100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

elisalange6

BMW Lenkradsteuerung tot, Airbag-Warnung Krise

Hallo zusammen! Brauche Rat zu meinem 2018er BMW 8 (164.000 km, Benzinmotor). Meine Lenkradsteuerung ist komplett kaputt und alle Fahrerassistenzfunktionen funktionieren nicht mehr. Die Airbag-Warnleuchte leuchtet und der Diagnosescan zeigt mehrere Fehler an. Ich hatte schlechte Erfahrungen mit meinem vorherigen Mechaniker und suche daher nach Empfehlungen zur Behebung dieses Problems. Hat jemand schon einmal mit ähnlichen Ausfällen der Lenkradsteuerung zu tun gehabt? Irgendwelche Vorschläge für zuverlässige Mechaniker, die sich mit elektrischen Systemen von BMW auskennen? Vielen Dank im Voraus für alle Tipps!

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein BMW 8er-Besitzer von 2018 erlebte einen Ausfall der Lenkradsteuerung, nicht funktionierende Fahrerassistenzfunktionen und eine Airbag-Warnleuchte, wobei Diagnose-Scans mehrere Fehler zeigten. Ein ähnliches Problem wurde durch den Austausch einer defekten Spiralkabelverbindung behoben, einem häufigen Problem, das das Airbagsystem und die Lenkradsteuerung betrifft. Die Lösung umfasste den Austausch der Spiralkabelverbindung und das Zurücksetzen von Steuergeräten, wobei die Notwendigkeit eines zertifizierten BMW-Technikers aufgrund der Komplexität des Airbagsystems betont wurde. Ein weiterer Fall ergab eine einfachere Lösung mit einer fehlerhaften Kabelverbindung, was die Bedeutung einer professionellen Diagnose zur Vermeidung unnötiger Austausche hervorhebt.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

janawolf6

Hallo zusammen! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2015 BMW 6er letztes Jahr. Die Lenkradsteuerung ging komplett aus, und ich bekam die gleichen Warnleuchten. Es stellte sich heraus, dass die Uhrfeder (Kabeltrommel) hinter dem Lenkrad defekt war. Es handelt sich um ein häufiges Problem, das das Airbagsystem und alle Lenkradbedienungen betrifft. Die Reparatur war nicht allzu kompliziert, aber es ist definitiv keine Heimwerkerarbeit, da das Airbag-System betroffen ist. Der Techniker musste die gesamte Uhrfedereinheit austauschen und alle Steuermodule neu einstellen. Es dauerte etwa 3 Stunden, aber alle Probleme waren gelöst, die Steuerung funktionierte wieder, die Warnungen verschwanden, und die Fahrerassistenz funktionierte wieder. Die Funktion der Lenkung ist nicht besonders ernst, aber alles, was mit Airbag-Systemen zu tun hat, bedarf der richtigen Aufmerksamkeit. Vergewissern Sie sich, dass die Person, die daran arbeitet, für die elektrischen Systeme von BMW zertifiziert ist. Das ist nichts, womit ein gewöhnlicher Mechaniker experimentieren sollte. Nur meine Erfahrung, ich hoffe, sie hilft Ihnen bei Ihrer Entscheidung.

(community_translated_from_language)

elisalange6 (community.author)

Vielen Dank für die Mitteilung Ihrer Erfahrung! Das ist genau das, worüber ich mir bei meinem 8er Sorgen gemacht habe. Die von Ihnen beschriebenen Symptome passen perfekt zu meinen, daher ist es wirklich hilfreich zu wissen, dass die Uhrfeder der Übeltäter ist. Würden Sie mir bitte sagen, wie viel Sie letztendlich für die gesamte Reparatur bezahlt haben? Funktioniert seit der Reparatur alles wieder einwandfrei, oder sind Ihnen noch andere elektrische Probleme aufgefallen?

(community_translated_from_language)

janawolf6

Hallo nochmal! Schön, von dir zu hören! Ich wollte dich nur auf den neuesten Stand bringen, ich habe das kürzlich reparieren lassen und es hat mich nur 95€ gekostet, um eine defekte Kabelverbindung im Lenkrad zu reparieren. Viel billiger als ich erwartet hatte! Alles funktioniert jetzt perfekt, der Fehler mit dem Multifunktionslenkrad ist komplett verschwunden und alle Bedienelemente reagieren wie neu. Es gibt keine Warnleuchten oder andere seltsame elektrische Probleme mehr. Der Mechaniker wusste wirklich, was er tat, und hat das Problem schnell gelöst. Im Nachhinein bin ich froh, dass es sich nur um einen Wackelkontakt handelte und nicht, wie ich zunächst dachte, die gesamte Uhrfeder ausgetauscht werden musste. Manchmal sind diese elektrischen Probleme bei BMW einfacher zu beheben, als wir befürchten! Lassen Sie das Problem einfach von einem qualifizierten BMW-Techniker untersuchen, der weiß genau, was er zuerst überprüfen muss. Lassen Sie mich wissen, wie Sie mit Ihrem Auto vorankommen!

(community_translated_from_language)

elisalange6 (community.author)

Vielen Dank für das Update! Das sind tolle Neuigkeiten, dass Ihre Reparatur so erschwinglich ist, das gibt mir Hoffnung! Lustigerweise bin ich heute gerade vom Mechaniker zurückgekommen. Sie lagen goldrichtig, was die Anschaffung eines qualifizierten BMW-Technikers angeht. Es stellte sich heraus, dass ich eine ähnlich einfache Reparatur hatte, nur eine korrodierte Verbindung im Kabelbaum. Das hat mich etwa zwei Stunden Arbeit plus Teile gekostet. Der Techniker hat alle Kontakte gereinigt und ein paar verschlissene Kabel ersetzt. Alle meine Lenkradsteuerungen funktionieren jetzt einwandfrei und diese lästigen Warnleuchten sind endlich weg! Ich bin wirklich froh, dass ich nicht in Panik geraten bin und sofort die ganze Wickelfederbaugruppe ausgetauscht habe. Manchmal klingen diese elektrischen Probleme beängstigender, als sie tatsächlich sind. Nochmals vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrung mit uns geteilt haben. Das hat mir wirklich geholfen, die richtige Entscheidung zu treffen, das Problem richtig überprüfen zu lassen, anstatt es selbst zu lösen. Es ist Zeit, meine voll funktionsfähigen Lenkradsteuerungen wieder zu genießen! Machen Sie’s gut!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

BMW

community_crosslink_rmh_model

8