100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

PatMey

BMW M2 ASC- und ABS-Fehlfunktionen: Anleitung zur Fehlersuche

Hallo zusammen! Ich brauche dringend einen Rat zu meinem 2015er BMW M2. Nach einem unbefriedigenden Werkstattbesuch habe ich mehrere Probleme, die mit ASC zusammenzuhängen scheinen. Das Auto ruckelt beim Beschleunigen, sowohl ASC als auch ABS funktionieren nicht, und es gibt gespeicherte Fehlercodes. Hat jemand ähnliche Probleme mit seinem M2 gehabt? Mein Auto hat etwa 153.000 km auf dem Tacho. Ich bin auf der Suche nach Hinweisen auf mögliche Ursachen und vertrauenswürdige Reparaturlösungen. Vielen Dank im Voraus für jede Hilfe!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

LauMu

Hallo zusammen! Ich kann deine ASC-Probleme nachempfinden. Hatte eine ähnliche Situation mit meinem 2012 BMW M3 im vergangenen Jahr. Meine Symptome stimmten perfekt mit deinen überein, ruckartige Beschleunigung, ASC und ABS-Leuchten bleiben an, und mehrere Fehlercodes. Es stellte sich heraus, dass das ASC-Relais defekt war, was sowohl die Traktionskontrolle als auch die ABS-Funktionen beeinträchtigte. Der Mechaniker fand korrodierte Kontakte im Inneren der Relaiseinheit. In meinem Fall musste das gesamte ASC-Steuermodul ersetzt werden, da das Relais integriert war. Die Reparatur war ziemlich ernst, da diese Systeme für die Stabilität und Sicherheit des Fahrzeugs entscheidend sind. Sie wollen das auf jeden Fall richtig reparieren lassen. Mein Auto war zwei Tage lang in der Werkstatt, während sie die Diagnose stellten, Teile bestellten und die Reparatur durchführten. Wenn Ihre Symptome mit denen identisch sind, die ich erlebt habe, würde ich vorschlagen, einen BMW-Spezialisten aufzusuchen, anstatt einen allgemeinen Mechaniker. Diese Systeme sind komplex und erfordern jemanden, der sich mit der BMW-Elektronik auskennt.

(Übersetzt von Englisch)

PatMey (Autor)

Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Das hilft wirklich, denn es klingt genau nach dem, womit ich zu kämpfen habe. Meins hat sich genauso verhalten und ich bin froh, dass Sie es in den Griff bekommen haben. Wenn es Ihnen nichts ausmacht, dass ich frage, wie viel hat Sie die gesamte Reparatur gekostet? Und: Läuft seit der Reparatur alles reibungslos oder sind Ihnen andere Macken aufgefallen? Ich möchte nur wissen, was mich mit meinem M2 erwartet. Nochmals vielen Dank für die Hilfe!

(Übersetzt von Englisch)

LauMu

Hallo nochmal! Ich freue mich, Sie über meine Erfahrungen auf dem Laufenden zu halten. Ich habe meinen M3 letzte Woche tatsächlich erst aus der Werkstatt zurückbekommen und kann Ihnen mit Freude mitteilen, dass die ASC-Warnung vollständig verschwunden ist. Das Problem war genau das, was ich vermutet hatte, nämlich ein defektes ASC-Relais. Die Gesamtrechnung belief sich auf 90 € für den Austausch des Relais und die Arbeitskosten, was ehrlich gesagt nicht so schlimm war, wie ich befürchtet hatte. Seit der Reparatur läuft mein M3 wie ein Traum, es ruckelt nicht mehr beim Beschleunigen und sowohl ASC als auch ABS funktionieren einwandfrei. Alle Warnleuchten sind aus und das Auto fühlt sich viel stabiler und sicherer an, insbesondere beim Beschleunigen aus dem Stand. Ehrlich gesagt war es jeden Cent wert, das richtig reparieren zu lassen. Angesichts der Ähnlichkeit Ihrer Symptome mit dem, was ich erlebt habe, würde ich sagen, dass Sie wahrscheinlich dieselbe Art von Reparatur in Betracht ziehen. Mein Rat wäre, es eher früher als später reparieren zu lassen, diese Systeme sind ziemlich wichtig für die Sicherheit und es lohnt sich nicht, damit Risiken einzugehen. Lassen Sie mich wissen, wie es mit Ihrem M2 läuft!

(Übersetzt von Englisch)

PatMey (Autor)

Vielen Dank für all die detaillierten Informationen! Ich habe gerade heute einen BMW-Spezialisten besucht. Sie waren genau richtig, dass das ASC-Relais der Übeltäter ist. Der Mechaniker fand das gleiche Problem mit korrodierten Kontakten, und sie mussten auch das ganze Modul ersetzen. Die Reparaturkosten waren etwas höher als bei Ihnen, aber zumindest ist das Problem jetzt behoben. Das Beste daran ist, dass sich mein M2 völlig anders anfühlt, auf eine gute Art und Weise! Es ruckelt nicht mehr, die Warnleuchten sind weg, und er fährt so geschmeidig. Ich bin wirklich froh, dass ich nicht länger gewartet habe, um es reparieren zu lassen. Es ist eine solche Erleichterung, dass das Auto wieder normal fährt. Nochmals vielen Dank, dass Sie mir geholfen haben, das Problem zu lösen. Das hat mich definitiv davor bewahrt, wieder zu dem ersten Mechaniker zu gehen, der das Problem nicht richtig diagnostizieren konnte.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: