100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

dennisraven1

BMW M3: Problem mit der Tankentlüftung verursacht mehrere Symptome?

Hallo zusammen! Ich habe ein paar Bedenken bezüglich meines 2023er BMW M3 (102.000 km, Benzinmotor). Die Motorkontrollleuchte ging vor Kurzem an und ich rieche gelegentlich Kraftstoff im Inneren. Der Motor neigt auch dazu, im Leerlauf auszugehen. Ich bin ziemlich sicher, dass es mit dem Entlüftungssystem des Kraftstofftanks zusammenhängt, aber mein letzter Mechanikerbesuch hat mich skeptisch gemacht, ob ich noch einmal hingehen soll. Hat jemand mit ähnlichen Symptomen zu kämpfen? Würde gerne von Ihren Erfahrungen und vertrauenswürdigen Mechanikerempfehlungen für diese Art von Problem hören. Vielen Dank im Voraus!

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein BMW M3-Besitzer von 2023 hatte eine Kontrollleuchte für die Motorstörung, Kraftstoffgeruch im Fahrzeuginneren und einen Motorabstellvorgang im Leerlauf, wobei er ein Problem mit dem Tankentlüftungssystem vermutete. Ein anderer BMW-Besitzer berichtete über ähnliche Erfahrungen mit einem defekten Aktivkohlefilter im EVAP-System, das durch den Austausch der Aktivkohlefiltereinheit und des Entlüftungsventils behoben wurde. Die vorgeschlagene Lösung bestand darin, das EVAP-System von einem zertifizierten BMW-Techniker überprüfen zu lassen. Dem Rat folgend, ließ der M3-Besitzer den Aktivkohlefilter und das Entlüftungsventil austauschen, wodurch die Probleme behoben und die Leistung des Fahrzeugs wiederhergestellt wurden.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

tobias_mond1

Hallo zusammen! Ich hatte im letzten Winter fast identische Symptome mit meinem 2020er BMW M4. Der Kraftstoffgeruch und das Abwürgen waren definitiv besorgniserregend. Es stellte sich heraus, dass ein Aktivkohlefilter im EVAP-System defekt war. Wenn er ausfällt, kann er die Kraftstoffdämpfe nicht mehr richtig ableiten, was genau zu den von Ihnen beschriebenen Problemen führt. Ich ließ es in einer Werkstatt reparieren, die auf deutsche Autos spezialisiert ist. Sie mussten die gesamte Aktivkohlebehältereinheit und das Entlüftungsventil ersetzen. Die Reparatur ist nicht sonderlich komplex, aber man braucht die richtige Diagnoseausrüstung, um sie zu bestätigen. Ignorieren Sie es nicht, denn ein defektes EVAP-System kann zu größeren Problemen führen, wenn es nicht überprüft wird. Am besten lassen Sie es von einem zertifizierten BMW-Techniker überprüfen, der das Verdunstungsemissionssystem richtig diagnostizieren und reparieren kann. Die Symptome entsprechen genau dem, womit ich zu tun hatte, und es ist bei diesen Modellen ziemlich häufig. Viel Glück bei der Reparatur.

(community_translated_from_language)

dennisraven1 (community.author)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Das ist super hilfreich, da ich mir Sorgen wegen der Komplexität der Reparatur gemacht habe. Die Symptome, die Sie beschrieben haben, passen perfekt zu meinen und ich bin erleichtert zu hören, dass es wahrscheinlich nur das Aktivkohlebehältersystem ist. Könnten Sie mir sagen, was die Reparatur gekostet hat? Ich bin auch neugierig, ob seit der Reparatur ähnliche Probleme aufgetreten sind? Mein M3 ist ansonsten zuverlässig, aber dieser Benzingeruch wird ziemlich nervig.

(community_translated_from_language)

tobias_mond1

Hallo nochmal! Gerne gebe ich Ihnen ein Update! Nachdem mein M4 repariert wurde, hatte ich kein einziges Problem mit Kraftstoffgeruch oder Aussetzen, er läuft perfekt. Die Reparatur hat mich 275 € für den Austausch des defekten Aktivkohlefilters gekostet, aber ehrlich gesagt war es jeden Cent wert. Das Tankentlüftungssystem funktioniert jetzt einwandfrei. Mein Auto ist seitdem super zuverlässig, keinerlei Probleme. Der Mechaniker sagte mir, dass diese Filter normalerweise ziemlich lange halten, also müssen Sie sich wahrscheinlich keine Sorgen machen, dass dies bald wieder passiert. Meiner läuft jetzt seit etwa einem Jahr einwandfrei. Sorgen Sie nur dafür, dass Sie das bald in Ordnung bringen, es macht keinen Spaß, mit diesem üblen Kraftstoffgeruch herumzufahren, und Sie wollen auf keinen Fall, dass sich Probleme mit Kraftstoffdämpfen zu etwas Größerem entwickeln. Die Reparatur selbst war ziemlich unkompliziert und dauerte nur ein paar Stunden. Lassen Sie mich wissen, wenn Sie weitere Informationen benötigen, ich helfe anderen BMW-Besitzern immer gerne!

(community_translated_from_language)

dennisraven1 (community.author)

Danke für alle Einzelheiten! Ich wollte nur kurz auf den neuesten Stand bringen: Ich habe in den sauren Apfel gebissen und es gestern zu einem BMW-Spezialisten gebracht. Sie lagen mit dem Aktivkohlebehälter goldrichtig! Ich habe ihn zusammen mit dem Entlüftungsventil austauschen lassen, und der Unterschied ist wie Tag und Nacht. Kein Benzingeruch mehr, und der Motor läuft im Leerlauf butterweich. Die Kosten waren ziemlich ähnlich zu dem, was Sie bezahlt haben, und das Ganze hat etwa drei Stunden gedauert. Der Mechaniker war großartig, hat sich wirklich die Zeit genommen, alles zu erklären, und hat mir sogar die alten Teile gezeigt. Ziemlich eklig, wie verklebt sie waren! Ich muss sagen, ich ärgere mich, dass ich das nicht früher gemacht habe. Ich bin wochenlang mit diesem nervigen Benzingeruch herumgefahren, obwohl das an nur einem Morgen hätte behoben werden können. Ich bin wirklich dankbar für Ihre Hilfe, mich in die richtige Richtung zu weisen. Der M3 ist wieder das Traumauto, das er sein sollte! Ich glaube, ich habe auch endlich einen vertrauenswürdigen Mechaniker gefunden, was für eine Erleichterung nach meiner letzten enttäuschenden Erfahrung. Nochmals vielen Dank für all Ihre Hilfe!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

BMW

community_crosslink_rmh_model

M3