100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

harald_schroeder13

BMW M2-Besitzer: Probleme und Vibrationen mit der Motoraufhängung?

Hallo zusammen! Mein 2021 BMW M2 hat sich in letzter Zeit verhalten. Begann zu bemerken, erhöhte Vibrationen, rauen Leerlauf, und die Check-Motor-Licht ist auf. Ich vermute, es könnte ein defektes Motorlager sein. Hat jemand mit ähnlichen Symptomen in ihrem M2 behandelt? Ich würde gerne von euren Erfahrungen mit der Reparatur hören und was das eigentliche Problem war. Außerdem bin ich neugierig auf die Reparaturkosten, wenn Sie das Problem in einer Werkstatt beheben ließen. Vielen Dank für jeden Hinweis!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

sarah_hofmann6

Hallo! Ich habe etwas Erfahrung mit BMWs. Ich hatte letztes Jahr tatsächlich ein ähnliches Problem mit meinem 2019er BMW M4. Die Symptome, die Sie beschreiben, kommen mir sehr bekannt vor. In meinem Fall war es nicht die Motoraufhängung, sondern eine lose Verbindung in einem der Sensorstecker. Die Werkstatt hat bei der Diagnose die fehlerhafte Kabelverbindung gefunden. Sie hat es für etwa 95 Euro reparieren lassen und die Vibrationen und der unruhige Leerlauf sind komplett verschwunden. Können Sie uns Ihren aktuellen Kilometerstand mitteilen und ob Sie andere Symptome bemerkt haben? Haben Sie außerdem kürzlich Arbeiten an Ihrem Auto durchführen lassen? Diese Informationen würden helfen, herauszufinden, ob Sie mit demselben Problem zu kämpfen haben wie ich. Bevor ich in die Werkstatt ging, habe ich tatsächlich versucht, den Motorraum selbst zu überprüfen, aber bei diesen modernen BMWs ist es am besten, das den Profis zu überlassen. Sie können gerne weitere Fragen stellen!

(Übersetzt von Englisch)

harald_schroeder13 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Mein M2 hat 90.697 km auf dem Tacho und hatte seine letzte Wartung vor etwa 3 Monaten. Es ist interessant, dass Sie den Sensorstecker erwähnen, denn mir ist aufgefallen, dass die Vibrationen schlimmer werden, wenn der Motor warm ist, was vorher nicht der Fall war. Ich war ziemlich sicher, dass es an der Motoraufhängung liegt, aber Ihr Sensorproblem lässt mich noch einmal nachdenken. Haben Sie auch einen bestimmten zeitlichen Ablauf bei Ihren Vibrationen bemerkt? Die Reparaturkosten, die Sie erwähnt haben, klingen viel besser als das, was ich für einen Austausch der Motoraufhängung erwartet hatte. Es könnte sich lohnen, zuerst die Sensoren überprüfen zu lassen.

(Übersetzt von Englisch)

sarah_hofmann6

Hallo nochmal! Ja, absolut. Wenn Sie erwähnen, dass die Vibrationen bei warmem Motor schlimmer werden, ist das bei meinem M4 auch passiert! Es war wirklich frustrierend, weil es sich morgens relativ normal anfühlte, aber nach etwa 15 bis 20 Minuten Fahrt wurden die Vibrationen super spürbar. Da Sie Ihren Service erst vor 3 Monaten hatten, frage ich mich, ob bei dieser Arbeit etwas gelockert wurde. In meiner Situation bin ich anfangs auch in das Motorlager-Kaninchenloch geraten und habe mich sogar davon überzeugt, dass ich spüren konnte, wie sich der Motor mehr als sonst bewegte. Aber als der Mechaniker den Diagnosecomputer anschloss, wies dieser direkt auf dieses Problem mit der Sensorverbindung hin. Die Reparatur ging auch überraschend schnell, sie brauchten etwa eine Stunde, um das Problem zu beheben. Viel besser als die 6 bis 7 Stunden, die sie mir für einen Austausch des Motorlagers veranschlagt hatten! Da Ihre Symptome denen, die ich erlebt habe, so ähnlich sind, würde ich definitiv empfehlen, diese Sensoren zuerst überprüfen zu lassen. Das könnte Ihnen eine Menge Geld und Ärger ersparen. Nur aus Neugier: Haben Sie in letzter Zeit einen Unterschied beim Kraftstoffverbrauch bemerkt? Mit meinem Sensorproblem habe ich etwas schneller Kraftstoff verbraucht als sonst. Es lohnt sich möglicherweise, dies zu überprüfen, wenn bei Ihnen dasselbe passiert.

(Übersetzt von Englisch)

harald_schroeder13 (Autor)

Vielen Dank für die ausführliche Rückmeldung! Sie haben mir tatsächlich ein viel besseres Gefühl in dieser ganzen Situation gegeben. Jetzt, wo Sie es erwähnen, ist mir aufgefallen, dass mein Kraftstoffverbrauch in letzter Zeit gestiegen ist, ich dachte, ich würde nur aggressiver fahren! Ich werde diese Sensoren auf jeden Fall zuerst überprüfen lassen. Die Ähnlichkeit zwischen unseren Situationen ist ziemlich auffällig, insbesondere bei diesem warmen Motorverhalten. Ich habe gerade für nächste Woche einen Termin bei meiner Werkstatt gebucht. Ich werde unbedingt das Problem mit der Sensorverbindung erwähnen, das Sie hatten, das könnte ihnen etwas Diagnosezeit sparen. Sie haben mir hier wahrscheinlich viel Geld und Ärger erspart. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen so ausführlich zu teilen. Ich werde das Forum aktualisieren, sobald ich weiß, was das eigentliche Problem ist, vielleicht hilft das später jemand anderem!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: