manuelhunter1
BMW i8 Batterie-Albtraum: Mehrere Systeme versagen
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
manuelhunter1 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Das klingt genau wie das, was ich gerade durchmache. Es ist wirklich hilfreich zu wissen, dass ich mit diesen Problemen nicht allein bin. Der Austausch des Spannungswandlers scheint angesichts der Symptome absolut sinnvoll zu sein. Ich bin neugierig, wissen Sie noch, wie viel Sie letztendlich für die komplette Reparatur bezahlt haben? Läuft seit der Reparatur alles reibungslos, oder haben Sie noch andere Probleme festgestellt? Ich weiß Ihre ausführliche Antwort wirklich zu schätzen, vor allem was den Teil mit dem Hybrid-zertifizierten Techniker angeht. Ich denke, ich werde auf jeden Fall diesen Weg einschlagen, anstatt es mit einem normalen Mechaniker zu riskieren.
(Übersetzt von Englisch)
AndiMue
Hallo zusammen! Ich freue mich, euch ein Update geben zu können. Ich habe meinen i3 wie besprochen zu einem zertifizierten Techniker gebracht und bin froh, berichten zu können, dass das Überspannungsproblem nun vollständig behoben ist. Die endgültige Rechnung belief sich auf 290 €, um das zu beheben, was sich als eine stark entladene Batterie herausstellte, die am Ende ihrer Kräfte war. Seit der Reparatur habe ich etwa 2.000 km mit dem Auto zurückgelegt, und es läuft wie ein Traum, keine Warnleuchten mehr, keine Startprobleme mehr, nichts! Das Armaturenbrett ist endlich wieder langweilig (auf die bestmögliche Weise). Ehrlich gesagt, es fühlt sich an, als würde ich jetzt ein anderes Auto fahren. Ich bin wirklich froh, dass ich den Weg zum zertifizierten Techniker gewählt habe. Diese Hybridsysteme sind ziemlich komplex, und wenn man jemanden hat, der wirklich weiß, was er tut, macht das einen großen Unterschied. Wenn Sie immer noch diese Probleme mit Ihrem i8 haben, sollten Sie sich auf jeden Fall für den Spezialisten entscheiden. Es mag zwar etwas mehr kosten, aber es lohnt sich, wenn man es gleich beim ersten Mal richtig macht. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft, wenn Sie Ihren Wagen überprüfen lassen. Ich bin immer daran interessiert zu hören, wie andere BMW-Hybrid-Besitzer mit ihren Reparaturen zurechtkommen!
(Übersetzt von Englisch)
manuelhunter1 (Autor)
Ich wollte nur alle über meine Situation mit dem i8 auf dem Laufenden halten. Ich habe Ihren Rat befolgt und bin zu einem zertifizierten Hybridspezialisten gegangen. Ich bin froh, dass ich das getan habe! Mein Spannungswandler war kaputt, genau wie Sie erwähnt haben. Die Reparatur war teurer als erwartet, etwa 900 €, da einige zusätzliche Arbeiten am Batteriemanagementsystem erforderlich waren. Aber ehrlich gesagt, es war jeden Cent wert. Das Auto läuft besser als seit Monaten. Keine Lichtshow mehr auf meinem Armaturenbrett und der Start ist reibungslos wie Seide. Der Techniker hat mich durch alles geführt, was sie taten, was eine erfrischende Abwechslung zu meinem letzten Mechaniker war. Sie haben mir sogar ein paar Warnsignale gezeigt, auf die ich in Zukunft achten sollte. Nochmals vielen Dank, dass Sie mich zu einem zertifizierten Spezialisten gedrängt haben. Manchmal bekommt man wirklich das, wofür man bezahlt, und bei diesen komplexen Hybriden lohnt es sich definitiv nicht, Abstriche zu machen. Ich bin für all die Hilfe und Anleitung dankbar!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
AndiMue
Als Besitzer eines BMW i3 2018 hatte ich letzten Monat mit fast identischen Symptomen zu kämpfen. Auf meinem Armaturenbrett wurden mehrere Warnungen angezeigt, insbesondere Überspannungswarnungen, und das Auto hatte Probleme beim Starten. Die Diagnose in der Werkstatt ergab einen defekten Spannungswandler und ein degradiertes Hochspannungsbatteriesystem. Die Reparatur umfasste den Austausch des Spannungswandlers und eine Neukalibrierung des Batteriemanagementsystems. Es war ein ziemlich ernstes Problem, das spezielle Kenntnisse über Hybridsysteme erforderte. Der Spannungswandler verursachte eine unregelmäßige Stromverteilung, was sowohl die Warnleuchten als auch die Startprobleme erklärte. Was Sie beschreiben, klingt sehr ähnlich. Bei Hybridsystemen weisen diese elektrischen Probleme normalerweise entweder auf den Wandler oder das Batteriemanagementsystem hin und nicht nur auf eine schwache Batterie. Ich würde raten, es speziell von einem Hybrid-zertifizierten Techniker überprüfen zu lassen. Diese Symptome sollten nicht ignoriert werden, da sie möglicherweise andere elektrische Komponenten beeinträchtigen können, wenn sie nicht behoben werden. Das System des i8 ist komplexer als das meines i3, aber die grundlegende elektrische Hybridarchitektur ist ähnlich. Erwägen Sie zur Sicherheit eine Diagnose bei einem zertifizierten Händler.
(Übersetzt von Englisch)