100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

marafuchs69

BMW M2 Klimaanlagenausfall: Temperatursensor verdächtig

Hallo zusammen! Mein 2017er BMW M2 macht in letzter Zeit Probleme. Das Kombiinstrument zeigt eine Fehlermeldung an und die Klimaanlage funktioniert überhaupt nicht mehr. Die Klimaanlagensteuerung reagiert nicht und im Systemspeicher ist ein Fehler gespeichert. Ich vermute, dass es mit einem defekten Temperatursensor des Wärmetauschers zusammenhängen könnte. Hat jemand ähnliche Probleme mit der Klimaanlage bei seinem M2 gehabt? Wie lautete die Diagnose und Reparaturlösung Ihres Mechanikers? Ich würde mich sehr freuen, von Ihren Erfahrungen zu hören. Danke!

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein BMW M2 aus dem Jahr 2017 hat einen vollständigen Ausfall der Klimaanlage mit nicht reagierenden Bedienelementen und einer Fehlermeldung im Kombiinstrument. Die vermutete Ursache ist ein defekter Wärmetauscher-Temperatursensor, aber ähnliche Probleme bei anderen BMW-Modellen wurden mit einem defekten Klimabedienteil oder einfacheren Problemen wie einer durchgebrannten Sicherung oder korrodierten Verbindungen in Verbindung gebracht. Die vorgeschlagene Lösung besteht darin, das Fahrzeug von einem Mechaniker diagnostizieren zu lassen, um die genaue Ursache zu bestätigen, wobei möglicherweise das Klimabedienteil ersetzt werden muss, wenn es mit früheren Fällen übereinstimmt.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

helena_blade1

Hallo zusammen! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2015 BMW M4 letzten Sommer. Die Symptome waren genau wie Ihre, AC Kontrollen tot, Fehlermeldungen, die ganze Sache. Nachdem ich eine einfache Fehlersuche versucht hatte, brachte ich ihn in die Werkstatt meines Vertrauens. Es stellte sich heraus, dass das Klimasteuergerät selbst defekt war und ausgetauscht werden musste. Die Reparatur hat mich rund 980 Euro gekostet, aber das Problem war damit vollständig behoben. Bevor ich Ihnen mehr Details erzähle, könnten Sie mir sagen, ob Sie irgendwelche spezifischen Fehlercodes erhalten? Haben Sie auch andere elektrische Probleme festgestellt? Dies könnte dabei helfen, festzustellen, ob das Problem nur auf die Klimaanlage beschränkt ist. BTW, mein Cousin hat ein 2017 BMW M3 und konfrontiert ähnliche Probleme. Diese Steuergeräte können eine Schwachstelle in diesen Modellen sein. Lassen Sie mich wissen, die Details und ich werde versuchen, weiter zu helfen!

(community_translated_from_language)

marafuchs69 (community.author)

Vielen Dank für Ihre ausführliche Antwort! Mein M2 hat gerade 139014 KM erreicht und hatte seinen letzten Service vor zwei Wochen. Nachdem ich Ihre Antwort gelesen habe, habe ich nachgesehen und erhalte den Fehlercode 8D-31 für das iDrive-System. Keine anderen elektrischen Probleme bisher, alles andere funktioniert einwandfrei. Nur gestern hat meine Klimaanlage während einer Fahrt plötzlich aufgehört zu funktionieren. Ich hatte gehofft, dass es nicht das Steuergerät ist, denn das ist ziemlich teuer im Austausch. Ich werde den Wagen wahrscheinlich morgen in die Werkstatt bringen, damit das Problem richtig diagnostiziert werden kann. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass du deine Erfahrungen mit dem M4 geteilt hast, zumindest habe ich jetzt eine Vorstellung davon, womit ich es zu tun haben könnte. Musste bei dem M3 deines Cousins auch das komplette Steuergerät ausgetauscht werden, oder war es etwas anderes?

(community_translated_from_language)

helena_blade1

Hallo nochmal! Danke für die Angaben zu deinem M2. Ja, genau diesen Fehlercode 8D-31 hatte ich bei meinem M4, bevor die ganze Klimaanlage ausfiel. Zuerst hoffte ich auch, dass es nicht die Steuereinheit war, ich verstehe vollkommen, dass man diese Kosten vermeiden möchte! Interessanterweise stellte sich beim M3 meines Cousins ​​ein anderes Problem heraus, er hatte Glück. Sein Problem war nur eine durchgebrannte Sicherung und einige korrodierte Verbindungen, die sie gereinigt haben. Die Reparatur war viel billiger, etwa 150 Euro oder so. Aber diese Steuereinheitsfehler sind bei unserer BMW-Generation ziemlich häufig, besonders wenn sie etwa 120.000-150.000 km erreichen. Da du erwähnt hast, dass du den Service vor zwei Wochen gemacht hast, könntest du vielleicht nachfragen, ob ihnen während des Services etwas Ungewöhnliches aufgefallen ist? Manchmal zeigen diese Einheiten subtile Anzeichen, bevor sie komplett ausfallen. In meinem Fall erinnere ich mich, dass die Geschwindigkeit des Klimaanlagenlüfters etwa einen Monat lang etwas uneinheitlich war, bevor alles aufhörte zu funktionieren. Ich würde das aber auf jeden Fall bald überprüfen lassen. Als meins kaputt ging, wartete ich ein paar Wochen in der Hoffnung, dass es sich irgendwie von selbst reparieren würde (Spoiler-Alarm: das tat es nicht) und fuhr schließlich im Hochsommer ohne Klimaanlage. Gar kein Spaß! Halten Sie mich auf dem Laufenden, was Ihr Mechaniker sagt, hoffentlich bekommen Sie eine günstigere Reparatur als ich.

(community_translated_from_language)

marafuchs69 (community.author)

Vielen Dank für all diese Informationen! Sie haben Recht, dass Sie es bald überprüfen lassen sollten. Ich habe gerade einen Termin mit meinem Mechaniker für morgen früh gebucht. Ich habe tatsächlich das Servicecenter wegen meines letzten Besuchs angerufen, aber sie sagten, sie hätten bei der Routineüberprüfung nichts Ungewöhnliches an der Klimaanlage bemerkt. Was mir wirklich Sorgen macht, ist, dass meine Symptome genau denen entsprechen, die Sie mit Ihrem M4 erlebt haben. Derselbe Fehlercode und alles. Zumindest wurde mein Auto konsequent gewartet, also zählt das hoffentlich etwas. Ich bereite mich mental auf die Kosten für den Austausch der Steuereinheit vor, drücke aber trotzdem die Daumen, dass es etwas Einfacheres sein könnte, wie das M3-Problem Ihres Cousins. Ich werde Sie auf dem Laufenden halten, sobald ich die Diagnose habe. Ich möchte auf keinen Fall ohne Klimaanlage fahren müssen, das Wetter wird wärmer und das wäre ziemlich mies. Nochmals vielen Dank, dass Sie all Ihre Erfahrungen mit uns geteilt haben. Es ist wirklich hilfreich zu wissen, was mich erwartet, wenn ich es morgen abgebe!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

BMW

community_crosslink_rmh_model

M2