100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

KlausLeman

BMW M2-Besitzer sucht Hilfe für mehrere Motorprobleme

Hallo zusammen! Mein 2022er BMW M2 (170.688 km) bereitet mir in letzter Zeit Kopfschmerzen. Der Motor läuft rau, ruckelt beim Beschleunigen, würgt gelegentlich ab und macht dieses hässliche Zischgeräusch, wenn ich Gas gebe. Der Kraftstoffverbrauch ist enorm gestiegen, und die Motorkontrollleuchte leuchtet. Auch die Abgasuntersuchung wurde nicht bestanden. Ich denke, es könnte ein Leck im Lufteinlass sein, aber nach einer schlechten Erfahrung in letzter Zeit habe ich kein Vertrauen mehr zu Mechanikern. Hatte jemand mit ähnlichen Symptomen bei seinem M2 zu tun? Konnten Sie es reparieren lassen, und wenn ja, was war das eigentliche Problem? Auf der Suche nach ehrlichen Empfehlungen, was zu überprüfen und möglicherweise, wo es richtig diagnostiziert zu bekommen. Vielen Dank im Voraus!

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein BMW M2-Besitzer hat mehrere Motorprobleme, darunter unrunder Lauf, Ruckeln beim Beschleunigen, Absterben des Motors, ein Zischgeräusch, erhöhter Kraftstoffverbrauch und eine Motorwarnleuchte. Diese Symptome deuten auf ein mögliches Ansaugluftleck hin, insbesondere einen gerissenen Ansaugschlauch, der zu einer Störung des Luft-Kraftstoff-Verhältnisses durch unkontrollierte Luftzufuhr führen kann. Ein ähnlicher Fall mit einem BMW M4 wurde durch den Austausch des Ansaugschlauchs behoben, was zu einer sofortigen Verbesserung führte. Die vorgeschlagene Lösung besteht darin, das Ansaugsystem umgehend überprüfen und reparieren zu lassen, um die Motorleistung wiederherzustellen und weitere Schäden zu vermeiden.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

LotteFisch

Hallo zusammen! Ich hatte letztes Jahr fast identische Probleme mit meinem 2019er BMW M4. Die Symptome stimmten genau mit deinen überein, rauer Leerlauf, Ruckeln, Zischen und schrecklicher Kraftstoffverbrauch. Es stellte sich heraus, dass der Ansaugstutzen zwischen dem Luftmassenmesser und der Drosselklappe gerissen war. Das Vakuumleck führte dazu, dass ungemessene Luft in das System gelangte und das Luft-Kraftstoff-Verhältnis völlig durcheinander brachte. Das ist ein ziemlich häufiges Problem, da diese Gummimanschetten altern und durch die Motorhitze spröde werden. Mein Mechaniker zeigte mir den Riss im Schlauch, der ziemlich offensichtlich war, sobald er wusste, wo er suchen musste. Das ist kein kleines Problem, da es die Motorleistung und die Emissionen beeinträchtigt, aber die Reparatur selbst ist nicht kompliziert. Ich ließ meinen Schlauch zusammen mit den Schellen austauschen, und alle Symptome verschwanden sofort. Der Motor lief wieder wie geschmiert. Wenn Sie genau diese Symptome haben, würde ich gutes Geld darauf wetten, dass es sich um dasselbe Problem handelt. Lassen Sie es bald überprüfen, denn mit einem Unterdruckleck zu fahren ist langfristig nicht gut für Ihren Motor. Hoffentlich hilft das!

(community_translated_from_language)

KlausLeman (community.author)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Es klingt genau wie das, was ich mit meinem M2 durchmache. Die plötzliche Verbesserung nach der Reparatur des Ansaugstutzens ist wirklich ermutigend zu hören. Würden Sie uns bitte mitteilen, wie viel Sie die Reparatur ungefähr gekostet hat? Läuft seit der Reparatur alles reibungslos, oder sind Ihnen noch andere Probleme aufgefallen? Ich versuche, eine Vorstellung davon zu bekommen, welche Kosten auf mich zukommen könnten und ob ich nach weiteren Problemen Ausschau halten sollte, während daran gearbeitet wird. Vielen Dank!

(community_translated_from_language)

LotteFisch

Hallo nochmal! Ich freue mich, euch ein Update geben zu können! Nachdem ich ihn letzte Woche zu meinem Mechaniker gebracht hatte, bestätigte sich, dass es tatsächlich der Ansaugschlauch war, der undicht war, genau wie ich es in meiner ersten Antwort an euch vermutet hatte. Die Gesamtkosten für die Reparatur beliefen sich auf 100 €, und ehrlich gesagt, war das Geld gut angelegt. Seitdem es repariert wurde, läuft mein M4 absolut perfekt. Kein Zischen, kein Ruckeln und keine dieser lästigen Symptome mehr, die wir besprochen haben. Auch der Kraftstoffverbrauch ist wieder normal, was ein netter Bonus für meinen Geldbeutel ist! Seit der Reparatur ist kein einziges Problem mehr aufgetreten. Während der Reparatur hat der Mechaniker die umliegenden Komponenten kurz überprüft, alles andere sah solide aus, so dass Sie sich keine Sorgen über Probleme machen müssen. Aber es ist immer gut, einen Blick darauf zu werfen, während sie dort sind. Auf jeden Fall würde ich sagen, dass Sie das Problem lieber früher als später beheben lassen sollten. Die Reparaturkosten sind ziemlich angemessen, wenn man bedenkt, wie sehr die Leistung des Autos dadurch verbessert wird, und es verhindert mögliche Langzeitschäden an Ihrem Motor. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft, wenn Sie Ihr Auto reparieren lassen!

(community_translated_from_language)

KlausLeman (community.author)

Vielen Dank für all die ausführlichen Informationen! Ich bin heute tatsächlich gerade erst vom Mechaniker zurückgekommen. Sie hatten vollkommen recht, es war der Ansaugstutzen, der all das Problem verursachte. Der Mechaniker fand einen ziemlich hässlichen Riss darin, genau wie Sie beschrieben haben. Die Reparatur ging schnell und war nicht teuer. Dabei haben sie auch die umliegenden Teile gründlich überprüft und alles andere sah gut aus. Der Unterschied, wie das Auto jetzt läuft, ist wie Tag und Nacht! Kein Ruckeln oder Zischen mehr und es fühlt sich viel reaktionsschneller an. Ich habe es für eine gute Probefahrt gemacht und bin ehrlich erstaunt, wie viel besser es sich anfühlt. Der Motor läuft rund und die Motorkontrollleuchte ist endlich aus. Der Mechaniker war eigentlich ziemlich ehrlich und direkt, was nach meiner letzten Erfahrung erfrischend war. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie Ihre Erfahrung mit uns teilen, es hat mir das Vertrauen gegeben, es überprüfen zu lassen, anstatt es aufzuschieben. Es fühlt sich großartig an, meinen M2 wieder in seinem alten Zustand zu haben!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

BMW

community_crosslink_rmh_model

M2