vincentmiller82
BMW M3 Motorprobleme: Ist Ihr MAP-Sensor daran schuld?
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
vincentmiller82 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Das Vakuum Leck Diagnose ist spot-on mit dem, was mir passiert ist auch. Ja, ich habe es letzten Monat reparieren lassen und es läuft jetzt prima. Darf ich übrigens fragen, wie hoch der Schaden an Ihrem Geldbeutel war? Und ist seit der Reparatur alles glatt gelaufen? Ich möchte nur wissen, ob ich auf irgendetwas anderes achten sollte, das mit diesen Unterdruckleitungen auftaucht.
(Übersetzt von Englisch)
romysturm1
Hallo noch mal! Freut mich zu hören, dass du deinen auch in Ordnung gebracht hast! Ja, in meinem Fall bin ich zum Mechaniker gegangen und der hat beide Probleme diagnostiziert, einen defekten Verteilerdrucksensor UND ein böses Vakuumleck. Die Gesamtrechnung belief sich auf 235 € für beide Reparaturen. Nicht schlecht, wenn man bedenkt, was für ein Seelenfrieden das gebracht hat! Seit der Reparatur läuft mein M4 wie ein Traum, die Gasannahme ist viel besser und der Kraftstoffverbrauch ist wieder normal. Der Motor schnurrt jetzt, wie er sollte. Ehrlich gesagt, ich bin so erleichtert, dass das Problem behoben ist! Eines habe ich allerdings gelernt: Diese Unterdruckleitungen können heimtückisch sein. Auch wenn mein Motor repariert ist, mache ich immer noch ab und zu die Motorhaube auf, um die Leitungen optisch zu überprüfen und auf ungewöhnliche Geräusche zu achten. Es lohnt sich, sie im Auge zu behalten, wissen Sie? Aber ehrlich gesagt, wenn sie einmal richtig repariert sind, bleiben sie in der Regel für eine gute Weile so. Ihr M3 sollte jetzt in Ordnung sein, aber wie bei jedem Hochleistungsfahrzeug sollten Sie Ihre Ohren für seltsame Geräusche offen halten. Diese Käfer sagen Ihnen, wenn sie unglücklich sind!
(Übersetzt von Englisch)
vincentmiller82 (Autor)
Danke für den ausführlichen Bericht! Wissen Sie, meine Geschichte stellte sich heraus, ziemlich ähnlich tatsächlich. Ich habe ihn letzte Woche zu einem neuen Mechaniker gebracht, der eine gründliche Inspektion durchführte. Sie fanden sowohl ein Unterdruckleck als auch einen verschlissenen Sensor, was für ein doppeltes Problem! Die Rechnung war etwas teurer als Ihre, etwa 300, aber ehrlich gesagt jeden Cent wert. Das Lustige ist, dass der Mechaniker, den ich gefunden habe, wirklich super ehrlich war. Er hat mir die alten Teile gezeigt und alles erklärt, viel besser als meine bisherigen Erfahrungen. Das Auto läuft jetzt wie ein Champion, das schwergängige Gefühl ist komplett weg und es ist wieder wie früher. Der Kraftstoffverbrauch ist auch wieder normal. Ich bin wirklich dankbar für jeden Beitrag hier. Ich denke, ich habe auch meinen neuen Mechaniker gefunden, was für eine Erleichterung nach der letzten enttäuschenden Erfahrung. Auf jeden Fall halten ein Auge auf diese Vakuum-Leitungen von nun an aber, will nicht wieder erwischt zu werden!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
romysturm1
Hallo zusammen! Ich hatte sehr ähnliche Probleme mit meinem 2015 BMW M4 im letzten Jahr. Die Symptome, die Sie beschrieben haben, entsprechen genau dem, was ich erlebt habe: schlechte Leistung, hoher Kraftstoffverbrauch und diese lästige Motorprüfleuchte. Es stellte sich heraus, dass ich ein erhebliches Vakuumleck im Ansaugsystem hatte. Die Gummidichtungen waren verschlissen, und in einer der Unterdruckleitungen war ein Riss. Das war ziemlich ernst, denn der Motor lief zu mager, was zu weiteren Schäden hätte führen können, wenn es nicht behoben worden wäre. Der Ladedrucksensor könnte der Übeltäter sein, aber meiner Erfahrung nach lohnt es sich, zuerst das Unterdrucksystem zu überprüfen. Mein Mechaniker hat einen Rauchtest durchgeführt, der mehrere undichte Stellen aufzeigte. Zur Behebung mussten mehrere Dichtungen und Unterdruckleitungen ausgetauscht werden. Es war keine schnelle Lösung, aber das Auto lief danach wie neu. Bei Ihrem Kilometerstand würde ich das auf jeden Fall bald überprüfen lassen. Diese Symptome beheben sich nicht von selbst und können zu größeren Problemen führen, wenn sie ignoriert werden.
(Übersetzt von Englisch)