100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

LudiWag

BMW i4 Alarmanlage tot: Warnzeichen für Diebstahlschutz

Hallo zusammen! Mein 2021er BMW i4 (163k km) hat Probleme mit der Diebstahlsicherung. Die Alarmanlage wird überhaupt nicht aktiviert und die Innenraumsensoren reagieren nicht. Der Fehlercode wird in der Diagnose angezeigt, aber ich zögere, zu einem Mechaniker zu gehen, nachdem ich zuvor schlechte Erfahrungen gemacht habe. Hat jemand ähnliche Probleme mit der Alarmanlage in seinem i4 gehabt? Wie wurde der Fehler behoben, und wie viel hat es gekostet? Ich wäre wirklich dankbar für Ratschläge zu vertrauenswürdigen Mechanikern, die dieses Problem erfolgreich gelöst haben. Vielen Dank!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

BraunAnton

Hallo! Ich hatte tatsächlich ein ähnliches Problem mit meinem 2018er BMW iX3. Das Alarmsystem ist letzten Monat komplett ausgefallen und zeigte die gleichen Symptome, keine Aktivierung und tote Innenraumsensoren. Ich habe es zu einem zertifizierten BMW-Techniker gebracht und es stellte sich heraus, dass das Hauptsteuermodul für das Diebstahlschutzsystem ausgefallen war. Sie mussten das Modul ersetzen und das gesamte Alarmsystem neu codieren, um es mit der Zentralverriegelung des Autos zu synchronisieren. Die Reparatur war nicht besonders kompliziert, aber es waren spezielle Diagnosegeräte erforderlich, um das neue Modul richtig zu codieren. Die Reparatur erforderte etwa 4-5 Stunden Arbeit, einschließlich des Testens aller Sensoren und der Sicherstellung, dass die optischen Anzeigen (Blinker) richtig mit dem Schließsystem synchronisiert waren. Es war kein ernstes mechanisches Problem, aber definitiv nichts, was man unbeaufsichtigt lassen sollte, da es ein Sicherheitsrisiko darstellt. Ich würde dringend empfehlen, zu einem zertifizierten BMW-Händler oder einem spezialisierten Elektrotechniker zu gehen, der Erfahrung mit den Sicherheitssystemen von BMW hat. Diese neueren Elektromodelle haben integrierte Systeme, die geeignete Codiergeräte und Fachwissen erfordern.

(Übersetzt von Englisch)

LudiWag (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Ich bin froh, dass Sie das Problem gelöst haben. Ich habe nächste Woche einen Termin bei einem zertifizierten BMW-Händler vereinbart, da es sich so anhört, als hätte ich dasselbe Problem. Nur aus Neugier: Wissen Sie noch ungefähr, wie viel Sie letztendlich für die gesamte Reparatur bezahlt haben? Und: Funktioniert seit der Reparatur alles reibungslos oder haben Sie andere Macken am System bemerkt?

(Übersetzt von Englisch)

BraunAnton

Hallo nochmal! Ich wollte Sie nur über meine Reparaturkosten und Erfahrungen auf dem Laufenden halten. Die Gesamtrechnung für die Reparatur des Alarmsystems belief sich auf 45 €, was ehrlich gesagt weniger war, als ich erwartet hatte. Sie haben es so codiert, dass es mit den optischen Verriegelungssignalen richtig aktiviert wird (Sie wissen schon, wenn die Blinker beim Verriegeln/Entriegeln blinken). Seit der Reparatur funktioniert alles perfekt, keine Alarmprobleme mehr. Die Innenraumsensoren reagieren richtig und das gesamte System wird genau wie vorgesehen aktiviert, wenn ich das Auto verriegele. Es ist so eine Erleichterung, sich keine Sorgen darüber machen zu müssen, ob mein Sicherheitssystem tatsächlich funktioniert oder nicht! Mein iX3 läuft ansonsten großartig, keine anderen Macken mit einem der Systeme. Ich habe definitiv die richtige Wahl getroffen, zu einem zertifizierten Techniker zu gehen. Diese modernen BMWs brauchen wirklich jemanden, der sich mit den Sicherheitssystemen auskennt. Ich hoffe, Ihr Termin verläuft genauso reibungslos wie meiner! Lassen Sie mich wissen, wie es für Sie funktioniert, ich bin immer daran interessiert zu hören, ob andere die gleichen Reparaturen an ihren BMWs erleben.

(Übersetzt von Englisch)

LudiWag (Autor)

Vielen Dank für all die detaillierten Informationen! Ich habe gestern endlich mein Auto vom Mechaniker zurückbekommen und bin wirklich froh, dass ich Ihrem Rat gefolgt bin. Die ganze Erfahrung war eigentlich viel besser als ich erwartet hatte. Das Problem war genau das, was Sie beschrieben haben: ein fehlerhaftes Steuermodul. Sie haben es ersetzt, alles neu codiert, und jetzt funktioniert meine Alarmanlage einwandfrei. Die Innenraumsensoren reagieren, und ich freue mich, wenn die Blinker blinken, wenn ich das Auto wieder verriegele. Die Gesamtkosten waren mit 580 etwas höher als bei Ihnen, aber sie haben auch ein kleines Problem mit der Verkabelung gefunden und behoben, als sie dabei waren. Für den Seelenfrieden war es jeden Cent wert, ganz ehrlich. Das Auto fühlt sich wieder wie neu an. Ich bin Ihnen sehr dankbar, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns geteilt haben. Das hat mir die Zuversicht gegeben, das Problem in den Griff zu bekommen, anstatt es mit billigeren Alternativen zu versuchen. Diese BMWs brauchen definitiv die richtige Pflege von Leuten, die wissen, was sie tun! Nochmals vielen Dank für all Ihre Hilfe.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: