ich es mehrmals versuchen. Da Ihr Kilometerstand ziemlich nahe an meinem liegt, als dies passierte (ich war bei etwa 89.000 km), handelt es sich höchstwahrscheinlich um dasselbe Problem. Nur zur Info: Stellen Sie sicher, dass Ihr Mechaniker alle Türgriffe überprüft, nicht nur die der Fahrerseite. In meinem Fall stellten sie auch leichte Abnutzung der Verkabelung der Beifahrerseite fest, obwohl diese noch nicht ausgefallen war. Wir beschlossen, beide auszutauschen, um einen weiteren Besuch in ein paar Monaten zu vermeiden. Die Teile sind nicht zu teuer, also hat es sich gelohnt, beides auf einmal zu machen. Lass mich wissen, wie es läuft! Es ist immer gut, Erfahrungen mit anderen BMW-Hybridbesitzern auszutauschen.
(Übersetzt von Englisch)
marvindunkel95 (Autor)
Vielen Dank für all diese zusätzlichen Details, super hilfreich! Guter Tipp, alle Türgriffe zu überprüfen. Jetzt wo Sie es erwähnen, habe ich auch einige Unstimmigkeiten auf der Beifahrerseite bemerkt, also werde ich sie auf jeden Fall beide Seiten überprüfen lassen. Es ist genau wie Sie es beschrieben haben, manchmal funktioniert es, manchmal nicht, und dann ist es ein Totalausfall. Ich werde nächste Woche einen ganztägigen Service einplanen und sie bitten, nach der Reparatur eine vollständige Diagnose durchzuführen. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen zu teilen, ich fühle mich jetzt viel besser in Bezug auf die ganze Situation. Und danke für den Tipp mit der möglichen Reparaturzeit, ich werde sicherstellen, dass ich für den Tag ein alternatives Transportmittel organisiere. Ich werde Sie auf jeden Fall auf dem Laufenden halten, sobald es repariert ist!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
patrick_eis1
Hallo! Ich habe etwas Erfahrung mit Hybridfahrzeugen und habe mit meinem 2012er BMW i8 etwas ganz Ähnliches erlebt. Lassen Sie mich erzählen, was passiert ist. Die Symptome waren genau wie bei Ihnen, der schlüssellose Zugang funktionierte nicht und ich bekam dieselben Fehlercodes. Zuerst dachte ich, es läge an der Batterie des Schlüsselanhängers, aber das war es nicht. Ich brachte ihn in meine normale Werkstatt und dort fanden sie heraus, dass es sich um eine lose Verbindung im Kabelbaum des Türgriffs handelte. Das Kabel war mit der Zeit abgenutzt und hatte keinen richtigen Kontakt. Die Reparatur war nicht allzu kompliziert, sie ersetzten den Kabelbaum und kalibrierten das System neu. Es kostete mich etwa 95 Euro und seitdem hatte ich keine Probleme mehr. Dies scheint bei BMW-Hybriden dieser Generation, einschließlich der Modelle i3 und i8, relativ häufig vorzukommen. Können Sie uns mitteilen, ob Ihnen andere elektrische Probleme aufgefallen sind oder ob das Problem plötzlich auftrat? Haben Sie außerdem kürzlich an den Türen oder Griffen arbeiten lassen? Dies könnte helfen, herauszufinden, ob wir es mit demselben Problem zu tun haben.
(Übersetzt von Englisch)