Carly Community
vivienbauer1
BMW M4 Warnleuchtensturm, Lenksteuerung tot
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
vivienbauer1 (Autor)
Danke, dass Sie diese Erfahrung mit Ihrem M3 mit uns teilen! Meine Probleme beginnen normalerweise nach etwa 5-10 Minuten Fahrt. Ich habe in letzter Zeit keine Arbeiten durchführen lassen, die letzte Wartung war bei 20.785 km und da schien alles in Ordnung zu sein. Wirklich gut zu wissen, dass Sie ein Problem mit der Kabelverbindung hatten. Ich hatte Angst, dass es etwas viel Ernsteres (und Teureres) sein könnte! Hat Ihr Mechaniker erwähnt, ob dies ein häufiges Problem bei diesen Modellen ist? Es ist seltsam, weil alles ganz plötzlich und ohne Vorwarnung begann. Ich habe alle planmäßigen Wartungsarbeiten durchgeführt und das Auto ist bisher großartig gelaufen. Ihre Erfahrung gibt mir Hoffnung, dass es etwas sein könnte, das relativ einfach zu reparieren ist. Ich werde die Möglichkeit des Kabelbaums auf jeden Fall erwähnen, wenn ich es bringe. Nochmals vielen Dank für die Hilfe!
(Übersetzt von Englisch)
idakrueger1
Hallo nochmal! Freut mich, dass ich früher helfen konnte. Ja, nachdem Sie erwähnt haben, dass es nach 5-10 Minuten Fahrt anfängt, klingt es definitiv ähnlich wie das, was ich mit meinem M3 erlebt habe. Als ich das mit meinem Mechaniker besprach, erwähnte er, dass er ähnliche Probleme bei mehreren BMW M-Modellen dieser Generation gesehen hatte. Das Kabelbaumproblem tritt tendenziell eher bei Autos auf, die 3-4 Jahre alt sind, was perfekt auf unsere beiden Situationen zutrifft. Anscheinend kann sich die Isolierung einiger Kabel mit der Zeit verschlechtern, insbesondere bei regelmäßiger Nutzung. In meinem Fall fing es auch plötzlich ohne Warnsignale an, genau wie bei Ihnen. An einem Tag war alles in Ordnung und am nächsten, bumm, ein Warnleuchtenfestival! Die zeitweise Natur des Problems (es beginnt nach ein paar Minuten Fahrt) ist ein weiteres klassisches Zeichen für ein Verkabelungsproblem. Da sich die Komponenten während der Fahrt erhitzen, werden beschädigte Verbindungen problematischer. Nur ein Hinweis: Stellen Sie sicher, dass Ihr Mechaniker den gesamten Kabelbaum gründlich überprüft, nicht nur die offensichtlichen Verbindungspunkte. Meiner reparierte zunächst nur den sichtbarsten beschädigten Teil, aber ich musste eine Woche später noch einmal hin, weil sie einen leicht abgenutzten Abschnitt weiter unten übersehen hatten. Da unsere Situationen so ähnlich klingen, bin ich ziemlich sicher, dass Sie mit demselben Problem zu kämpfen haben. Halten Sie uns auf dem Laufenden, was Sie herausfinden!
(Übersetzt von Englisch)
vivienbauer1 (Autor)
Vielen Dank für all die detaillierten Informationen! Das ist super hilfreich, vor allem über immer sie den gesamten Kabelbaum zu überprüfen, anstatt nur die offensichtlichen Stellen. Ich schätze es sehr, dass du diesen Tipp über die Möglichkeit, beschädigte Abschnitte zu übersehen, weitergegeben hast. Ich möchte definitiv nicht zweimal in die Werkstatt fahren, wenn ich es vermeiden kann! Du hast mir sehr viel mehr Vertrauen gegeben, was das angeht, womit ich es zu tun haben könnte. Ich habe einen Termin für nächste Woche vereinbart und werde alles erwähnen, was Sie mir über die Probleme mit dem Kabelbaum bei M-Modellen unserer Generation gesagt haben. Der Zeitpunkt des Problems und die Symptome passen perfekt zu dem, was Sie erlebt haben. Ich werde einen Beitrag erstellen, um alle zu informieren, sobald ich das Problem gelöst habe. Nochmals vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen mitzuteilen, dadurch fühle ich mich jetzt viel besser mit der ganzen Situation!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
idakrueger1
Hallo zusammen! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2017 BMW M3 im letzten Jahr. Ich habe einige grundlegende Erfahrung an Autos arbeiten, aber dies war jenseits meiner DIY Komfort-Zone. Mehrere Warnleuchten begannen aufzutauchen, genau wie Ihre, ABS, ESP und Lenkungswarnungen. Auch die Bedienelemente am Lenkrad reagierten nicht mehr. Es stellte sich heraus, dass die Verkabelung im Lenkrad-Steuermodul fehlerhaft war. Der Mechaniker meines Vertrauens stellte eine Diagnose und fand einen beschädigten Kabelbaumstecker, der die Ursache für die Fehlfunktion all dieser Systeme war. Die Reparatur kostete mich etwa 95 Euro, hauptsächlich für die Arbeit und den Austausch des Steckers. Danach lief alles wieder wie gewohnt. Bevor ich Ihnen bei Ihrem M4 genauer helfen kann, sollten Sie mir etwas sagen: Tritt das Problem direkt nach dem Starten des Autos auf oder während der Fahrt? Haben Sie irgendwelche Probleme bemerkt, bevor all diese Warnungen auftraten? Haben Sie in letzter Zeit irgendwelche Arbeiten an Ihrem Auto durchführen lassen?
(Übersetzt von Englisch)