100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

pia_silver7

BMW MAF-Sensor-Probleme: Abwürgen & Kraftstoffablass-Symptome

Hallo zusammen! Brauche einen Rat zu einem Problem mit dem Luftmassenmesser in meinem 2005er BMW 1 Diesel (52.250 KM). Der Motor läuft rau, im Leerlauf abgewürgt, und trinken mehr Kraftstoff als üblich. Hatte eine nicht-so-große Erfahrung mit meinem letzten Mechaniker, so bin ich für Empfehlungen und Erfahrungen von anderen, die mit ähnlichen Symptomen behandelt haben suchen. Hat irgendjemand hier seinen MAF ersetzen lassen, und wie viel hat das gekostet? Vielen Dank im Voraus!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

isabella_sturm75

Hallo zusammen! Ich hatte genau die gleichen Symptome bei meinem 2008er BMW 3 Diesel im letzten Monat. Der raue Leerlauf und übermäßiger Kraftstoffverbrauch waren genau das, was Sie beschreiben. Mein MAF war komplett kaputt, hatte Kohlenstoffablagerungen und Ablagerungen, die zu fehlerhaften Messwerten führten. Ich ließ es in der Werkstatt reparieren, und sie mussten die gesamte Sensoreinheit ersetzen. Es war keine komplizierte Arbeit, die etwa eine Stunde dauerte, aber es ist definitiv nichts, was man ignorieren sollte. Diese Sensoren sind entscheidend für die ordnungsgemäße Funktion des Motors und die Kraftstoffeffizienz. In meinem Fall haben sie auch das Ansaugsystem gereinigt, was zukünftige Probleme verhindert. Das Auto läuft jetzt wie neu, hat einen ruhigen Leerlauf, einen normalen Kraftstoffverbrauch und kein Abwürgen mehr. Wenn Sie diese Symptome haben, sollten Sie nicht zu lange warten, bis Sie das Auto überprüfen lassen. Ein defektes MAF kann zu größeren Motorproblemen führen, wenn es nicht überprüft wird. Viel Glück mit Ihrem Fahrzeug.

(Übersetzt von Englisch)

pia_silver7 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Schön zu hören, Sie haben es sortiert. Ich bin tatsächlich mit der gleichen Sache gerade jetzt, bekam mein MAF letzte Woche ersetzt. Darf ich fragen, wie viel Sie am Ende für die Reparatur bezahlt haben? Läuft seither alles reibungslos, oder haben Sie andere Probleme festgestellt? Ich möchte nur sicherstellen, dass ich weiß, worauf ich bei meinem Auto achten muss.

(Übersetzt von Englisch)

isabella_sturm75

Hallo nochmal! Ja, ich freue mich, die Details zu teilen! Ich habe genau 365€ für den Austausch des MAF-Sensors bezahlt, was ehrlich gesagt nicht so schlimm war, wie ich anfangs befürchtet hatte. Seit ich ihn repariert habe, läuft mein BMW 3 absolut perfekt, ohne jegliche Probleme. Die Probleme mit dem Abwürgen sind komplett verschwunden, und der Motor schnurrt jetzt wie ein Kätzchen. Seit der Reparatur sind etwa sechs Wochen vergangen, und ich habe auch einen großen Unterschied im Kraftstoffverbrauch festgestellt, der wieder auf ein normales Niveau gesunken ist. Der Mechaniker hat bei der Diagnose und dem Austausch des Luftmassenmessers gute Arbeit geleistet. Sie haben mir den alten Sensor gezeigt, und wow, der war definitiv kaputt! Achten Sie in Zukunft auf die Wartung Ihres Luftfilters, das hat mir mein Mechaniker empfohlen, um zukünftige Probleme mit dem Luftmassenmesser zu vermeiden. Aber eigentlich sollten Sie keine Probleme mehr haben, jetzt wo Sie einen neuen Sensor eingebaut haben. Lassen Sie mich wissen, wie Ihre läuft nach ein paar Wochen, immer daran interessiert, zu hören, wie diese Reparaturen funktionieren für andere!

(Übersetzt von Englisch)

pia_silver7 (Autor)

Danke für die Rückmeldung! Ich wollte Sie nur über meine Situation informieren. Schließlich biss die Kugel und ging zu einem neuen Mechaniker nach dem Lesen Ihrer Antwort. Der Kerl wusste wirklich sein Zeug, zeigte mir genau, was mit meinem alten MAF-Sensor falsch war. Am Ende habe ich etwas mehr bezahlt, etwa 400 €, aber sie haben gründliche Arbeit geleistet. Er hat das Problem des Abwürgens behoben und auch das gesamte Ansaugsystem gereinigt. Das Auto läuft jetzt viel besser, kein unruhiger Leerlauf oder übermäßiger Kraftstoffverbrauch mehr. Witzigerweise wurde bei der Reparatur festgestellt, dass auch mein Luftfilter ziemlich verstopft war, was wahrscheinlich zum Ausfall des MAF-Sensors beigetragen hat. Der wurde gleich mit ausgetauscht. Der Mechaniker gab mir einige Tipps zur regelmäßigen Wartung, um zukünftige Probleme zu vermeiden. Ich bin Ihnen wirklich dankbar für Ihre Hilfe, die mir die Zuversicht gegeben hat, dass ich es diesmal richtig hinbekomme. Das war auf jeden Fall besser als meine letzte Erfahrung mit einem Mechaniker! Jetzt weiß ich, worauf ich in Zukunft achten muss. Passen Sie auf sich auf!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: