100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

annischolz46

BMW Lenkraddefekte lösen mehrere Systemwarnungen aus

Hallo zusammen! Habe einige Probleme mit meinem 1er BMW von 2004 (115k km, Benziner). Das Multifunktionslenkrad ist komplett ausgefallen, und jetzt habe ich mehrere Systemausfälle, Airbag, Fahrerassistenz, alles Mögliche. Es sind auch Fehlercodes im System gespeichert. Mit meinem letzten Mechaniker habe ich nicht so gute Erfahrungen gemacht, daher hoffe ich, von anderen zu hören, die ähnliche Probleme mit dem Lenkrad ihres BMW 1 hatten. Was war das eigentliche Problem und wie viel hat die Reparatur gekostet? Vielen Dank im Voraus für alle Einblicke.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein BMW 1er Baujahr 2004 erlitt einen vollständigen Ausfall des Multifunktionslenkrads, was zu mehreren Systemwarnungen führte, darunter Airbag- und Fahrerassistenzwarnungen. Das Problem wurde als abgenutzte Spiralkabel und beschädigte Verkabelung im Lenkrad identifiziert. Die vorgeschlagene Lösung umfasste den Austausch der Spiralkabelfederbaugruppe und das Zurücksetzen der Fehlercodes, wodurch die Warnleuchten behoben und die Lenkradfunktionen wiederhergestellt wurden. Diese Reparatur war aufgrund der Auswirkungen auf das Airbagsystem entscheidend, und die erfolgreiche Lösung brachte Sicherheit und stellte die Fahrzeugfunktionalität wieder her.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

helenapeters1

Ich hatte letzte Saison ein ähnliches Problem mit meinem 2007er BMW 3er. Die Lenkradsteuerung war komplett kaputt und das Armaturenbrett leuchtete wie ein Weihnachtsbaum mit Warnleuchten. Besonders besorgniserregend war meine Airbagleuchte. Es stellte sich heraus, dass es ein defektes Kabel im Kabelbaum des Lenkrads war, im Grunde war die Wickelfeder abgenutzt. Das ist ein ziemlich häufiges Problem bei diesen Autos, wenn sie älter werden. Das ständige Drehen des Lenkrads nutzt die Verbindung schließlich ab. Ich ließ es in der Werkstatt reparieren, sie mussten die gesamte Wickelfederbaugruppe ersetzen und alle Fehlercodes zurücksetzen. Obwohl es kein kritisches Sicherheitsproblem für das normale Fahren war, musste es auf jeden Fall repariert werden, weil das Airbagsystem betroffen war. Sie mussten nach der Reparatur auch das Lenkradmodul neu programmieren. Die Arbeit dauerte insgesamt etwa 4 Stunden, aber die meiste Zeit davon wurde mit Tests und der Sicherstellung verbracht, dass alle Systeme wieder richtig kommunizierten. Bemerkenswert ist, dass alle Warnleuchten sofort nach der Reparatur verschwanden.

(community_translated_from_language)

annischolz46 (community.author)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen, das ist wirklich hilfreich! Das klingt genau nach dem, womit ich mich gerade beschäftige. Ich denke darüber nach, meins bald reparieren zu lassen, da die Beeinträchtigung des Airbagsystems definitiv nicht zu ignorieren ist. Könnten Sie mir sagen, was Sie letztendlich für die gesamte Reparatur bezahlt haben? Und: Funktioniert seitdem alles einwandfrei oder sind Ihnen andere Probleme aufgefallen?

(community_translated_from_language)

helenapeters1

Hallo zusammen! Ich wollte nur mal nachfragen, was die Kosten angeht. Ich habe meinen BMW vor ein paar Monaten reparieren lassen und seitdem funktioniert alles einwandfrei, keine Warnleuchten oder Probleme mit der Lenkradbedienung mehr. Die Gesamtrechnung belief sich auf 95 € für die Reparatur der Kabelverbindung im Lenkrad. Ehrlich gesagt war das viel billiger, als ich zunächst befürchtet hatte! Der Mechaniker stellte fest, dass die Verkabelung der Uhrfeder der Übeltäter war, wie er vermutet hatte. Nachdem sie diese Verbindung behoben hatten, verschwanden die lästigen Warnleuchten sofort. Seit der Reparatur hatte ich kein einziges Problem mehr mit den Lenkradfunktionen. Die Radiobedienelemente, der Tempomat und alles andere funktionieren wie neu. Auch das Airbagsystem ist in Ordnung, was mich beruhigt. Es hat sich auf jeden Fall gelohnt, die Sache in Ordnung zu bringen, anstatt mit all den Warnleuchten zu leben! Lassen Sie mich wissen, wenn Sie weitere Informationen über die Reparatur benötigen, ich helfe Ihnen gerne!

(community_translated_from_language)

annischolz46 (community.author)

Vielen Dank für die Kostenaufschlüsselung und die Nachverfolgung! Ich bin heute tatsächlich gerade von einem Mechaniker zurückgekommen, der meinen BMW repariert hat, und wow, was für eine Erleichterung! Hatte so ziemlich die gleiche Erfahrung, wie Sie beschrieben haben. Sie haben eine abgenutzte Wickelfeder und einige beschädigte Kabel im Lenkrad gefunden. Die Reparatur dauerte etwa drei Stunden und sie haben es geschafft, all diese lästigen Warnleuchten zu entfernen. Es hat mich etwas mehr gekostet als Sie, etwa 120 €, aber ehrlich gesagt war es jeden Cent wert. Das Beste ist, dass jetzt alles perfekt funktioniert. Die Lenkradsteuerung reagiert wieder und mein Armaturenbrett leuchtet nicht mehr wie in einer Disco! Ich bin wirklich froh, dass ich diese Reparatur nicht länger aufgeschoben habe, insbesondere, da das Airbagsystem betroffen war. Nochmals vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Es hat mir wirklich geholfen zu verstehen, womit ich es zu tun hatte, und hat mir das Vertrauen gegeben, es richtig zu regeln. Ich fühle mich jetzt definitiv viel besser beim Autofahren!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

BMW

community_crosslink_rmh_model

1